Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Sigma - Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 13:42   #1
wr2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: D-91154 Roth
Beiträge: 143
Danke für alle eure Ratschläge und Gedanken. Das Problem ist nur, dass ich jetzt nichjt wirklich weiß, was ich kaufen soll. Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit auf ein SONY-Zeiss 16-80 zu sparen, das ja auch einen ziemlich guten Weitwinkelbereich aufweist. Weniger als 24 mm hatte man eigentlich im Analogzeitalter auch nicht.
wr2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2009, 14:03   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ich habe das Sigma 10-20mm /F4-5,6 zu dem ich mich nach gründlicher Sichtung aller Informationsquellen entschieden habe (z.B. Reviews bei Photozone.de). Wenn man kein schlechtes Exemplar erwischt, dürfte es das beste Superweitwinkelzoom für APS-C sein. Maßgeblich ist dabei für mich die Leistung bei 10mm, denn bis 16mm reicht auch mein CZ 16-80, das optisch natürlich noch etwas besser als das 10-20 ist (verglichen bei 16mm).

Das neue 3,5/10-20 scheint schlechter als das 4-5,6 zu sein. Das Sigma 12-24 bringt mir zu wenig Weitwinkel an APS-C und ist auch optisch eher schlechter als das Sigma 10-20mm /F4-5,6. Dies gilt allerdings nicht für die Verzeichnung, bei der das 10-20 etwas schwächelt, was aber in der Natur und Landschaftsfotografie normalerweise nicht stört.

Obwohl ich Sigma sonst nicht empfehlen würde, ist das Sigma 10-20mm /F4-5,6 hier mein Tipp, denn es taucht immerhin in der Getriebeschadenstabelle nicht auf. Wenn allerdings 16mm im Weitwinkelbereich ausreichen, ist das Zeiss 16-80 die bessere Wahl, zumal man hier Weitwinkel und Standardbrennweite in einm Objektiv hat.

Hier und auf der Folgeseite habe ich letztes Jahr meine ersten Erfahrungen mit dem 10-20 und Vergleichsfotos zum CZ 16-80 gepostet:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=231963
Den Reviews zufolge soll das 10-20 bei 16mm eher seine schwache Seite haben. Ich benutze es aber nahezu ausschließlich bei 10mm.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 16:37   #3
Tommy28
 
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Schweiz , unteres Aaretal
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das neue 3,5/10-20 scheint schlechter als das 4-5,6 zu sein.
Wie kommst du denn auf sowas?
Habe es bis jetzt immer andersherum gehört. Das Sigma 10-20/3.5 soll momentan das Mass aller SWW-Objektive sein.

Gruss Tommy28
Tommy28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 18:45   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Tommy28 Beitrag anzeigen
Wie kommst du denn auf sowas?
Habe es bis jetzt immer andersherum gehört. Das Sigma 10-20/3.5 soll momentan das Mass aller SWW-Objektive sein.
Da habe auch hier in diesem Forum ganz anderes gelesen. Du kannst auch mal den Test der beiden Objektive bei photozone vergleichen (hier an Nikon):

http://www.photozone.de/nikon--nikko..._1020_35_nikon

http://www.photozone.de/nikon--nikko...review?start=1
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Sigma - Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.