Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1680Z Fokusprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 19:44   #1
SEEADLER

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wie schon anderswo von mir beschrieben, habe ich genau das gleiche Problem festgestellt. Und das CZ zum Service geschickt. Und das Ergebnis ist haarsträubend. Es wurde eine neue Sotfware aufgespielt, und eine Linse getauscht
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

welchen Problem hast Du auch mit der Linse, das Stuckern oder den offensichtlich lockeren Tubus?

Meine Linse ist übrigens schon zweimal bei Geissler gewesen, direkt nach dem Kauf (also vor 2 Jahren). Damals waren die Probleme der wackelnde Tubus und unscharfe Bilder (krasse Randunschärfe). Ich habe ja ein Objektiv mit 2 Seriennummern, die des ersten Objektivs wurde beim zweiten Geissler-Besuch auf ein neues Objektiv aufgeklebt.

Grüße Konstantin
__________________
---------------------
Standardfrage, mit der ich geärgert werden soll: Hast Du Deine Playstation dabei?
SEEADLER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 20:06   #2
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von SEEADLER Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

welchen Problem hast Du auch mit der Linse, das Stuckern oder den offensichtlich lockeren Tubus?

Meine Linse ist übrigens schon zweimal bei Geissler gewesen, direkt nach dem Kauf (also vor 2 Jahren). Damals waren die Probleme der wackelnde Tubus und unscharfe Bilder (krasse Randunschärfe). Ich habe ja ein Objektiv mit 2 Seriennummern, die des ersten Objektivs wurde beim zweiten Geissler-Besuch auf ein neues Objektiv aufgeklebt.

Grüße Konstantin
Wow, tolle Methoden, einfach Seriennummern drüberzukleben und es dann noch so schlecht zu machen, dass der Kunde es merkt. Wer weiss was mit dem usprünglichen Objektiv passiert ist

An deiner Stelle würde ich das Geld zurückverlangen...
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 20:07   #3
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Nur eine antwort für sparky
Danke für deinen beitrag, bin schon länager auch in andere fotoforums, und mittlerweile weiss ich wie es oft zugeht.
Hier wie auch in andere forums kann jeder seine meinung äussern, und natürlich andere können verschiedene meinungen haben. Aber nicht mit do einen ton
Und was mein rechtschreiben belangt, wie es bei meinen avatar steht bin ich aus Italien, und bin vollkommen Italiener, probier du mal was auf Italienisch zu schreiben
Serwuss
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:41   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
@Leonisa
Ich würde gerne so gut italienisch sprechen, wie Du deutsch tipselst. Und mir gefällt, dass Du als Italiener trotzdem "Südtirol" schreibst

Alles Gute nach Südtirol
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:43   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von SEEADLER Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

welchen Problem hast Du auch mit der Linse, das Stuckern oder den offensichtlich lockeren Tubus?

Meine Linse ist übrigens schon zweimal bei Geissler gewesen, direkt nach dem Kauf (also vor 2 Jahren). Damals waren die Probleme der wackelnde Tubus und unscharfe Bilder (krasse Randunschärfe). Ich habe ja ein Objektiv mit 2 Seriennummern, die des ersten Objektivs wurde beim zweiten Geissler-Besuch auf ein neues Objektiv aufgeklebt.

