Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beugungsunschärfe APS-C vs. Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 16:24   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
Ich meinte, dass die Bugungsunschärfe bei der Kompaktknipse schon bei kleinren Blendenzahlen auftritt als bei der z.B. FX-Kamera, natürlich nimmt die Beugung mit keinerer Blende / größerer Blendenzahl zu.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2009, 21:40   #2
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich meinte, dass die Bugungsunschärfe bei der Kompaktknipse schon bei kleinren Blendenzahlen auftritt als bei der z.B. FX-Kamera, ...
Ja, selbstverständlich. Die Beugung ist vom Durchmesser der (Blenden-)Oeffnung und der Wellenlänge abhängig; da die Öffnung mit der Formel "Brennweite durch Blendenzahl" festgelegt ist, und da (um die gleiche Auflösung zu erreichen) erst noch die Pixel wesentlich kleiner sein müssen, hat eine Kompakte bei z. B. 4mm Brennweite und f8 bereits stark Beugung zu kämpfen, eine APS-C-DSLR mit 35mm und f8 jedoch kaum - und eine FF-DSLR mit 50mm noch weniger.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beugungsunschärfe APS-C vs. Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.