![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ganz einfach - oft ist es genau das falsche...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Genau deshalb ist bei mir im Urlaub das 18-250 drauf. Damit ist man für so ziemlich jede Situation gewappnet - so einem denn die Bildqualität genügt (was bei mir meistens der Fall ist).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
Bei mir gibt es kein Immerdrauf, ich wähle nach Fotoausflug.
Portrait: die 50er Festbrennweite Ansonsten ist eher das Sony 70-300 drauf, weil ich halt gerne Details fotografiere, allerdings ist mir auch das Sony 17-70 sehr lieb... Ich bin dann halt eher so, dass ich stehenbleibe und schraube (zur Freude meines Mannes... ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Meistens das Sony 16-105.
Gruß, Zaar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Mein "immerdrauf" war früher das Sigma 18-200, weil ich kein anderes hatte...
Heute ist es das Minolta 35-70/4, weil ich die Einteilung im Rucksack so gewählt habe... ![]() Zum Fotografieren nutze ich meistens das Sigma 70-200/2.8 = Lieblingsobjektiv. Kann eine solche Fragestellung zu einem Ergebnis führen, das hilfreich ist? Ich glaube nicht, aber da wir uns hier im "geschwätzigen" Teil des Forums befinden, gebe ich meinen Senf auch noch dazu. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Für Ausflüge: Sigma 18-250 mm OS HSM AF F 3.5-6.3
Für Fototouren, je nach Vorhaben: - Tamron 17-50mm F/2.8 oder Tamron 70-200mm F/2.8 Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
|
Mhh... Je nach dem was ich fotografiere.. Aber irgendwie ist immer das 85CZ druff..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Aber wenn ich wirklich nur die Kamera mit einem Objektiv in ein Tuch gewickelt in der normalen Tasche dabei habe, ist es eher ein 24mm-Objektiv. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Auf einer Kamera abwechselnd das Peleng oder das Sigma 10-20 (beide fast nur für Panoramazwecke).
Auf der anderen Kamera fast immer das Tamron 18-250. Und auf der andern Kamera je nach Lust und Laune das 50/1,7 das 28-85 oder 35-70/4. Selten das Sigma 70-300 und noch seltener das Tamron 200-400. Und auf der, die ich immer dabei habe, lässt sich das Objektiv nicht wechseln (Knipse mit 3fach-Zoom). Für den Fall, dass überall gerade das falsche drauf ist, nehme ich die A2 mit dem 28-200-Äquivalent.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Ich gehe sehr oft nur mit einer Festbrennweite raus. Mal im Bereich 50 / 70 / 85 dann wieder 135mm. Habe bemerkt, dass ich so viel viel bewusster Fotografiere.
René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|