Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 02:48   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin mit meinem Sigma 55-200 zufrieden. Ich habe mich hier auch bewusst gegen das Tamron oder Sony entschieden, weil mir nur das Sigma ein richtiges Metallbajonett und 55mm Filtergewinde bietet (die 52mm des Tamron sind in unserem System etwas unüblich, auch an sowas sollte man denken, also ob vielleicht Filter einer bestimmten Größe vorhanden sind oder angeschafft werden sollen und 55mm passt z.B. zu den beiden WW-Kitzooms). Was nützt der Metallkern im Bajonett des Tamron, mich stört Abrieb und Abnutzung an Kunststoffbajonetten und daran ändert der nichts.

Getriebeschäden habe ich bisher beim 55-200 nicht zu verzeichnen und als "zukunftssichere Investition" sehe ich ein Objektiv mit einem Gebrauchtpreis um 50 Euro (da Sigma nicht den besten Ruf hat, wird das Sigma oft auch günstiger gehandelt) ohnehin nicht.

Letztendlich spielt es aber kaum eine Rolle für welches man sich hier entscheidet meine ich, darum würde ich da keine Wissenschaft draus machen - selber mal ausprobieren (ohne groß Bilder zu vergleichen, sondern rein subjektiv) und dann entscheiden ist da schon der richtige Weg, die sonstigen Unterschiede, die wir hier klären könnten, dürften eher klein ausfallen, bzw. der eine sagt so und der andere so. Das sind alles rel. einfache Objektive, die für's Geld aber nicht schlecht sind (vor allem optisch, mechanisch sollte man jedoch nicht zu viel erwarten). Nicht mehr und nicht weniger. Ich nehm's für Reisen oder so, wenn ich keine teure/schwere/große Ausrüstung mitschleppen will und wenn es nicht so auf Lichtstärke ankommt, denn gerade da sehe ich die Schwäche dieser Objektive: f5,6 bei 200mm, das wird vor allem in der momentanen dunklen Jahreszeit schnell eng. Für andere Gelegenheiten habe ich daher andere Telezooms. Als Ergänzung oder zum Einstieg sind die Teile OK, viel mehr sollte man aber auch nicht verlangen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.11.2009 um 02:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.