Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2009, 22:27   #131
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
...es gab mal Zeiten, da hatte selbst eine analoge Nikon F Kamera vielleicht nur 3 AF-Felder oder nur einen mittigen Spot-AF...
Da lege ich noch einen drauf: es gab mal Zeiten, da gabs gar keinen AF. Und auch da - oh Wunder - wurden schon Sportfotos gemacht! Wer kennt noch Novoflex-Schnellschussgriffe??
Soll heißen - aber das haben andere hier auch schon geschrieben: wer "nur mal" Sportfotos machen will, der wird das auch mit einer Alpha hinbekommen. Und wer es damit nicht schafft, dem hilft vermutlich auch der Mitbewerb nicht - das Konfigurieren des AF bei den Dingern muss man nämlich auch erlernen! Wer damit sein Geld verdient - nun, der wird andere Kameras einkaufen, auch wegen Verfügbarkeit von entsprechendem Support. Aber darum gings dem TO wohl nicht...

Achja - und wer nur so zum Spaß knipst wie ich, der sollte (so sie/er denn nix an Glas hat und daher frei in der Systemwahl ist) die verschiedenen Kameras in die Hand nehmen. Was nützt mir der schnellste AF, die meisten MP, was auch immer für ein Feature, wenn meine Finger nicht zum Design der Knipse passen...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2009, 22:29   #132
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Da stimme ich dir auch völlig zu, aber da hier das Thema so abdriftet, wollte ich einfach mal meinen kleinen bescheidenen Beitrag dazu geben.

Und wie gesagt: nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der Fotograf hinter dem Sucher.

Die andere Fragen sind

1.) Möchte der TO nur wirklich Dinge wie Hundefotografie betreiben? (dafür reicht die Alpha 900 locker aus)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14679401

2.) Was sind die genauen Probleme mit den AF-Modul der Dynax 7D? (zu langsames fokusieren und bestätigen des AF generell? Objektive brauchen etwas Zeit um überhaupt zu fokusieren, denn genau da hat sich einiges verbessert bei Sony)

3.) Hat sie schon mal eine Alpha 700 und 900 genaustens testen können mit (möglichst auch schnellfokusierenden) Objektiven?
Wenn ja reichen ihr da die Verbesserungen in Sachen AF?

Was helfen User-Erfahrungen mit dem Sony-System oder mit anderen Systemen, wenn der Fragesteller bzw. hier eher Fragestellerin selbst sich kein eigenes Bild machen kann?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.10.2009 um 22:36 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 22:54   #133
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
2.) Was sind die genauen Probleme mit den AF-Modul der Dynax 7D? (zu langsames fokusieren und bestätigen des AF generell? Objektive brauchen etwas Zeit um überhaupt zu fokusieren, denn genau da hat sich einiges verbessert bei Sony)
Der AF der Dynax 7D ist wirklich ein Alptraum. Meiner Meinung nach mit Abstand der schlechteste aller Minolta-SLRs die je besessen habe (mit Ausnahme des Urgesteins Minolta 7000 AF).

Meiner Meinung nach liegt ein Großteil der Vorbehalte gegen den Sony-Autofokus in diesem Spar-AF der D7D begründet. Aber keine Sorge der Autofokus der Semipro Alphas hat mit diesem nichts mehr gemeinsam.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 22:54   #134
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Bitte aber nicht den subjektiven Quatsch
Dann mußt Du wohl Testberichte lesen: Da bekommst Du "objektiven" Quatsch.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 22:59   #135
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Der AF der Dynax 7D ist wirklich ein Alptraum.
Ich liebe meine vier Albträume nahezu täglich mit ca. 20.000 Bildern pro Jahr! (Mag ja sein, daß die Alphas alle einen besseren AF haben; bei den Film-Minoltas, von denen Du ja offenbar redest, kann ich das so nicht behaupten - die D9 einmal ausgenommen.)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2009, 23:16   #136
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Ich liebe meine vier Albträume nahezu täglich mit ca. 20.000 Bildern pro Jahr! (Mag ja sein, daß die Alphas alle einen besseren AF haben; bei den Film-Minoltas, von denen Du ja offenbar redest, kann ich das so nicht behaupten - die D9 einmal ausgenommen.)
Ich habe ja selber noch zwei D7Ds, die allerdings nicht mehr wirklich nutze. Das Problem des D7D AF ist weniger die Geschwindigkeit sondern vielmehr die Unzuverlässigkeit. Bei mir und bei allen meinen Bekannten kommt es sehr häufig vor, daß der Fokus bestätigt wird, aber trotzdem völlig daneben liegt. Ein mehrmaliges Nachfokusieren ist einfach lästig. Dies ist mir bei meinen analogen Minolta SLRs und den Alphas nie passiert.

