SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1680Z Fokusprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 09:28   #21
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Ich bin auch schon am überlegen meine 700er samt 1680 und 70400 zu Schuhmann zu schicken.
Ich habe bis jetzt zwar nix aussergewöhnliches was es zu reparieren gäbe, aber vielleicht mal prophylaktisch anschauen lassen
schadet (hoffe ich) nix
. Im Winter fotografiere ich weniger und solange die Garantie noch läuft möchte ich diese noch nutzen.
Vielleicht gibt´s ja ein Update für die Objektive, falls es das wirklich gibt.
@hz Kannst bitte weiter berichten ob es bei dir danach besser funktioniert.
Sorry fürs o.T., aber das muss ich fragen: Es ist nix dran, an deinen Gerätschaften, aber Du läßt sie von einem Paketschmeisser quer durchs Land kutschieren, nur zum Spaß??

Dann bitte aber nicht nicht meckern, wenn irgendwo der Service mal was länger dauert. Denn wenn deine Einstellung weiter verbreitet ist, weiß ich jedenfalls, woher die Überlastungen und Wartezeiten bei Geißler und Co kommen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2009, 11:58   #22
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Nein ich lasse sie nicht mit der Post oder sonstwem transportieren.
Ich bringe meine Ausrüstung persönlich bei Schuhmann (Hr.Mayr) vorbei und hole sie auch persönlich ab.
Unserer Österreichischen Post vertraue ich einfach nicht mehr
Ausserdem lassen sich Probleme so leichter besprechen.
Ich komme aus Oberösterreich(Wels) und habe ein paar Jahre in Linz gewohnt und
ich verbinde das ganze mit einem Ausflug nach Hause. So ganz nebenbei OT
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))

Geändert von freakbrother (30.10.2009 um 12:00 Uhr)
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:29   #23
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
...bin auch schon am überlegen meine 700er samt 1680 und 70400 zu Schuhmann zu schicken. Ich habe bis jetzt zwar nix aussergewöhnliches was es zu reparieren gäbe, aber vielleicht mal prophylaktisch anschauen lassen schadet (hoffe ich) nix.
Hallo freakbrother,
verstehe ich das richtig, Du möchtest deine einwandfrei funktionierende Ausrüstung in eine Werkstatt schicken??
Warum?
Das würde ich alleine schon wegen der Transport-Tortour niemals tun. Da kannst Du genausogut deine 700er und die Optiken in einen Karton packen und eine Weile im Wohnzimmer kräftig durch die Gegend treten. Das passiert mit der Kamera auf dem Postweg.
Die Rückversandverpackung ist nach meinen Erfahrungen schlechter als die, die man hingeschickt hat.

Ich persönlich habe nur schlechteste Erfahrungen mit Photo-Werkstätten (3 Stück) gemacht. Deswegen versuche ich, wenn etwas kaputt geht, es lieber selbst zu reparieren.

Ein Fotohändler (der inzwischen pleite ist) riet mir vor vielen Jahren auch dazu, meine analoge Kamera regelmäßig zum Service einzuschicken. "Ich könnte doch gar nicht wissen, ob sie noch richtig funktioniert und richtig justiert ist..."
Ähm... ja. Genau.
Was soll ich sagen, nach >100 Filmen läuft sie immer noch 1A und nichts ist dejustiert.

Eine andere analoge, die ich samt Objektiv eingeschickt habe, kam sogar nachweislich kaputter zurück, als ich sie hingeschickt habe!

Einschicken käme für mich nur in Frage, wenn das Gerät:

-tatsächlich kaputt/ gar nicht mehr sinnvoll verwendbar ist
-noch neu/ mit Garantie ist
-und ich es nach Möglichkeit (vertretbarem Umkreis) persönlich hinbringen kann

Also bitte hinterher nicht jammern, wenn die Sachen mit irgendwelchen neuen Macken oder Gebrauchsspuren zurückkommen.
Siehe beispielhaft hier.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:31   #24
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
EDIT: Oh, sorry, hab Deinen Beitrag mit dem Nicht-Versenden erst gesehen, nachdem ich meinen abgeschickt habe.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 13:17   #25
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2009, 03:32   #26
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo!

Meines war drei Mal bei Geissler (ohne Erfolg) und nach etwas mehr "Wind" meinerseits, wurde beim Mediamarkt eines für mich (von Geissler) eingekauft. Und im originalen Karton vom MM an mich weiter gesendet.....
Die Geschichte ist reif für ein Buch.
Nun ist die Schärfe zwar auch nicht besser als vorher, aber ich habe es einfach aufgegeben.
Dieses Objektiv sollte man in den ersten 14 Tagen testen bis zum umfallen und dann (wenn es defekt ist) SOFORT zurück senden. Alles andere ist eine reine Sisyphosarbeit für den Besitzer.

Eckhard



Zitat:
Zitat von SEEADLER Beitrag anzeigen
...
Meine Linse ist übrigens schon zweimal bei Geissler gewesen, direkt nach dem Kauf (also vor 2 Jahren). Damals waren die Probleme der wackelnde Tubus und unscharfe Bilder (krasse Randunschärfe). Ich habe ja ein Objektiv mit 2 Seriennummern, die des ersten Objektivs wurde beim zweiten Geissler-Besuch auf ein neues Objektiv aufgeklebt.
Grüße Konstantin
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 07:14   #27
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Nun ist die Schärfe zwar auch nicht besser als vorher, aber ich habe es einfach aufgegeben.
Eckhard
...und was passierte dann? Hast Du die Unschärfe einfach "ignoriert" ?
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 10:23   #28
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Manche Händler wissen anscheinend auch um die Probleme mit dem 1680 Bescheid und verkaufen
es anscheinend ganz einfach nicht damit sie sich Schwierigkeiten mit Kunden ersparen.
Bei dem Händler wo ich sonst Objektive kaufe ist dieses nie im Angebot.
Im Moment habe ich den Eindruck das mein Sigma 50mm Makro schärfer als das Zeiss ist.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 16:05   #29
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Frankko!

Naja, mehr oder weniger und auch ignoriert mit anderen Objektiven
Ich finde es schon etwas befremdlich, wenn man anstatt etwas zu ändern, einfach die Schultern zuckt.

Eckhard



Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
...und was passierte dann? Hast Du die Unschärfe einfach "ignoriert" ?
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 04:42   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Mal eine vielleicht komisch anmutende Frage:

Was meint Zeiss dazu?
Könnte man bei CZ Objektiven mit derartige Fehlleistungen diese nicht zu Zeiss senden, um diese reperieren zu lassen?

Ich mir nicht vorstellen, dass man diese dort nicht reparieren KANN.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1680Z Fokusprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.