![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4031 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4032 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Schau Dir doch die Sonyjünger an. Alle, die über A850 und A900 rotzen, haben selber keine, aber Hauptsache, eine Meinung dazu. Interessant, dass die, die eine haben, sie gut finden (eigentlich auch klar, man muss die Ausgabe ja vor sich selber rechtfertigen). So wird das auch mit dem Nachfolger. Die, die keinen kaufen, wissen alles besser. Die, die ihn kaufen, sind hochzufrieden.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#4033 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ich bin der Meinung, dass die Entscheidung of VF oder APS-C nicht nur
aufgrund des momentanen Stimmungsparometers getroffen werden soll. Die meisten Fotofreunde in diesem und auch anderen Foren sind vermutlich gleich wie ich Hobbyfotografen, die kaum eine VF Kamera benötigen werden. Mit der A700 sind wir, meiner Meinung nach, zur Zeit noch ausreichend bedient. OK, es stimmt schon, manche Details wie zum Beispiel der AF sind verbes- serungswürdig. Aber "nur" deshalb benötige ich auch noch keine neue Kamera mit VF, Video, Live-View und ähnlichen Schnick-Schnack. Sicherlich würden auch mich manche "Spielereien" reizen, aber weniger ist ja bekanntlich oft mehr. Und um zum VF zurückzukommen. Was reicht am kleineren Sensor nicht. Ist es das Rauschen, welches angeblich so viel weniger wird oder sind es die zwei Haare die ich durch das VF besser sehe. Die weltbesten Bilder wurden oftmals mit Kameras geschossen, gegen die unsere A700 ein Luxusmodell ist. Ich möchte keinem die Freude an der Technik verderben, aber ich finde diesen "Ich will das neueste haben" Hype doch etwas extrem. ![]() |
![]() |
![]() |
#4034 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Na ja, welcher Hobbyfotograph benötigt schon eine Alpha 700.
Andere haben eine Canon 1D, andere eine Nikon D700 oder D3. Die einen kaufen es weil sie es können, die anderen weil sie absolute Qualität wollen. Da ich persönlich auch lieber perfekte Qualität habe, aber mir noch nicht alles leisten kann, was der Markt so hergibt, würde ich mich dann doch freuen, wenn die Alpha 7xx eine deutliche Weiterentwicklung wäre. Ob das jetzt Vollformat sein muss, sei mal dahingestellt. Ich denke mir allerdins dass mit einem APS-C Sensor von möglichen 18 MegaPixeln zum heutigen Standpunkt bei Sony keine Wunder zu erwarten sind. Deshalb plädiere ich schon mal auf weniger Pixel, dafür gute. Ein 1,3er Crop wäre vielleicht ein eleganter Mittelweg. Aber den wird es sicher nicht geben. Von einer neuen Alpha 7xx erwarte ich mir mindestens genausogutes Rauschen (bei deutlich mehr Pixeln) oder eine Verbesserung (bei weniger Pixeln). Eine Weiterentwicklung des AF. Sollte sie das nicht bieten. Dann würde ich keinen Grund sehen mir die Neue zu holen. Denn zugegeben, die Alpha 700 macht für mich auch schon sehr gute Bilder. |
![]() |
![]() |
#4035 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Von mir aus könnte Sony 5 Kameras mit Crop-Staffelungen und weiteren Highlights bringen!
![]() Mit Motzen hat das doch nichts zu tun, wenn man Dinge für absurd hält! Die lange Warterei regt eben die Fantasien an und ab und zu liest vielleicht ein Sony-Mensch sogar mit! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4036 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo!
So langsam wird mir Angst und Bange wenn ich so etwas sehe. Man spart an der Forschung und ruiniert so seine eigene Zukunft. Lieber Billigprodukte, anstatt Inovation und Zukunftsperspektiven. Eckhard "Es wird noch einige Zeit vergehen, bevor der Sparkurs (liquide Mittel werden fast nur noch für Materialbeschaffung und Produktion verwendet), die Umstrukturierung und Neubesetzungen im Management, endlich Früchte tragen werden." |
![]() |
![]() |
#4037 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Michael!
Wie wäre es, wenn Firmen die als Grundlage die Physik haben, auch mit der Physik agieren würden?! Anstatt mit der nicht vorhandenen Knete falsches zu tun. Also lieber bessere "Maschinen" bauen, als die Dampfmaschine oder den Ottomotor noch billiger an zu bieten ?! Lass den neuen Wagen doch etwas langsamer laufen als 240zig km/h (weniger Pixel) dafür aber viel weniger verbrauchen und schneller beschleunigen (zB. längere Akkulaufzeit, schnellere und bessere Bilder bei weniger Licht), sowie eine bessere Innenausstattung haben (SVA, besseren AF, etc.). Eckhard |
![]() |
![]() |
#4038 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
wer sagt denn, dass sie das Falsche tun??? Wenn Sie am Markt feststellen würden, dass die bisherige Politik nicht funktioniert, würden sie umstellen. Aber - o Wunder ![]() Wir hatten das schon mal: Im Grunde lobe und teile ich Dein Anliegen. Aber es ist ganz einfach so, dass sich das nicht lohnt. Nicht kurzfristig und auch nicht mittelfristig. Vielleicht langfristig, aber diese Perspektive ist in unserem Marktsegment kein überzeugender und gewinnbringender Ansatz. Auch wenn Du es noch so oft schreibst: Diese Annahmen sind Luftschlösser und Träume. Mach doch Deine eigenen Kameraherstellung samt Marketing und Vertrieb auf. Dann kannst Du nach Deinen Grundsätzen arbeiten - und ich wette, dass Du genau so arbeiten würdest wie die bisherigen Hersteller auch. Es dreht sich nicht um irgendwelche Zukunftsvisionen, sondern um das Überleben der Firma im Hier und Jetzt. Und das Überleben wird bei einem solchen Riesen wie Sony auf dem existierenden Markt gesichert und nicht durch subventionierte geniale Neuentwicklungen.
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (31.10.2009 um 10:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4039 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Ich verstehe den von Sony eingeschlagenen Weg im DSLR-Sektor nicht. Sie wiederholen die Fehler, die schon Contax und Minolta in den Ruin (Einstellung des Systems) getrieben haben. Minolta ist an seiner zögerlichen Produkteinführung gescheitert, Contax an ihrer Konzentration auf die Hochpreis-Strategie für "Edel"-Amateure. Sony verbindet jetzt beide Fehler... ![]() Was genau hat denn Sony davon abgehalten, schon 07/08 einen R1-Nachfolger mit Wechseloptiken herauszubringen? APSC-Sensor, Live-View, Video, guter kontinuierlicher Kontrast-AF, hochauflösender Sucher - da hätte man ganz prima eine komplette Produktlinie aufbauen können und wäre obendrein als höchst innovativ aufgefallen. Die A700 und A900 sind wichtige und gute Produkte im Portfolio. Aber sie sind Kameras von gestern. Der feuchte Traum einer Generation, die im Analog-Zeitalter aufgewachsen ist und die Möglichkeiten der Digitalen Welt weder versteht noch zu nutzen weiss. |
|
![]() |
![]() |
#4040 |
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 40
|
Wow.
__________________
Careful With That Camera Eugene! ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|