Aber ich will dir den Spaß mit deinen D7Ds nicht nehmen, für mich waren sie zu ihrer Zeit auch mit dieser kleinen Schwäche durchaus sehr konkurenzfähig.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (19.10.2009 um 00:20 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 09:20   #137
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Allein wegen der JPEG engine der D7D, der die der Alphas nicht das Wasser reichen kann, würde ich sie behalten. Wenngleich ich primär analog fotografiere, so nutze ich sie immer noch gern. Die Alpha 700 habe ich u.a. aus vorgenanntem Grund weggegeben.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 09:52   #138
Fröhliche Bande
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
Also immer wenn ich diese Threads lese muss ich regelmäßig herzlich lachen wenn bei dem Thema hier einige fast anfangen zu weinen und jammern das man bei Canon oder Nikon besser aufgehoben wäre.

Ich bin lange nicht so ein ambitionierter und guter Fotograf wie einige hier und doch bekomme ich mit meiner Sony viele gute Bilder die ich in deie Katergorie Actionfotos einordnen würde.
Gerade Hundefotografie ist mein Steckenpferd und nur durch die Hunde bin ich überhaupt zu einer guten Cam, nichts anderes ist Alpha 700, gelandet.

Ich war Samstag am Meer und hab mich mit einer Bekannten getroffen. Sie hat eine Canon 50D mit einer 2,8 L Tüte drauf.
Ich hatte als Glas mein geliebtes 70300G drauf. Mein Ausschus lag sogar und ihrem, ca. bei 5%. Und die Köter waren wirklich sauschnell unterweg.

Ich glaube manche sollten nicht dauernd zur Gegenseite schielen sondern rausgehen und Fotos machen.

Hier mal ein paar schnelle Beispiele vom Samstag. Fotos sind JPEG gemacht worden und nur beim Verkleinern minimal nachgeschärft worden.

http://www.dogforum.de/userpix2/1318...sed_0024_8.jpg
http://www.dogforum.de/userpix2/1318...sed_0025_6.jpg
http://www.dogforum.de/userpix2/1318...sed_0026_6.jpg
http://www.dogforum.de/userpix2/1318...ed_0004_36.jpg
http://www.dogforum.de/userpix2/1318...sed_0037_3.jpg

Sicherlich mag es an den Fotos Details zum kritisieren geben und ein besserer Fotograf könnte da noch deutlich mehr rausholen trotzdem finde ich zeigen sie recht deutlich das man sich mit seiner Sony hinter keinem anderen System verstecken muss.




Schönen Gruß,
Frank


[Edit by Dat Ei]: Bilder >50kB nur verlinken und nicht einbetten!
Fröhliche Bande ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 10:01   #139
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Fröhliche Bande Beitrag anzeigen
Wäre interessant, ob die Bekannte mit der 50D auch so viel Schmutz auf dem Sensor hat, oder ob bei anderen Systemen die Reinigungsfunktion wirksamer ist.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 10:51   #140
Fröhliche Bande
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wäre interessant, ob die Bekannte mit der 50D auch so viel Schmutz auf dem Sensor hat, oder ob bei anderen Systemen die Reinigungsfunktion wirksamer ist.
Ne interessanter wäre es zu wissen das die Fotos in den Salzmarschen kurz vorm Meer entstanden sind und durch das Rumgehüpfe der Hunde in der Plörre Schlammpritzer auf die vordere Linse gelangt sind.
Kann also wenig mit der Reinigungfunktion der Kamera gemein haben sondern liegt an der Reinigungsfunktion des Users.
Und ich glaube geht auch Thema vorbei da es hier um die Tauglichkeit der Kameras bei Bewegtfotos geht.

Geändert von Fröhliche Bande (19.10.2009 um 10:54 Uhr)
Fröhliche Bande ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.