Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konzertphotographie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 09:42   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Das Tamron 17-50 würde ich aufgrund der Entfernung noch eher zuhause lassen als ein 50er Fest.
Das machst du aber nur ein einziges Mal und dann nie wieder!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 10:44   #2
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das machst du aber nur ein einziges Mal und dann nie wieder!
Meinst?

Kann schon sein. Wie gesagt, ich würde ja aufgrund dessen noch das 28-75 als geeignet ansehen. Damit gelingen verschiedene Perspektiven und Ausschnitte. Außerdem fällt ein allzu häufiges Wechseln zwischen einem 50mm Endbrennweite und einem Tele seltener an (ich hätte natürlich auch ein Tele dabei, aber dann eher ein lichtstarkes, evtl. 2,8/200, damit auch mal Mimik eines Akteurs gut eingefangen werfen kann -vielleicht wäre hier ja auch ein Makro mit 2,8 und um die 100 mm geeignet, falls vorhanden??).
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 10:54   #3
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Das Minolta 28-75 2.8 ist auch meine Konzertlinse.
Vom Zoombereich her meist genau Passend.
Lichtstark genug...
Beim kauf achten:
Von Tamron gab es einige gurken,Minolta hatte wohl die bessere Endkontrolle.
Am besten ein Minolta in der Japan und nicht in der China Version dann ist die chance auf ein Knackscharfes Objektiv am besten gegeben......
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 12:23   #4
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe das Tamron 28-75/2.8, auch schon im Konzert eingesetzt, ist wirklich prima! Das Minolta 50/1.7 war bei einer vergleichbaren Veranstaltung zu unflexibel.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:17   #5
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Das Minolta 28-75 2.8 ist auch meine Konzertlinse.
...
Beim kauf achten:
Von Tamron gab es einige gurken,Minolta hatte wohl die bessere Endkontrolle.
Am besten ein Minolta in der Japan und nicht in der China Version dann ist die chance auf ein Knackscharfes Objektiv am besten gegeben......
So habe ich das in den Foren auch gelesen: die Minolta Variante hatte wohl engere Toleranzen und ist eher wertiger hergestellt usw.
Ich habe das Tamron 2,8/28-75 und bin sehr zufrieden damit, eines meiner besten Objektive, vielleicht habe ich ein gutes Exemplar erwischt (made in Japan; da gibt es auch ne China Version, die schlechter sein soll).

Ansonsten werfe ich an lichtstarken Objektiven - falls es nicht so auf's Geld ankommt - das Minolta oder Zeiss AF 1,4/85mm (gibt's hier im Forum gerade mit Gebrauchsspuren für "nur" 500,-) und das supertolle AF 2/100 in den Raum (ist aber selten und dann teuer zu bekommen, wer es hat gibt es nicht mehr her).
Das 2/100 ist offenblendentauglich mit nahezu keinen Einschränkungen, und das Minolta 1,4/85 ist am VF ein Portrait-Traum und am Crop auch was für's Konzert, aber bei Offenblende nicht perfekt.
Dazu am besten die Suche bemühen, da hat z.B. stevemark viel geschrieben und getestet.

Gruß aus München
hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2009, 21:53   #6
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Gestern hatte ich das CZ 24-70 2.8 bei einer Abschlußfeier der NÖ Landesausstellung im Einsatz!

Eher besch***** Lichtverhältnisse - ich war der einzige, der ohne Blitz geknipst hat(ISO 3200)

Hier ein Bild des Gesang- und Musikvereins Raabs an der Thaya



...und hier live Anita Horn




...Bandmitglied



Das Objektiv hätte ein klein wenig länger sein können...aber ich bin ganz zufrieden damit!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 22:08   #7
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
Das Objektiv hätte ein klein wenig länger sein können...aber ich bin ganz zufrieden damit!

Das Objektiv hätte länger sein können? Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon?


Kleiner Scherz ...
Du meinst sicher, dass Du etwas mehr Brennweite hättest gebrauchen können?!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 22:13   #8
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
....Du meinst sicher, dass Du etwas mehr Brennweite hättest gebrauchen können?!
...hehe!

genau!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konzertphotographie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.