SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 24-105 an A850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 17:34   #1
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Jens,

Danke für den Link. Genau so sehen meine Bilder an der 850 auch aus. Da die Randschärfen aber beim Zeiss ähnlich sind und im Link gesagt wird, dass das 24-105 eine gute Linse ist, ziehe ich folgendes Fazit:

1. 24-105 behalten und Ersparnis für neues Objektiv erst einmal in DXO investieren, welches im Gegensatz zu PTLens direkt auf dem RAW arbeitet (weniger Workflow-Brüche). DXO wird bei mir neben PTLens wohl auch Neat Image ablösen ...

2. Falls ich nicht zufrieden bin und sich irgendwo die Gelegenheit zu einem guten und günstigen 28-135 ergibt, werde ich zuschlagen und mir zusätzlich noch ein Minolta 20mm f/2,8 kaufen.

Aber erstmal sehen ...

Grüße,

Jörg

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Hier gibt's Beispiele zur Vignettierung des 24-105 am Vollformat (etwas weiter unten): http://kurtmunger.com/sony_24_105mm_...viewid179.html

Ist bei 24mm schon heftig und ganz offensichtlich auch bei f8 noch gut sichtbar. Insofern ist mit deinem Exemplar wohl alles i.O. Vignettierungen lassen sich gut mit PTLens abmildern (CA übrigens auch).
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2009, 19:02   #2
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich nochmal, nach dem ich http://www.kurtmunger.com einmal rauf und wieder runter gelesen habe komme ich zu folgendem (vielleicht falschem) Ergebnis:

Es gibt kein Objektiv < 35 mm Brennweite, welches an Vollformat offen oder 1-2 Blenden geschlossen NICHT vignettiert ?!

Ist das bei anderen Herstellern (C, N, O, P, L, ...) auch so?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 12:29   #3
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Es gibt kein Objektiv < 35 mm Brennweite, welches an Vollformat offen oder 1-2 Blenden geschlossen NICHT vignettiert ?!

Ist das bei anderen Herstellern (C, N, O, P, L, ...) auch so?

Grüße,

Jörg
Hallo Jörg,

je weiter der Bildwinkel, desto eher kommt der Rand des Objektivs auch mit auf's Bild. Wenn dann der Filterdurchmesser eher klein ist geschieht es noch schneller.

Wenn Du gerne bastelst, könntest Du einen Adapter für Mittelformat suchen und ein Mittelformatobjektiv an die 850 "anflanschen". Dessen viel größerer Bildkreis stellt an Deiner FF-KAmera sozusagen APS-C Verhältnisse her, in dem Du nämlich nur den "Sweet-Spot" des Objektivs nutzt und Randfehler außerhalb Deines Sensors liegen.
Aber wie gesagt: Bastellösung und natürlich ohne AF.

Schönen Sonntag noch.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:48   #4
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
Ich habe das 24105 seit gestern und kann nur bestätigen was hier so geschrieben wurde. Es vignetiert stark bei 24 (was leicht zu beheben ist) und ist unscharf an den Rändern wenn man nicht sehr stark abblendet (kein Nachteil bei Portraits). Es ist aber auch eine sehr günstige Linse jedoch mit digital tauglicher Vergütung (im Gegensatz zu den alten Minoltas) und kann daher kaum Konkurrenz zu Zeiss oder höherwertigen Festbrennweiten sein.
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:27   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Memory Miner Beitrag anzeigen
Ich habe das 24105 seit gestern und kann nur bestätigen was hier so geschrieben wurde...
Das liegt auch daran, dass für dieses Objektiv noch kein adobe lcp (=lens correction profile) vorliegt.

Das tut bei Objektiven, bei denen es viel zu korrigieren gibt, natürlich besonders weh.

Ich hatte im letzten Urlaub deshalb das Minolta AF 24-85mm dabei und für
diese Linse hat David Kilpatrick ja ein sehr gut funktionierendes lcp erstellt.
Das verbessert die Linse glatt um zwei Qualitätstufen. Abblenden sollte man
natürlich trotzdem soweit möglich auf f8.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2010, 10:33   #6
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Ich bekomm das nicht hin.
Ich finde den Ordner nicht. Der da heißen soll:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\LensProfiles \1.0\Sony
Geht das bei CS3 nicht?
Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 22:09   #7
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Ich bekomm das nicht hin.
Ich finde den Ordner nicht. Der da heißen soll:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\LensProfiles \1.0\Sony
Geht das bei CS3 nicht?
Sven
LCP gibt es in PS erst ab CS5.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 20:05   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
1. 24-105 behalten und Ersparnis für neues Objektiv erst einmal in DXO investieren, (...)
Dann dürfte Dich das interessieren:
Zitat:
Bis zum 31. Dezember 2009 bietet DxO Optics Pro 6 mit einem Einführungsrabatt von 33 % an
Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...dows/6150.aspx

Als Mac-User musst Du aber noch ein wenig warten...
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 21:52   #9
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,
...