Grüße Konstantin
Der lockere Tubus stört mich mittlerweile nicht mehr, aber seit der "Reparatur" habe ich krasse Unschärfen am Bildrand. Die Servicestelle hat recht verschnupft reagiert, anstatt den Fehler einzugestehen. Und das ärgert mich sehr. Leider geht es unseren Kollegen bei Nikon und Canon nicht besser, obwohl ich schon sehr ernsthaft einen Systemwechsel überlege. Wenn das wirklich stimmt mit den Seriennummern wäre das für mich ein Fall für die Staatsanwaltschaft.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2009, 13:29   #6
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
@whz, dein 16-80 war ja bei Schuhmann, hast du es denn schon wieder?
Was meinst du mit verschnupft reagiert?
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 08:34   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
@whz, dein 16-80 war ja bei Schuhmann, hast du es denn schon wieder?
Was meinst du mit verschnupft reagiert?
Ich habe ja auch mein 24-70 Zeiss dort gehabt, und das haben die ja auch nicht hinbekommen, sondern "verbösert" und mir bis 9.10. ein Austauschobjektiv zugesagt. Naja und am 19.10. dachte ich mir halt, es reicht langsam, Objektiv vor 2 Monaten gekauft, noch immer kein funktionstüchtiges in der Hand und habe dem Händler ein Mail geschickt und die Wandlung angekündigt, sollte bis Ende des Monats kein funktionstüchtiges Objektiv auftauchen. Und dann waren Händler und Schuhmann verschnupft, weil ich mich auf den 9.10. berufen habe. Der Händler meinte, ihm liegt viel an der guten Basis zu Schuhmann - und ich soll beim ihm keine Sachen mehr kaufen, es reiche ihm "das Theater", ich bekomme meib Geld zurück. Auch gut.

Ist schon schlimm, € 1700 hinzulegen und keine 2 Monate Geduld zu haben, bis Sony was liefern kann, was auch in Ordnung ist Und dann passierte halt das mit dem 16-80, und somit habe ich Objektive im Wert von insgesamt € 2800 die nicht mehr funktionieren. Ich glaube allerdings, dass bei mir gnadenlos Murphys law zugeschlagen hat und das ein Einzelfall ist.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (23.10.2009 um 08:36 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 11:59   #8
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
@whz, heißt der Händler vielleicht Köck? Mit meinem 70400 habe ich ähnliches erlebt vor 3 Monaten.
Mir hat man damals bei Schuhmann (bin hingefahren) ein neues in die Hand gegeben zum vergleichen. Das neue war
ähnlich bzw hatte genau so viel Tubusspiel wie meins. So hatte ich kein Argument mehr
und war mir selber nicht mehr sicher wie sehr ich im Recht war.
Mich stört das Spiel zum Glück aber nicht mehr.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 12:29   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
@whz, heißt der Händler vielleicht Köck? Mit meinem 70400 habe ich ähnliches erlebt vor 3 Monaten.
Mir hat man damals bei Schuhmann (bin hingefahren) ein neues in die Hand gegeben zum vergleichen. Das neue war
ähnlich bzw hatte genau so viel Tubusspiel wie meins. So hatte ich kein Argument mehr
und war mir selber nicht mehr sicher wie sehr ich im Recht war.
Mich stört das Spiel zum Glück aber nicht mehr.
Nein, der Händler heißt anders. Das Tubusspiel ist eine Toleranzsache, da wirst Du bis zu einem gewissen Grad kein Recht auf Wandlung haben - ist letztlich eine Sachverständigenfrage.

Wenn aber Vergleichsfotos eindeutig belegen, dass die Abbildungsleistung vor der "Reparatur" besser war als nachher, sieht die Sache anders aus. Leider muss ich hier abwarten bzw. dem Händler, wo ich das 16-80er erworben hatte, die Chance auf Verbesserung geben. Und ich gehe davon aus, dass wir eine Lösung finden werden, immerhin kaufe ich dort seit über 30 Jahren ein der andere Händler, wo ich das 2470 erworben hatte, hat mir ein anderes 2470 (Auslagenmodell) zum Testen in die Hand gedrückt, und das war wesentlich besser als meines. Austauschen wollte er es anfangs nicht, dann aber doch, wobei es eben nicht mehr ganz neu war, weil es seit Monaten in der (sonnenbeschienen) Auslage war, und das wollte ich dann nicht mehr unbedingt.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 13:08   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Kurze Anmerkung zu den Seriennummern: Das Sony CZ 16-80 hat immer zwei Seriennummern. Vorn die Seriennummer für den von Zeiss gelieferten Linsensatz und hinten die Seriennumer für die Mechanik von Sony.

Fall Linsen getauscht wurden, kann es natürlich sein, dass die zu den neuen Linsen gehörende Seriennummer aufgeklebt wurde.

Ich wünsche Euch viel Glück und hoffentlich endlich funktionierende Objektive!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1680Z Fokusprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.