SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neueres Modell oder Systemwechsel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 21:02   #1
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wenn Du Sie nicht gerade in den Sand eingräbst, dürfte da nicht passieren.
wenn du drei Söhne hast und zwei davon unter 4 jahre alt sind kann das schon mal passieren,das die knipse ein bisschen Sand abkriegt.
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2009, 21:06   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Meineswissens nicht. Sony hat auch die A700 nicht wirklich abgedichtet. Es gibt auch keine besonderen Objektive mit Allwetter-Versiegelung.

Soetwas gibt es bei Canon.
Das gibt es auch bei Olympus! Die E-3 ist recht gut abgedichtet und die mittlere Objektivreihe ebenfalls...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 21:08   #3
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das gibt es auch bei Olympus! Die E-3 ist recht gut abgedichtet und die mittlere Objektivreihe ebenfalls...
Ja aber die schneiden in tests leider nicht so gut ab genauso wie die sonys kann ich auch nicht so richtig verstehen.
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 21:12   #4
Rapunzel
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
Pentax nicht zu vergessen! Was Abdichtung angeht, ist man dort sicher auch gut aufgehoben.
__________________
________
ista
Rapunzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 21:14   #5
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
Pentax nicht zu vergessen! Was Abdichtung angeht, ist man dort sicher auch gut aufgehoben.
ja die k 20 d ist momentan auch für kleines geld zu haben aber die soll bei hohen isos stark rauschen
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2009, 21:34   #6
Powl
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
Die Olympus E-3 ist nochmal älter als die A700 und nicht so preiswert.

Die Pentax K20D hatte ich mir auch angeschaut. Die hat allerdings eine schlechte Serienbildgeschwindigkeit und ist der A700 bezüglich Bildqualität vermutlich unterlegen. Außerdem gibt es für Pentax keine besonders großes Objektivangebot.
Powl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 21:48   #7
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Powl Beitrag anzeigen
Die Olympus E-3 ist nochmal älter als die A700 und nicht so preiswert.

Die Pentax K20D hatte ich mir auch angeschaut. Die hat allerdings eine schlechte Serienbildgeschwindigkeit und ist der A700 bezüglich Bildqualität vermutlich unterlegen. Außerdem gibt es für Pentax keine besonders großes Objektivangebot.
so genau hab ich mir die pentax nicht angeschaut ,das einzige was ich weiss ist das sie halt nenmagnesiumbody hat und abgedichtet ist aber ob sie von der leistung besser ist wie unsere alpha 200 weiss ich nicht .Die gibt es im kit für 700-800 Euronen mit karte und tasche
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 12:18   #8
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von detti2006 Beitrag anzeigen
wenn du drei Söhne hast und zwei davon unter 4 jahre alt sind kann das schon mal passieren,das die knipse ein bisschen Sand abkriegt.
Ich habe zwar nur eine Tochter, das Problem ist aber prinzipiell das gleiche. Ich würde den Zusammenhang zwischen Sand und Abdichtung nicht überbewerten, aber wenn Dir das dennoch Sorgen macht, steck die Kamera doch einfach in eine Regenhülle. Sich wegen des minimalen Sandrisikos etwas anderes zu kaufen als man eigentlich möchte, fände ich jedenfalls drastisch übertrieben.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 21:29   #9
detti2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 23
Vielen Dank für die vielen vorschläge und anregungenaber wir haben uns nach langem für und wider für die Alpha 550 entschieden .Also ich kann euch nur eins dazu sagen ich kenne die Alpha 700 nicht und weiss nicht wie gut die Bilder sind die mit ihr geschossen werden,aber die wenigen Bilder die wir von heute Morgen bis jetzt geschossen haben sind einfach nur Genial ich kann die 550 nur weiterempfehlen.
__________________
Grüße aus Tönisvorst
detti2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 22:10   #10
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Kannst du mal Vergleichsbilder reinstellen mit gleichem Objektiv? Währe super.
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neueres Modell oder Systemwechsel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.