![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo,
ist die Frage, ob Du TTL-Steuerung brauchst oder nicht. Bei dem von Dir beschriebenen Setup würde ich mal eher annehmen, dass Du die Einstellungen eh manuell finden musst. Dann könntest Du über die Standard-Sychronbuchse der Kamera gehen. Unter den Blitz müsste dann ein Blitzfuß mit Synchronbuchse, die gibt es für kleines Geld z.B. bei Foto-Walser oder in ebay ![]() ![]() Normale Blitz-Sychronkabel gibt es in den unterschiedlichsten Längen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
wie wärs mit wireless kabel?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 34
|
Also der Blitz hat nen Anschluss für nen Kabel und meine Alpha 700 hat ja auch nen Anschluss.
Ich hab leider nur noch kein Kabel gefunden ausser das von Sony selber. Aber das ist nur 1,5m lang!!! Wireless geht nicht, da der Blitz z.b. hinter einem Auto stehen wird und da sieht der Sensor nicht mehr denn internen Blitz von der Kamera!! Das ist ja mein Problem sonst würde ich ja wireless blitzen. Ist diese Buchse ein Studiokabel??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich glaube nicht das es ein so langes ttl kabel gibt, und auch wenn man sich eines selber verlängert, kann es gut sein das, das nicht mehr so funktioniert wie es soll.
am besten ist es wenn du dich mit manuellem blitzen zufrieden gibst (wobei man damit ja eigentlich viel flexibler ist) dann kannst du nämlich auch per funk auslößen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=80277 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
1. RF602 2. X-Sync-Kabel von der A700 an den Blitz über SC mit Sync-Buchse Möglichkeit 1 ist die elegantere......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
|
Das stimmt so nicht.Ich habe es schon bei über 10m verwendet,und es hat super funktioniert! Obwohl ich 10m nur selten,oder garnicht brauche.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|