![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
"Unscharf Maskieren: 500% , 0,2 Pixel, Schwellwert 40 Stufen"
... mal nachdenken ![]() Das Ergebnis hat nix mit DXO zu tun ![]()
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Mich würde mal interessieren wie die Bilder ohne die Tiefen/Lichter-Bearbeitung aussähen.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
man sollte nichts gut- oder schlechtreden, man sollte es auf seine Bedürfnisse testen! Manchmal ist es besser, bei Objektiv-Presets und manchaml schlechter, die unterschiedlichen Ergebnisse rühren davon, das man es manchmal mit den Einstellungen übertreibt und dann passiert es das man Ergebnisse erzielt die Detailverlust hervorrufen, nebenbei bemerkt ist das völlig egal mit welchem Programm, nach meiner bescheidenen Meinung! In DXO, gibt eine Möglichkeit keine Korrektur vorzunehmen, in zu verarbeiten zu gehen und dann manuell die Veränderungen vorzunehmen. Ich persönlich muss sagen, bei einigen Motiven ist es beachtlich was da aus dem Programm rauskommt. Einen schönen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es gibt genügend andere Konverter, bei denen man das Entrauschen abstellen kann. Da gehen dann keinerlei Details verloren. Mit einem gezielten Entrauschen mit einem guten Entrauschungsprogramm bekommst Du bessere Ergebnisse, aber der Aufwand ist größer als mit DxO. Aber bei z.B. ISO 400 muß ich in anderen Programmen überhaupt nicht entrauschen, während DxO Details "zwangsvernichtet". Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Rainer,
ich schau mir das nochmal genauer an, ich habe ja noch ein paar Tage, um es zu testen. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hmm,
ich benutze nun seit 10 Tagen DxO sehr intensiv und habe bis auf ein einziges Objektiv alle Möglichkeiten der Modulanwendung und speziell in diesem Bereich kann ich der zu starken Grundentrauschung nicht zustimmen, im Gegenteil, ich erhalte schnellere und auch etwas bessere Ergebnisse (besonders beim Entrauschen und Schärfen) als mit Silkypix. Das Grundentrauschen wird mehr zum Thema, wenn ich Bilder korrigiere, die mit meinem einzigen nicht unterstützten Objektiv entstanden sind, hier geht DxO deutlich grober zu Werke und noch sind die Ergebnisse mit Silkypix minimalst besser, aber ich übe noch. Ansonsten bin ich insbesondere vom schnellen Workflow und speziell den Ergebnissen meiner RAWs der Fuji S100FS echt begeistert. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|