![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Meinst?
Kann schon sein. Wie gesagt, ich würde ja aufgrund dessen noch das 28-75 als geeignet ansehen. Damit gelingen verschiedene Perspektiven und Ausschnitte. Außerdem fällt ein allzu häufiges Wechseln zwischen einem 50mm Endbrennweite und einem Tele seltener an (ich hätte natürlich auch ein Tele dabei, aber dann eher ein lichtstarkes, evtl. 2,8/200, damit auch mal Mimik eines Akteurs gut eingefangen werfen kann -vielleicht wäre hier ja auch ein Makro mit 2,8 und um die 100 mm geeignet, falls vorhanden??).
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Das Minolta 28-75 2.8 ist auch meine Konzertlinse.
Vom Zoombereich her meist genau Passend. Lichtstark genug... Beim kauf achten: Von Tamron gab es einige gurken,Minolta hatte wohl die bessere Endkontrolle. Am besten ein Minolta in der Japan und nicht in der China Version dann ist die chance auf ein Knackscharfes Objektiv am besten gegeben......
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe das Tamron 28-75/2.8, auch schon im Konzert eingesetzt, ist wirklich prima! Das Minolta 50/1.7 war bei einer vergleichbaren Veranstaltung zu unflexibel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
Ich habe das Tamron 2,8/28-75 und bin sehr zufrieden damit, eines meiner besten Objektive, vielleicht habe ich ein gutes Exemplar erwischt (made in Japan; da gibt es auch ne China Version, die schlechter sein soll). Ansonsten werfe ich an lichtstarken Objektiven - falls es nicht so auf's Geld ankommt - das Minolta oder Zeiss AF 1,4/85mm (gibt's hier im Forum gerade mit Gebrauchsspuren für "nur" 500,-) und das supertolle AF 2/100 in den Raum (ist aber selten und dann teuer zu bekommen, wer es hat gibt es nicht mehr her). Das 2/100 ist offenblendentauglich mit nahezu keinen Einschränkungen, und das Minolta 1,4/85 ist am VF ein Portrait-Traum und am Crop auch was für's Konzert, aber bei Offenblende nicht perfekt. Dazu am besten die Suche bemühen, da hat z.B. stevemark viel geschrieben und getestet. Gruß aus München hatu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Gestern hatte ich das CZ 24-70 2.8 bei einer Abschlußfeier der NÖ Landesausstellung im Einsatz!
Eher besch***** Lichtverhältnisse - ich war der einzige, der ohne Blitz geknipst hat(ISO 3200) Hier ein Bild des Gesang- und Musikvereins Raabs an der Thaya ![]() ...und hier live Anita Horn ![]() ...Bandmitglied ![]() Das Objektiv hätte ein klein wenig länger sein können...aber ich bin ganz zufrieden damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|