SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer kann auch DVB-T nicht einwandfrei empfangen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80504)

FuriosoCybot 02.11.2009 10:33

Wer kann auch DVB-T nicht einwandfrei empfangen
 
Hallo,

Ich hätte da mal eine Frage.
Wer von euch kann auch nicht über DVB-T Fernsehen?

Bei mir hat gestern der Sat Receiver den Geist aufgegeben. Da hab ich es mal wieder versucht über DVB-T. Hab ja einen Receiver im Fernseher mit drin. Einige Sender hab ich gut empfangen. Aber Pro7 Sat.1 und Kabel hauen immer wieder ab. Das ist echt zum K...tzen. Das tolle überall Fernsehen wird immer wieder angepriesen. Aber nicht weiter ausgebaut. Ich weiss, ich wohne drei Kilometer vor der Österreichischen Grenze. Aber trotzdem würde ich gerne ohne extra Zusatzkosten Fernsehen. Hab mir damals extra die Digitale Sat Schüssel anschaffen müssen, besser gesagt den Kopf, als von Analog auf Digital umgestellt wurde und jetzt muss ich mir wieder einen neuen Sat Receiver kaufen bloß weil man nicht in der Lage ist Flächendeckend über DVB-T auszustrahlen.
Dafür bekomme ich ORF1 ORF2 und ATV in bester Qualität rein, hat zwar auch sein gutes. Aber wenn ich auf Sat1 Fussball sehen will hilft das nicht wirklich weiter.

aidualk 02.11.2009 10:39

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 914448)
Wer von euch kann auch nicht über DVB-T Fernsehen?

Ich. Bei mir ist der Empfang in der Qualität, na ja, sehr mäßig. Ich hatte mir mal probeweise eine Anlage ausgeliehen, hab sie aber schnell wieder zurück gebracht. Mir ist ein kleiner Hügel im Weg, der den Empfang stört (wer ihn kennt, der Bieberer Berg ;) ) Seitdem schau ich mit einem Digital Receiver, kostet zwar etwas mehr, die technische Qualität ist es mir aber wert.

viele Grüße

aidualk

Traumtraegerin 02.11.2009 10:55

Bei uns kacken auch gelegentlich die Sender ab :-( und dann tauchen sie plötzlich wieder auf. Manchmal habe ich das Gefühl, es ist ein wenig wetterabhängig.:?:

Pittisoft 02.11.2009 11:55

Hallo,

wohne in Berlin und wenn ich aus dem Fenster schaue kann ich den Fernsehtrurm sogar sehen also habe ich mir mal einen DVB-T Tuner gekauft und war sehr unzufrieden mit der Leistung.

Also nach MM zurückgebracht und einen teureren gekauft der aber auch nicht besser war.
Erst durch meine selbstgebaute Antenne (Antennenkabel den Mittelleiter 12,5cm abisoliert ) wurde es besser aber auch nicht richtig befriedigend da je nach Kanal eine neue Ausrichtung nötig war.

Fazit: Tuner wieder zurück gebracht und Kabelanschluss bestellt.:lol:

Später ging mein Röhrenfernseher kaputt und ein neues Gerät mußte her, die Wahl viel auf ein Sony X3500.
Der neue hat auch DVB-T eingebaut was wieder einen Test auf den Plan rief.

Meine selbstgebaute Antenne reingesteckt und Lustlos hinterm LCD hängengelassen. Suchlauf gestartet und mußte mit Verwunderung feststellen das alle in Berlin ausgestrahlten Sender vorhanden waren.

Entweder ist der eingebaute DVB-T Tuner wesendlich besser als die externen die ich probierte oder die Telekomiker haben die Sendeleistung optimiert in meine Richtung.

Vieleicht mal einen anderen Tuner versuchen, zb. habe ich auch noch einen kleinen 26 Zoll LCD-Fernseher mit DVB-T von A... der nicht an die Empfangsleistung des großen rankommt unter gleichen Voraussetzungen.:cry:

XxJakeBluesxX 02.11.2009 16:35

Warum ersparst Du Dir nicht den Ärger mit DVB-T und holst Dir einfach einen neuen SAT-Receiver? Die kosten doch nun wirklich nicht die Welt... :)

BeHo 02.11.2009 17:37

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 914616)
Warum ersparst Du Dir nicht den Ärger mit DVB-T und holst Dir einfach einen neuen SAT-Receiver? Die kosten doch nun wirklich nicht die Welt... :)

Der Gedanke ist mir auch sofort gekommen. Die Dinger gibt es ja schon für um die 30 Euro (z.B. FaVal Mercury S 75 oder S 100).

XxJakeBluesxX 02.11.2009 18:14

Faval? Die Marke sagt mir nichts. Bestimmt so'n Baumarkt Receiver... :roll:

Ich habe schon lange diesen digitalen SAT-Receiver von Topfield, der taugt auch was... :)

erich_k 02.11.2009 22:14

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 914652)
Faval? Die Marke sagt mir nichts. Bestimmt so'n Baumarkt Receiver... :roll:

Und?

Wenn der kaputt ist, dann einfach wieder einen neuen.

BeHo 03.11.2009 10:59

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 914652)
Faval? Die Marke sagt mir nichts. Bestimmt so'n Baumarkt Receiver... :roll:

Dem Eingangspost nach zu urteilen, sollen ja möglichst keine, d.h. wenig Kosten anfallen. FaVal gehört übrigens zur nicht ganz unbekannten Firma max communication, und die von mir genannten Geräte sind in den einschlägigen Foren nicht ganz unbeliebt. ;)

FuriosoCybot 03.11.2009 21:07

Na ja, ich werd mir den Ärger sowieso ersparren müssen, da ich ja kaum erreichen kann, dass in absehbarer Zeit die DVB-T Ausstrahlung verbessert wird.

Zu dem Thema, dass die nicht die Welt kosten sag ich mal so:

Ich bin schon jemand, der gerne Qualität beim Fernsehen hat. Deshalb kostet das dann schon ein bisschen was. Hab mir jetzt mal einen Kathrein bestellt, der auch nen HDMI Anschluss hat und upscallen kann. Preis gute 80,- Euro
Am liebsten wär mir ja schon ein HD Fähiger gewesen mit Festplatte. Aber die kosten wirklich ne ordentliche Stange.

Mich ärgert es halt nur, da man sich das Geld ja sparen könnte, wenn man das DVB-T rein bekommt. Da könnte ich sogar mit meiner PS3 aufnehmen.

Ich wollte halt nur mal wissen, wer noch alles das Problem hat.
Da man ja das Überall- Fernsehen so lobt. Aber ich es eben nicht voll empfangen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.