![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Dass ein A700 Nachfolger kommt, ist eindeutig angekündigt. Dass die A700 ausläuft und noch kein Nachfolger da ist, dürfte an unerwarteten Problemen bei der Entwicklung oder Verzögerungen beim Aufbau der Produktionskapazitäten liegen. Das kann vorkommen und ist zeitlich begrenzt. Die Frage nach einem Wechsel stellt sich für mich erst dann, wenn die A7xx erscheint und nicht meine wichtigsten Erwartungen erfüllen sollte.Dies sind: Besserer AF, weniger Rauschen (aber ohne ohne Detailverlust!), mindestens ebenbürtiger Dynamikumfang. Gerne hätte ich auch einen M-Modus mit Auto ISO bzw. eine A+S-Vorwahl Automatik. Die ganzen anderen Neurungen sind nett, ab für mich entbehrlich. In-Kamera-HDR und MF-Check-LV würde ich aber durchaus gern mitnehmen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bei mir stellt sich halt die Frage nach einem zweiten kompatiblen Body, da ich der permanenten Objektivwechsel leid bin. Meine A 100 taugt nur begrenzt, bei AL überhaupt nicht. Eine zusätzliche A 700 kaufe ich jetzt nicht mehr, eine 850/900 passt nicht dazu, ergo muss ein Nachfolger her bzw. kommt der Wechsel in ein anderes System.
Es soll auch Menschen geben, die tatsächlich fotografieren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
So wenig waren 20€ noch nie wert. Person A kauft sich eine A700. Super Kamera. Person A ist ein echter Glückskeks. Da kommt eine D700 des Weges und...... genau..... ![]() Das eine verändert seine Wertigkeit durch die Möglichhkeit auf etwas anderes. All das resultiert daraus das der Mensch die Dinge ins Verhältnis setzt. Eine sensationelle Eigenschaft, die uns weit gebracht hat. Fußbodenheizung, Penicilin, Michaufschäumer, Quantenmechanik, Nasenhaarschneider, endoskopische Operationstechniken, Eierschneider und vieles andere nützliche und unütze. Diese Eigenschaft "bezahlen" wir jedoch häufig mit Unzufriedenheit über das was wir bereits haben sobald wir wissen dass es augenscheinlich noch besser geht. Das Gute wird somit subjektiv schlechter. Unsinnig, da es seine Qualität nicht verändert hat, aber menschlich da wir es ins Verhältnis gesetzt haben. Ist soweit alles in Ordnung. Problematisch wird es in dem Moment wo man die bestehende Qualität nicht mehr akzeptiert und sich nur noch auf die vermeintlich höhere Qualität fokussiert. Dann wird man zum willfährigen Honk seiner eigenen Projektion. Was bleibt? Die bestehenden Qualitäten erkennen,akzeptieren, wertschätzen und nutzen. Die A700 ist und bleibt eine gute Kamera, egal wie viele andere Kameras es gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Minolta hat 1985 den AF gebracht, in den 70ern mit Leica und Hasselblad zusamengearbeitet, brachte die erste DSLR mit der RD-175 mit A-Bajonett - und dennoch den Zug zur Marktführerschaft verpasst. Jetzt bedient Sony den Massenmarkt mit Einsteiger DSLR und verprellt die anspruchsvolleren Nutzer, die wesentlich für die Technikentwicklung aber auch für das Image sind.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Und immer noch zu wenig.
Vollkommenheit? Wie sollte das denn aussehen? Zitat:
Anspruchsvoll? Ansprüchlich ist der wohl treffendere Begriff. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo A2Fan!
Mit solchen Preisen fangen dann die "Schnäppchenwochen" an... ![]() http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...5218607&thin=1 Eckhard Geändert von CarlSagan (23.11.2009 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Odi!
Früher! war die Kamera Hilfsmittel für den guten Film! Heute ist sie mit dem Bildträger auf Gedeih und Verderb verbunden! ![]() Wenn es Wechselsensoren geben würde, wäre der Ruf nach neuen Kameras deutlich leiser ... ![]() ![]() Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ich hab meine jetzt ein Jahr. Und habe Sie schätzen gelernt. Ich sehe keinen aktuellen Grund, mir jetzt etwas anderes anzuschaffen....ist eine etwas zickige Lady, aber Sie hat versteckte Qualitäten, die ich nun kenne und wirklich schätze.
Näher war ich digital nie an den analogen Möglichkeiten, und Sie geht noch darüber hinaus. Insofern eine Art Aschenputtel, ich habe die Prinzessin dahinter nun gefunden. Eine Kamera, die den Fotografen fordert, aber auch geniales zu bieten in der Lage ist. Natürlich...irgendwann kommt eine andere, aber im Moment denke ich eher über eine zweite A700 nach....nicht an einen Nachfolger. Sehe ich mir die "modernen" Kameras von Sony an, so habe ich einige Probleme damit....das in der Hand halten fällt schon schwer. So klein. So leicht....abgesehen von der 850 und 900, aber mit denen tue ich mich definitiv aus anderen Gründen schwer. Wenn eine Fortsetzung der A700 kommen sollte...Fortsetzung ist etwas anderes wie "Nachfolger".....werde ich sie mir genau ansehen. Wen es wirklich eine Fortsetzung ist, nicht nur eine ähnliche Nummer auf dem Gehäuse einer völlig anderen Kamera, dann könnte es meine nächste werden. Aber...darüber mache ich mir im Moment noch gar keine Gedanken. Was ist schon ein Jahr? Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
@Wild
Nach Deinem Beitrag besteht die Gefahr, dass ich die Prinzessin in der Kamera noch nicht gefunden habe, weil mir deren Existenz unbekannt war. ![]() Gibst Du mir ein paar Tips, was die versteckten Qualitäten sind? Beziehst Du das auf geniale jpg-Einstellungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Reisefoto!
Nun bei mir ist der "Drang" so groß, weil ich auf eine 12-14 MP Vollformatkamera hoffe, die ein sehr! gutes Kontrastverhältnis hat, schnellen Autofokus und ein geringes Rauschpotential. DAS und nur das wäre auf dem heutigen Markt ein Novum und (fast) konkurrenzlos. Mal ein Kameramodel das zum optimalen FOTOGRAFIEREN hergestellt wird. Eine VF Kamera die (wie zB. die 700ter) schon mal einige Jahre "up to date" bleibt. Also nicht so ein "Elektroniksondermüll mit implementiertem Schnellverfallsdatum" wie die sog. "kleinen" Sonys. Alles andere hat schon "Mitbewerber" und ist faktisch nur eine unter vielen "neuen" Kameras. Eckhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|