Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Von welchen Objektiven soll ich echt die Finger lassen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2009, 12:25   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Noch ein schwaches Objektiv: Minolta 100-300/4.5-5.6
Es gibt noch eins mit dem Zusatz "APO", welches etwas besser sein soll. Es wird aber in Relation zu seiner Leistung viel zu teuer gehandelt.

Auch heute noch ziemlich gut sind nahezu alle Objektive der "Ofenrohrreihe". Das waren die ersten Autofocus-Objektive ab Mitte der 80er Jahre. Sie sind erkennbar an der soliden Metallbauweise.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2009, 12:42   #2
kvbler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
@rudluc,
Ein Rudi im Bergischen
Hab auch lieber Pfunde im Rucksack in zwei drei Linsen, weil diese aus Metall sind, als Acht aus Plaste
Ist ja auch schon der halbe Antiwackeldackel
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:24   #3
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Noch ein schwaches Objektiv: Minolta 100-300/4.5-5.6
Es gibt noch eins mit dem Zusatz "APO", welches etwas besser sein soll. Es wird aber in Relation zu seiner Leistung viel zu teuer gehandelt.
Was vergleichst Du denn da? Das APO ist kein Zusatz, sondern ein völlig anderes, viel besseres Objektiv. Es ist auch besser als das 75-300, das wiederum deutlich besser ist als das einfache 100-300.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:31   #4
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Was vergleichst Du denn da? Das APO ist kein Zusatz, sondern ein völlig anderes, viel besseres Objektiv. Es ist auch besser als das 75-300, das wiederum deutlich besser ist als das einfache 100-300.
Welches 75-300?
Da gibts ja auch verschiedene Versionen.
Gut ist eigentlich nur das allererste grosse Ofenrohr.
Sonst vielleicht noch das aktuelle Sony respektive das Komi in der D Version.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:38   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wie war noch mal die Frage?

Zitat:
Von welchen Objektiven soll ich echt die Finger lassen
von allen. Objektivkauf kann süchtig machen, fangen sie am besten erst gar nicht damit an


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2009, 20:44   #6
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
von allen. Objektivkauf kann süchtig machen, fangen sie am besten erst gar nicht damit an
So gesehen kann man auch sagen: von allen außer den absoluten Tops. Dann ist man sein Geld zwar gleich los, bekommt aber keine Lust, sich zu verbessern - weil's nicht geht!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:41   #7
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von fwg Beitrag anzeigen
Welches 75-300?
Da gibts ja auch verschiedene Versionen.
Gut ist eigentlich nur das allererste grosse Ofenrohr.
Sonst vielleicht noch das aktuelle Sony respektive das Komi in der D Version.
Das KoMi in D (silber/cognac-Version) ist optisch wohl identisch mit dem Vorgänger von Minolta in Schwarz (Ich habe beide). Ich kann es nicht mit dem großen Ofenrohr vergleichen, weil ich das nie hatte; aber eben mit den o.g. beiden 100-300. Da es aber meist weniger als die Hälfte des Ofenrohr kostet und auch nur die Hälfte wiegt, war es mir gerade recht, solange ich das APO noch nicht hatte.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:45   #8
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Das KoMi in D (silber/cognac-Version) ist optisch wohl identisch mit dem Vorgänger von Minolta in Schwarz (Ich habe beide).
Ja die sind optisch identisch.
Wenn man den Markpreis beruecksichtigt auch nicht schlecht.
Ans grosse Ofenrohr oder APO kommen sie aber nich ran.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:58   #9
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Was vergleichst Du denn da? Das APO ist kein Zusatz, sondern ein völlig anderes, viel besseres Objektiv. Es ist auch besser als das 75-300, das wiederum deutlich besser ist als das einfache 100-300.
Ich habe alle drei Objektive besessen. Das APO mag besser sein als das Non-APO, insbesondere die nicht vorhandenen CAs sind erwähnenswert, aber es ist nun wirklich nicht sooo doll. Insbesondere der kürzere Brennweitenbereich ist wirklich schwach. Es gibt absolut keine Berechtigung für Gebrauchtpreise von weit über 200 Euro. Ich finde, hier wird ein unberechtigter Kultstatus hochgehalten.
Wer ein Sony 75-300 für 120 Euro angeboten bekommt, ist weißgott besser bedient, auch was die Mechanik betrifft (dafür allerdings mit Abstrichen bei den CAs). Wenn die APOs in dieser Preisregion angekommen sind, kann man über eine Empfehlung nochmal nachdenken.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 23:15   #10
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Wer ein Sony 75-300 für 120 Euro angeboten bekommt, ist weißgott besser bedient, auch was die Mechanik betrifft (dafür allerdings mit Abstrichen bei den CAs). Wenn die APOs in dieser Preisregion angekommen sind, kann man über eine Empfehlung nochmal nachdenken.
Da Du vermutlich mit 75-300 ans Ofenrohr denkst (denn beim anderen ist die Mechanik garantiert nicht besser), wundere ich mich etwas: Das liegt nämlich preislich eher über dem APO (Durchschnitt und Höchstpreis der in den letzten Monaten von mir beobachteten). Nix mehr mit 120 (Dafür gibt es kaum mehr das normale Ofenrohr), sondern eher Richtung 200; dafür liegt das APO meistens deutlich drunter.

Und ja: Ich finde das APO gut.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Von welchen Objektiven soll ich echt die Finger lassen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.