![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Tamron 17-50 f2.8
knapp 350€ und spielt gut in der oberliga mit! Das 50er 1.8 von Sony hatt ich selbst..und gelinde ausgedrückt..es ist wirklich schrott. Spar dir dein Geld - schmeiß es weg..keine ahnung - aber gib es nicht dafür aus! Ansonsten..das Minolta 1.7 soll recht gut sein - gebraucht um die 120€ - oder ein gebrauchtes Minolta 1.4er (wenn du eines kriegst) inzwischen wieder bei knapp 250€ - wohl das bester 50er was es gibt für unser Bajonett, was man so liest. Konkretes Budget? LG, Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Ich würde mir an deiner stelle das 50mm f1,8 mal genauer anschauen, ist laut userbewertungen bei dyxum.com eigentlich ganz gut, kannst auch versuchen ein altes 50mm f1,7 zu bekommen, die haben nur leider in der Letzten zeit ganz schön im Preis angezogen, soll aber ganz gut sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Zitat:
Wenns noch ein bisschen teurer sein darf soll das Sigma 50 1.4 nochmal besser sein als das Sony/Minolta 50 1.4. Ich frage mich allerdings, ob du mit einem 50er an der a700 glücklich wirst, wenn du zuvor mit einem 50er an KB glücklich warst. Ist die Brennweite evtl zu lang? Wenn ja wird die Sache schon deutlich problematischer, denn das Sony 35 1.4 G ist sehr teuer, das Sigma 30 1.4 soll eher grottig sein und die anderen günstigen Objektive in dem Brennweiten- und Preisbereich fangen erst bei Blende 2.8 an. (Sony 28 2.8, Tamron 17-50 2.8) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ob eine FB für Konzertfotografie geeignet ist? Ich lasse bei meiner A 700 mein Minolta 50 mm/1.7 inzwischen meist im Schrank. Man muss halt bedenken, dass mit Offenblende nicht mehr viel Schärfentiefe bleibt. Ich verwende entweder das Tamron 17-50/2.8 oder dessen großen Bruder 70-200/2.8, blende etwas ab auf Blenden über 3 und drehe die ISO ggf. auf 1600 (dabei denke ich ab und an an meinen Freund mit seiner Nikon D3, der bedenkenlos ISO 6400 einsetzen kann!). Für größere Prints müssen die Bilder entrauscht werden, für das Internet nicht unbedingt.
Die Bildwinkelbeschränkung bei der FB ist ziemlich hinderlich, da hat ein Zoom unschätzbare Vorteile, gerade wenn man mit dem 17-50/2.8 auch aus kurzen Entfernungen mal mehr aufs Bild bringen möchte.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Hab erst am Sonnabend und heute in der Kirche (einen Gospelchor/ein Orchester) fotografiert.
Um hohe Iso-Werte kommt man bei den Lichtverhältnissen wohl nicht herum. Unter ISO 1600 ging bei den wackelnden Chorleuten bei Blende 2.8 gar nichts. Wenn es also wirklich in der Kirche ist, würde ich mich vielleicht sogar nach etwas Lichtstärkerem umsehen - wobei man mit der A700 bei Iso1600 mit nem 17-50 2.8 durchaus zurechtkommen könnte, sofern du dich traust, hohe Isos zu verwenden ![]() -> Übrigens ist das Licht in der Kirche (meistens) nicht mit dem Licht bei einem vernünftig ausgeleuchteten Konzert zu vergleichen.
__________________
LG, Matthias Geändert von Matthias1990 (10.11.2009 um 00:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|