![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
|
Und wie erkenne ich eins?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Das eine ist aus grauem, billigem Plastik, das andere aus schwarzlackiertem Metall (daher Ofenrohr).
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Wenn Du dass große Ofenrohr suchst muss es so aussehen.
http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af75-300f45 Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
|
Hab verstanden.
Kann dann zu hier! ![]() Danke Greez Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
|
Ganz einfach: Ofenrohre immer schwarz, eisern, schwer
![]() ![]() Der Rest mag optisch evtl gleich aufliegen, halt die Gehäuse sind aus Kuststoff.. Kann den Ofenrohr hype net ganz verstehen ![]() Aber bevor ich dann ein Gebrauchtes Minolta kaufen würde, dann lieber das von Sony.. Kostet evtl 30€ mehr als das Silberne des Ebaylinks..
__________________
klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
|
Zitat:
Das große Ofenrohr ist aber net das 70-210.... ![]()
__________________
klick |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|