![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
zwei Dinge: 1.) Bilder, die größer 50kB sind, dürfen in diesem Forum nur verlinkt, aber nicht eingebettet werden (siehe Forenregeln)!!! 2.) Bitte beschränkt Euch beim Zitieren auf das nötig(st)e und sinnvolle! Jedesmal ein Full Quote hinzulegen, wenn man sich inhaltlich nur auf eine kleine Passage oder gar nicht auf den Ursprungstext bezieht, ist nicht sinnvoll und auch nicht gewünscht, insbesondere nicht, wenn dann auch noch die Bilder in aller Herrlichkeit mit zitiert werden! Danke! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
|
Zitat:
Jetzt bin ich mal auf deine Fotos gespannt. Hab noch nichts in der Richtung gefunden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Laßt es uns beenden, wir kommen sowieso nicht auf einen Nenner.
Ich für meinen Teil habe nie behauptet, dass man mit den Alphas keine guten Sportfotos schießen kann. Ein Teil der hier und in anderen Foren und Galerien gezeigten Bilder sind doch Beleg dafür. Es liegt mir auch fern, jemandem die Kamera madig zu machen, für die er viel Geld bezahlt hat und die seinen Ansprüchen auf dem Sektor genügt. Es steht für mich aber auch außer Zweifel, daß der AF der Sony Kameras nicht mit denen von Nikon und Canon (unabhängig vom Preissegment) konkurrieren kann, sehr verbesserungswürdig ist. Ich hoffe, dass wenigstens Sony die Intention derer versteht, die harsche, manchmal sicherlich auch etwas überzogene, Kritik üben ... Geändert von Conny1 (19.10.2009 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ich denke, dass weiss Sony bereits seit der Alpha 100, dass man das AF verbessern muss.
Mittlerweile ist man auch endlich auf das Niveau einer analogen Dynax 9 und 7 (damals eines der schnellsten AF-Kameras der Welt, kann ich nur wiederholen) wieder angekommen, denn bei der Alpha 700 (präziser und akkurater 11 Punkt AF mit zentralen f/2,8 Doppelkreuzsensor stärkerer anzugsstarker AF-Motor) und Alpha 900 (präziser und akkurater 9 Punkt AF mit zentralen f/2,8 Doppelkreuzsensor und 10 Hilfssensoren, stärkerer anzugsstarker AF-Motor) hat sich einiges getan. Denn zum Vergleich dazu haben die älteren Kameras Alpha 100 und Dynax 7D nur ein mageres langsames AF-Modul mit 9 Punkt-AF und einfachen Kreuzsensor von der analogen Dynax 60 offenbar spendiert bekommen. Weitere Verbesserungen werden bestimmt in den nächsten Jahren kommen. ![]() Und Conny1 ich widerspreche dir, was (unabhängig vom Preissegment anbelangt) im Mid-End und bei älteren Semi-Pro Kameras hat die Konkurrenz kein besseres AF unbedingt siehe: Nikon D80/D90 bzw. auch die ältere Semi-Pro D200 keine Konkurrenz zur Sony Alpha 700/900 bzw. kaum wirklich schneller oder besser eher langsamer bei bestimmten Objektivkombinationen. Gut du bist aber wahrscheinlich das hohe Niveau der Nikon D700 mit Multi-CAM 3500 AF-Modul gewohnt, aber andere Nikon Kameras haben nicht unbedingt sowas. ![]() Sicherlich etwas unfair eine Semi-Pro Alpha 700/900 gegen eine kleinere Nikon D80/D90 antreten zu lassen. ![]() Ansonsten ich will mich hier nicht wieder weiter wiederholen und sagen, Sony braucht nur extra Kreuzsensoren außerhalb des Spot-AFs und sonstige Verbesserungen beim AF-Modul um endlich eine richtige Nikon bzw. Canon High-End SLR im Profisegement zu schlagen... Das ist nicht Sinn und Sache dieses Threads.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (19.10.2009 um 20:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Aber wahrscheinlich hat deine DP1 ein "Ach das Motiv bewegt sich etwas schneller, ich muß mal die Belichtungszeit verkleinern" Motiv-Programm oder den "Das Objekt bewegt sich waagrecht zur Bildebene, ich muß ja gar nicht viel nachfokusieren" Modus. ![]() Deine Aussagen zeigen bisher leider nicht viel Verständnis von der eigentlichen Autofokus-Problematik. Du konzentrierst dich auf Sensordreck und suchst dir genau das Bild aus welches Bewegungsunschärfe zeigt, der Fokus sitzt hier nach meiner Ansicht genau. Gruß Roland |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Lass es gut sein, Roland. Es bringt gar nichts, die Diskussion um eine technische Leistung auf die persönliche Ebene zu ziehen.
Meine Bemerkung bzgl. der mangelnden gemeinsamen Gesprächsbasis war übrigens wertneutral zu verstehen. Manche User preisen die Leistung ihrer 5000-EUR-Ausrüstung mit Bildern, die eine Kompakte wie die F200EXR für 200 EUR nicht schlechter hinbekäme, manche zeigen mit einer A100 so gute Bilder, dass einem die Perücke wegfliegt, und manche haben sich systematisch mit einem Spezialgebiet auseinandergesetzt und festgestellt, dass es mit anderen Systemen besser funktioniert - aus den verschiedensten Gründen. Manche hier wollen einfach nur ihre teure Kamera verteidigen, manche ihre Entscheidung für diese, manche plappern einfach nach, was ihnen fleißige Promoter eingeflüstert haben. All diese Ansichten und noch viel mehr prallen hier aufeinander, ohne dass ein gemeinsames Verständnis der Problematik hergestellt wird. Es herrscht kein allgemeines Verständnis dessen, was eigentlich ein gutes Sportbild ausmacht, und welcher Sport überhaupt gemeint ist. Was ein guter AF ist und wofür welche Eigenschaft entscheidend ist, usw. Interessant ist, dass sich an diesem Thema überhaupt eine solche Diskussion entzündet. Gesprächsbedarf ist also vorhanden - nur wie konstruktiv kanalisieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Hast du mein Posting gelesen, in denen ich die technischen Belage dargelegt habe? Offensichtlich nicht. Hier geht es um einen Amateur-User der privat Hunde-Aufnahmen machen will und nicht um einen professionellen Sportfotografen der damit seinen Lebensunterhalt verdient. Und du kannst ruhig etwas von deinem hohen Roß herunter kommen. Ich bleibe erst mal bei meiner Aussage, wo ist der Beweis für deine Nikon Lobhudelei. In deinem Portfolio habe ich es nicht gefunden. Wie schon gesagt, nicht schlecht, aber auch nichts was mich vom Hocker reißt und vor allem nichts was man nicht mit deine Sony, Canon, Pentax oder sonst einer Semipro DSLR machen könnte. Ich werde niemals eine Kamera schlecht reden. Schlecht ist für mich höchstens der Fotograf der damit nichts zustande kriegt. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Dann ist ja gut.
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Puh, endlich!
![]() Da bin ich halt ein bisschen anders gepolt. Ich rede lieber über die Schwächen eines blöden, schwarzen, in ostasiatischer Massenproduktion hergestellten schwarzen Kästchens, als schlecht über einen lebendigen, fühlenden Menschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|