![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Klingt ja tendenziell fast ein wenig die Kombi Minolta 2,8/200 G + jeweiligen Konverter befürwortend...
Ich dachte ja fast, dass als 400mm-Lösung evtl. doch das Sigma-Zoom 4/100-300 zu bevorzugen wäre; weil man hierzu nur einen 1,4x TC verwendet, der die Optik nicht wie ein TC 2x beeinflusst. Und weil man dann eben noch zusätzlich ein sehr hochwertiges Zoom (mit seiner Vielseitigkeit) hätte. Fakt ist aber, dass es mir letztlich um die Qualität, das was hinten ´rauskommt, geht. Ich weiß, selber probieren, das wär´s. Habe jedoch das Sigma-Zoom nicht - und einen Konverter eben auch noch nicht. Vielen Dank für die wertvollen Beiträge ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|