![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Das Zeiss 135mm f/1,8 ist aber in Sachen Abbildungsqualität etwas besser (CAs, Schärfe etc.). Auch fährt der innere Fronttubus nicht aus beim fokusieren. (Zwar haben beide Interne Fokusierung, aber das Zeiss 85mm f/1,4 hat leider einen ausfahrenden Fronttubus) Was für eine Zeiss Festbrennweite auf jeden Fall spricht ist: -durchgehend hohe Schärfeleistung auch bei hoher Lichtstärke -exzellente Bildqualität (Schärfe, relativ wenig CAs im Vergleich zu manch anderen Objektiven ![]() -exzellente Verarbeitung: stabile Ganzmetallkonstruktion -Mechanik die überzeugt + IF-Design Ansonsten, dass FB im Telebereich meistens kaum vignettieren und verzeichnen, brauche ich hier sicherlich nicht zu erwähnen... Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaußsches_Doppelobjektiv http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnar Ist zwar Wikipedia, aber ich denke durchaus brauchbar... Ansonsten mehr zum Sonnar ![]() http://www.zeiss.com/C12567A8003B047...2570FA003EE170
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.10.2009 um 22:14 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
cool, da steht's auch...
![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|