Jetzt zu meinem Sorgenkind: Das Sony 24-105 habe ich vor einem Jahr als Ersatz für das 16-105 gekauft, auch in Vorahnung auf eine Vollformat. Das 24-105 vignettiert bis einschließlich 35 mm wie (Achtung!) "Hulle" . Ich habe schon die SuFu bemüht und lese als Tenor heraus, dass das mit 2 Stufen abblenden behoben sei - nicht so bei mir. Irgendwie habe ich den Eindruck, als das dieses Objektiv ein Problem hat - zu mal Sony die Linse mit der 850 als Kit vertreiben will,
...
Ja, das 24-105mm ist an der A900/A850 eindeutig nicht optimal. Deshalb vertreibt Sony es ja auch NICHT als Kit mit der A850 - sondern das (mechanisch) neue 2.8/28-75mm SAM, das optisch auf dem entsprechenden Tamron basiert. Ich habe gerade eine Vorabversion dieses Objektivs bekommen und werde sie morgen gegen das 24-105, das Zeiss 24-70mm, das MinAF 28-135mm und allenfalls das MinAF 28-85mm vergleichen. Resultate dann wie gewohnt auf artaphot.ch

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich nochmal, nach dem ich http://www.kurtmunger.com einmal rauf und wieder runter gelesen habe komme ich zu folgendem (vielleicht falschem) Ergebnis: Es gibt kein Objektiv < 35 mm Brennweite, welches an Vollformat offen oder 1-2 Blenden geschlossen NICHT vignettiert ?!

Ist das bei anderen Herstellern (C, N, O, P, L, ...) auch so?

Grüße,

Jörg
Ja, prinzipiell richtig! Nimm mal ein Blatt Papier aus einem Ordner heraus und schau Dir das Loch genau von oben (beim Objektov wäre dies voren!) an - dann drehe das Papier langsam, bis Du im Winkel von 45° oder mehr auf das Loch schaust: Es ist eine Ellipse geworden, die eine deutlich geringere Fläche als das ursprüngliche Loch hat, und die deshalb weniger Licht durchlässt ("natürliche Vignettierung"). Man kann diesen Effekt durch Tricks reduzieren, aber nicht wirklich aufheben - ausser, man arbeitet mit einem in der Mitte dunkel gefärbten "Centerfilter".

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 07:46   #10
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Dann dürfte Dich das interessieren:Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...dows/6150.aspx

Als Mac-User musst Du aber noch ein wenig warten...
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Händler beim Kauf der 850 darauf angesprochen, warum der 850 kein DXO beiliegt. Er meinte, dass das überall in Europa der Fall sei, nur in Deutschland nicht, weil hier eine Firma die exklusiven Vertriebsrechte hat. Mit denen hat er telefoniert und ich bekomme die Elite-Version jetzt für 179 Euro

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ja, das 24-105mm ist an der A900/A850 eindeutig nicht optimal. Deshalb vertreibt Sony es ja auch NICHT als Kit mit der A850 ...
Das Kit mit dem 28-75 ist mir bekannt, aber dann ist das, was ich in Bezug auf das Kit mit dem 24-105 gehört habe wohl falsch. Mir wurde gesagt, dass Sony große Restbestände des 24-105 hat und diese so loswerden möchte.

Ich fahre zwar gerne Auto, kann aber deshalb noch lange keines selber bauen. Deshalb müßte mir mal jemand erklären, warum ein APS-C Objektiv an der 700 (z.B. mein Tamron 17-50 f/2,8) bei 17mm und Offenblende nicht mit diesem Problem behaftet ist. Liegt das daran, dass diese Objektive eben nicht genau für APS-C, sondern etwas großzügiger gerechnet sind, um die Vignettierung in den Bereich außerhalb des Sensors zu verschieben?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 24-105 an A850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.