![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Faval? Die Marke sagt mir nichts. Bestimmt so'n Baumarkt Receiver...
![]() Ich habe schon lange diesen digitalen SAT-Receiver von Topfield, der taugt auch was... ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Dem Eingangspost nach zu urteilen, sollen ja möglichst keine, d.h. wenig Kosten anfallen. FaVal gehört übrigens zur nicht ganz unbekannten Firma max communication, und die von mir genannten Geräte sind in den einschlägigen Foren nicht ganz unbeliebt.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Na ja, ich werd mir den Ärger sowieso ersparren müssen, da ich ja kaum erreichen kann, dass in absehbarer Zeit die DVB-T Ausstrahlung verbessert wird.
Zu dem Thema, dass die nicht die Welt kosten sag ich mal so: Ich bin schon jemand, der gerne Qualität beim Fernsehen hat. Deshalb kostet das dann schon ein bisschen was. Hab mir jetzt mal einen Kathrein bestellt, der auch nen HDMI Anschluss hat und upscallen kann. Preis gute 80,- Euro Am liebsten wär mir ja schon ein HD Fähiger gewesen mit Festplatte. Aber die kosten wirklich ne ordentliche Stange. Mich ärgert es halt nur, da man sich das Geld ja sparen könnte, wenn man das DVB-T rein bekommt. Da könnte ich sogar mit meiner PS3 aufnehmen. Ich wollte halt nur mal wissen, wer noch alles das Problem hat. Da man ja das Überall- Fernsehen so lobt. Aber ich es eben nicht voll empfangen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
Also bei uns im kleinen Westerwald Örtchen bekommt man über DVB-T eine ganze Menge Öffentlich Rechtliche Sender. Bei den Privaten läuf nur Pro 7 und Sat 1 ordentlich. Abhilfe schafft eine ordentliche Antennne. Ich habe mit der hier gute Erfahrungen gemacht:
http://www.amazon.de/Philips-DVB-T-V...7276689&sr=8-2 Die mußte ich aber außen anbringen, dann kamen auch gut 20 Sender, auch die Privaten. Die Qualität beim Sat Empfang ist aber weit aus besser. Kleiner Tip: Wenns ein günstiger Receiver sein soll, dann schaut Euch mal die von Edison an. Ich habe so einen mal mit meinem teuren Topfield verglichen, die Bildqualität war kaum anders. Allerdings ist die Bedienung, der EPG und andere Mätzchen bei dem teuren Gerät um Klassen besser und man kann über die eingebaute Festplatte auch aufnehmen bzw. zeitlich versetzt schauen. DVB-T nutze ich übrigens nur im Gartenhaus, da möchte ich keine Schüssel anbringen und da wird auch nur wenig TV geguckt. Zu Hause werde ich sicher nicht so schnell auf den Sat Empfang verzichten. Und wer richtig gut Bildqualität braucht, der nimmt am Besten eine Alpha 700 ![]() LG Christof |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|