![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
|
Zitat:
Sony a700 CZ 16-80, Velbon R200 Stativ. Bei 30" Belichtung Nachts, bleibt nichts mehr Scharf! SSS lieber aus wenn die Kamera auf dem Stativ steht. Gruß, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 44
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Die Alpha 700 kann (HSS mal außen vor) bei eingeschaltetem SSS "nur" bis 1/200s synchronisieren, bei ausgeschaltetem immerhin bis 1/250s. Ist schlichtweg eine technische Limitierung der Kamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Viell. hört sich das jetzt grosskotzig an aber wenn man eine sehr ruhige Hand hat wie ich und der "Wackelbalken" im Sucher sich nicht im geringsten bewegt und ich aus der Hand mit 400 mm schärfer Bilder als vom Stativ bekomme MUSS ich dann auch den SSS ausschalten ? Ich habe ihn immer an , ausser bei Belichtungen unter 0,10 sek auf dem Stativ !
Geändert von K.A.. (23.10.2009 um 08:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
benutzt hier jemand die SVA auch in Situationen ohne Stativ? Wenn nicht, dann wäre es doch für zukünftige Modelle schön, wenn man über eine Option im Menü die SVA mit SSS off koppeln könnte. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich benutze den 2s Timer öfters mal wenn ich grad kein Stativ dabei habe und mir mit dem Abstützen der Kamera an einem Baum oder auf einem Geländer behelfen muß. Nicht wegen der SVA, sondern um das Verwackeln durch den Druck auf den Auslöser selber auszuschließen, aber andersrum gefragt: Welchen Sinn sollte die Koppelung von SSS und SVA haben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Mal in epischer Breite: Wenn ich mit Stativ fotografiere nutze ich die SVA der 700. Da ich persönlich aber die SVA nur dann benutze, wenn ich mit Stativ fotografiere und man dann den SSS abschalten sollte, wäre doch ein Menüpunkt wie:
"SSS deakt. bei 2-sec. Selbstauslöser [On/Off]" sinnvoll, denn brauche ich nicht mehr daran zu denken den SSS abzuschalten. Wenn ich dann wieder auf Einzelbild umschalte ist auch der SSS wieder aktiv. Das wäre halt eine Kopplung über Software, die man aber auch nicht aktivieren muss. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Zitat:
__________________
Carlo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|