Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum Groß- und Kleinschreibung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 14:16   #12
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Keine Angst, ich schaue genau, was du schreibst und stempele dich auch nicht irgendwie ab. Aber ich diskutiere mit dir.
Danke dafür.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
... Was glaubst du, was es für Recourcen und Anstrengungen bedeuten würde, viele Sprachen abzuschaffen und alle dasselbe lernen zu lassen? Wenn man nur manche Sprachen abschaffte, würde die Problematik des Übersetzens immer noch bestehen bleiben. Würde man ALLE abschaffen, müssten sicher 70% der Weltbevölkerung umlernen müssen.
Aber das ist ein einmaliger Vorgang. Die jetzige Situation erfordert ein immer wieder neu Lernen mehrerer Sprachen (von den Kindern) und Übersetzen (von neuen Texten). Sicher: Einmal müsste eine Generation da durch und eine irgendwie ausgewählte Sprache erlernen. Aber danach wären wir durch. Und nochmal: Welche Sprache ist mit vollkommen egal - das muss nicht Deutsch sein - aufgrund des Verbreitungsgrades wahrscheinlich eher englisch. Aber das ist jetzt schon zu hypothetisch.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich finde es richtig erschreckend, dass dein Beitrag so scheint, als habest du null Respekt vor anderen Menschen und ihrer Sprache. Wer soll denn seine Muttersprache verlieren? Wie sollte sowas bewerkstelligt werden? Und wer sind wir, dass wir das bestimmen dürfen, wer seine Muttersprache behalten darf?
Schade, das wir uns nicht direkt kennen: Aber sei Dir sicher, ich habe immer hohen Respekt vor anderen Menschen - nie würde ich mir anmaßen etwas besseres zu sein. Da halte ich es ganz klar mit der ersten Hälfte des Orwellschen Satzes: "Alle Tiere (Menschen) sind gleich..." - den zweiten Teil ("nur Schweine sind etwas leicher als gleich") sollten wir streichen.

Ich möchte ja gerade mehr von der Kultur, von der Lebensweise des anderen verstehen; aber dessen Sprache macht es mir sehr oft unmöglich, mich mit ihm direkt zu unterhalten (in meinem Falle alles außer Englisch).

Die Fragen die Du stellst sind natürlich berechtigt, insbesondere die nach dem "Wer" und da könnte es für mich auch nur eine Antwort geben: Die UNO als einzige übergeordnete Organisation die das entscheiden könnte (ja,ja: Ich bin ein Träumer).

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Natürlich wäre es einfacher, wir hätten alle einen "Babelfisch" im Ohr und keiner müsste mehr eine andere Sprache lernen
Wahrscheinlich hat sich mein Hirn genau an dieser Stelle von Douglas Adams leiten lassen: So'nen Babelfisch wäre schon klasse.

Zitat:
Zitat von Brazoragh
...Was ich eigentlich sagen will: ich finde die Variante Muttersprache + Weltsprache z.B. Englisch) für jedermann eigentlich am besten ....
Vielleicht ist das auch schon mal ein erster Schritt: Englisch als zweite Sprache - weltweit.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.