Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 23:35   #1
FBlackyQ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
Noch kurze Anmerkung, wie ist es mit der Garantie wenn ich das Tamron oder Sigma, z.B. im Media Markt kaufe? Habe ich da auch 5 bzw. 3 Jahre Garantie wie im Internet?
FBlackyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 00:23   #2
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von FBlackyQ Beitrag anzeigen
Noch kurze Anmerkung, wie ist es mit der Garantie wenn ich das Tamron oder Sigma, z.B. im Media Markt kaufe? Habe ich da auch 5 bzw. 3 Jahre Garantie wie im Internet?
Beim Tamron hast du definitiv auch die 5 Jahre Garantie, falls du dein Objektiv im MM kaufst. Ich glaube die Garantie bezieht generell auf Objektive, die für den deutschen Markt produziert wurden. Dazu musst du dicheinfach auf Tamron.de registrieren.
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 00:30   #3
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Hier im Forum gabs vor einigen Wochen (ca. 2 Monaten) einen Thread, in dem das Tamron 55-200 mit dem Ofenrohr, dem Ofenröhrchen etc. verglichen wurde und für den Preis ziemlich gut abgeschnitten hat.
Vllt hast du ja Glück, wenn du die Suchfunktion bemühst.
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 00:46   #4
FBlackyQ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von raffalini Beitrag anzeigen
Hier im Forum gabs vor einigen Wochen (ca. 2 Monaten) einen Thread, in dem das Tamron 55-200 mit dem Ofenrohr, dem Ofenröhrchen etc. verglichen wurde und für den Preis ziemlich gut abgeschnitten hat.
Vllt hast du ja Glück, wenn du die Suchfunktion bemühst.
Danke schön. Ich weis welchen du meinst. Aber mir ging es jetzt halt um das Sigma. Das Ofenrohr ist bestimmt geil, aber meine Schwigermutter ist der Meinung, das immer neue Sachen her müssen. Die kauft nix gebrauchtes.
FBlackyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 13:41   #5
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von FBlackyQ Beitrag anzeigen
Danke schön. Ich weis welchen du meinst. Aber mir ging es jetzt halt um das Sigma. Das Ofenrohr ist bestimmt geil, aber meine Schwigermutter ist der Meinung, das immer neue Sachen her müssen. Die kauft nix gebrauchtes.
Hehe, mit dem Thread wollte ich dir zeigen, dass sich das Tamron ziemlich gut schlägt. Zum Sigma kann ich leider nix sagen.
Am Besten wäre es natürlich, wenn du dir beide bestellen würdest und dann selbst für dich entscheiden würdest, welches dir besser gefällt, das andere schickst du dann zurück und ja ich weiß dass es ein Geschenk werden soll
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 14:10   #6
ek5593
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
Hallo,
also, ich habe eines der besagten Sigmas (bin da wsch. der einzige ).
Ich hatte beide, Tamron und Sigma in der Hand und ausprobiert.
Optisch sind beide etwa gleich, wobei ich mich für das Sigma wegen des besseren haptischen Gefühls (ordentlich breiter Fokusring im Gegensatz zum Tamron) und der gefühlt deutlich besseren Materialanmutung und Verarbeitung (u.a.Metallbajonett!) entschieden habe. Ich nutze es als leichtes Reisezoom, und bin gut zufrieden damit. Sigma hat zwar hier nicht den besten Ruf, aber hey, in dieser Preisklasse kann man da nicht viel falsch machen. Ein 3-fach Zoom in der Leistungsklasse reißt keine Bäume aus, aber wie gesagt, für DAS Geld...kann man es ruhigen Gewissens nehmen.
Grüße aus Dresden
Thomas.

Tante Edith sagt erst kontrollieren und dann posten...

Geändert von ek5593 (17.11.2009 um 14:17 Uhr)
ek5593 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:14   #7
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich hatte mich für das Tamron entschieden und so klapprig wie's oft beschrieben wird, ist es nicht. Im Bajonett soll auch Metall drinstecken
Meins ist durch die Bank weg sehr scharf.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 21:38   #8
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Zu den Objektiven kann ich leider nichts sagen, da ich mit diesen keine Erfahrungen gemacht habe.

Aber:
Zitat:
Zitat von FBlackyQ Beitrag anzeigen
Noch kurze Anmerkung, wie ist es mit der Garantie wenn ich das Tamron oder Sigma, z.B. im Media Markt kaufe? Habe ich da auch 5 bzw. 3 Jahre Garantie wie im Internet?
Garantie hast Du -egal wo Du kaufst- grundsätzlich nur 2 Jahre.
Ein Tamronobjektiv kannst Du (aber nur eine bestimmte Zeit nach dem Kauf) auf der www.Tamron registrieren, mit Seriennummer und Kaufdatum - nur dann bekommst Du die 5 Jahre Garantie von Tamron.
Es reicht allerdings nicht aus, sich dort auf der I-Seite nur einfach zu registrieren.

Bei Sigmaobjektiven ist es ähnlich. Auch nur 8 Wochen nach Kauf möglich, eine Registrierung mit Seriennummer des Objektivs und Kaufdatum....
Nur dann erhältst Du 3 Jahre Garantie.

Zitat:
Zitat von raffalini Beitrag anzeigen
Beim Tamron hast du definitiv auch die 5 Jahre Garantie, falls du dein Objektiv im MM kaufst. Ich glaube die Garantie bezieht generell auf Objektive, die für den deutschen Markt produziert wurden. Dazu musst du dich einfach auf Tamron.de registrieren.
Siehe Erklärung oben.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 23:37   #9
FBlackyQ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
Sooooooooooo.

Hab bei EB.. was ersteigert. Und zwar

* Minolta Dynax 500 si
* Minolta AF 35 - 70, 1 : 3,5 (22) - 4,5 (Durchmesser 49 mm)
* Minolta AF 75 - 300, 1 : 4,5 (32) - 5,6 (Durchmesser 55 mm mit Geli) ist die Vs II
* Soligor AF 19 - 35, 1 : 3,5 - 4,5 (Durchmesser 77 mm mit Geli)

Alle Objektive sind super erhalten, kein Kratzer, kein Staub, kein Pilz, nix und haben noch alle Abdeckblenden dabei. Mechanik bei den Minoltas tadellos. Das Soligor ist etwas wacklig und klapprig, steht jetzt mit der Dynax in der Vitrine.

Das ganze hat nur schlappe 130 Steine gekostet.

Glaube, damit lässt sich leben.

Greez Flo
FBlackyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.