Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 22:58   #1
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Lass es gut sein, Roland. Es bringt gar nichts, die Diskussion um eine technische Leistung auf die persönliche Ebene zu ziehen.

Meine Bemerkung bzgl. der mangelnden gemeinsamen Gesprächsbasis war übrigens wertneutral zu verstehen. Manche User preisen die Leistung ihrer 5000-EUR-Ausrüstung mit Bildern, die eine Kompakte wie die F200EXR für 200 EUR nicht schlechter hinbekäme, manche zeigen mit einer A100 so gute Bilder, dass einem die Perücke wegfliegt, und manche haben sich systematisch mit einem Spezialgebiet auseinandergesetzt und festgestellt, dass es mit anderen Systemen besser funktioniert - aus den verschiedensten Gründen. Manche hier wollen einfach nur ihre teure Kamera verteidigen, manche ihre Entscheidung für diese, manche plappern einfach nach, was ihnen fleißige Promoter eingeflüstert haben. All diese Ansichten und noch viel mehr prallen hier aufeinander, ohne dass ein gemeinsames Verständnis der Problematik hergestellt wird. Es herrscht kein allgemeines Verständnis dessen, was eigentlich ein gutes Sportbild ausmacht, und welcher Sport überhaupt gemeint ist. Was ein guter AF ist und wofür welche Eigenschaft entscheidend ist, usw.

Interessant ist, dass sich an diesem Thema überhaupt eine solche Diskussion entzündet. Gesprächsbedarf ist also vorhanden - nur wie konstruktiv kanalisieren?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2009, 23:37   #2
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Lass es gut sein, Roland. Es bringt gar nichts, die Diskussion um eine technische Leistung auf die persönliche Ebene zu ziehen.
Sorry, aber warst du es nicht, der andere als Anfänger beschimpft mit denen man nicht auf gleicher Ebene diskutieren kann ? Das nennst du wertneutral ?

Hast du mein Posting gelesen, in denen ich die technischen Belage dargelegt habe? Offensichtlich nicht. Hier geht es um einen Amateur-User der privat Hunde-Aufnahmen machen will und nicht um einen professionellen Sportfotografen der damit seinen Lebensunterhalt verdient.

Und du kannst ruhig etwas von deinem hohen Roß herunter kommen. Ich bleibe erst mal bei meiner Aussage, wo ist der Beweis für deine Nikon Lobhudelei. In deinem Portfolio habe ich es nicht gefunden. Wie schon gesagt, nicht schlecht, aber auch nichts was mich vom Hocker reißt und vor allem nichts was man nicht mit deine Sony, Canon, Pentax oder sonst einer Semipro DSLR machen könnte.

Ich werde niemals eine Kamera schlecht reden. Schlecht ist für mich höchstens der Fotograf der damit nichts zustande kriegt.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:42   #3
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Sorry, aber warst du es nicht, der andere als Anfänger beschimpft mit denen man nicht auf gleicher Ebene diskutieren kann ? Das nennst du wertneutral ?
Roland, du hast da etwas kräftig missverstanden! Miki ist mitnichten ein Anfänger, der die A900 nicht kennt. Ich habe in jenem Satz mindestens drei Smilies benutzt. Scheint nicht zu reichen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:45   #4
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Dann ist ja gut.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 00:06   #5
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Dann ist ja gut.
Puh, endlich!

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich werde niemals eine Kamera schlecht reden. Schlecht ist für mich höchstens der Fotograf der damit nichts zustande kriegt.
Da bin ich halt ein bisschen anders gepolt. Ich rede lieber über die Schwächen eines blöden, schwarzen, in ostasiatischer Massenproduktion hergestellten schwarzen Kästchens, als schlecht über einen lebendigen, fühlenden Menschen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2009, 16:18   #6
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
also ich habe früher viel mit Canons gearbeitet (u.a. 1ds und 1d) und kann sagen, dass nur die 1d wirklich einen merklichen Unterschied in der Sportfotografie ausmacht. Alle anderen Canons sind mehr oder weniger gleich schlecht oder gut wie die Sony - wobei ich die a700 und a900 dafür noch als sehr geeignet ansehe. Ich hatte früher mit den "kleinen" Canons in der Halle Sportaufnahmen gemacht und einen erheblichen Ausschuß gehabt, weil der AF nicht 100% das eigentlich Motiv getroffen hat. So ist es natürlich bei eindeutigen Fokuspunkten leicher für solch eine Kamera als spezielle zu verwenden (nur einen Ball o.ä.) - je kleiner der Fokuspunkt (z.B. Tischtennis) umso mehr Probleme hat man - auch mit den großen Canons.

Die A900 ist sehr wohl für alle möglichen Sportarten genauso gut geeignet wie eine gute Sportkamera - der AF ist eigentlich - in Verwendung mit dem entsprechenden Objektiv - sehr gut und sicher.

Als Beispiel mal einen Schnappschuß mit Nachführfokkussierung. Und für die Zweifler: die Möwe flog nicht seitlich, sondern kam von hinten nach vorne und bog dann schräg ab, also nicht gerade einfach für einen AF immer drauf zu bleiben (mit dem Sony 70-300)


-> Bild in der Galerie
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 18:10   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
also ich habe früher viel mit Canons gearbeitet (u.a. 1ds und 1d) und kann sagen, dass nur die 1d wirklich einen merklichen Unterschied in der Sportfotografie ausmacht. Alle anderen Canons sind mehr oder weniger gleich schlecht oder gut wie die Sony - wobei ich die a700 und a900 dafür noch als sehr geeignet ansehe.
Du hast früher mit der 1D (immerhin acht Jahre alt) und einer "kleinen Canon" fotografiert, schließt davon auf alle(!) Canons und behauptest, dass die A700 und A900 das genauso gut können. Schon die 50D probiert? Oder die 7D? Man sollte nicht zu schnell mit Verallgemeinerungen um sich werfen.
Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
Die A900 ist sehr wohl für alle möglichen Sportarten genauso gut geeignet wie eine gute Sportkamera - der AF ist eigentlich - in Verwendung mit dem entsprechenden Objektiv - sehr gut und sicher.
Das Gegenteil wurde u.a. im großen Vergleichsthread von Blackmike gezeigt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.