Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Geo-Cacher hier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 14:36   #1
airliner
 
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 8
Zum cachen verwende ich ein Garmin etrex vista hcx.
Wenn ich mal wo ohne Navi unterwegs bin und Lust auf einen Cache habe, kommt mein iPhone zum Einsatz. Die beiden Programme 'Geocaching' und 'iGCT' kann ich dabei nur wärmsten empfehlen!
airliner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 15:13   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
dem Navi aus dem Auto machen?
Bei meinem Autonavi kann ich keine Koordinaten eingeben, deshalb ist das für mich eher schlecht....

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Unter Umständen geht Geocaching sogar ganz ohne eigenes GPS Gerät
Wie? Per Google Earth, ein bischen Orientierungssinn und Schatzsucher-Gespür.
Ich kucke mir die Zielregion oft vorab in Google Earth an und brauche manchmal vor Ort mein GPS gar nicht auspacken.
Mache ich auch so....

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Nnachdem ich inzwischen für den schnelle Geocache zwischendurch auch mal mein Iphone benutze kann ich sagen, es geht auch damit. Aber der GPS-Empfänger darin ist nicht so genau und die Suche damit schon etwas langwieriger.
GPS-Handys gehen gut....wenn man die Koords eingeben kann.....Für Multis sehr wichtig...

Zitat:
Zitat von airliner Beitrag anzeigen
Zum cachen verwende ich ein Garmin etrex vista hcx.
Das nutze ich auch. Gibts oftmals günstig und geraucht in der Bucht....

Bis bald im Wald....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 15:23   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Bei meinem Autonavi kann ich keine Koordinaten eingeben, deshalb ist das für mich eher schlecht....
Was hast du für ein Navi? Ich habe Tomtom und da kann man unter "Karte rollen" und "Suchen" auch eine konkrete GPS-Position eingeben und diese dann als Ziel übernehmen.
Ist etwas umständlicher als notwendig aber geht.
Er führt einen dann natürlich nur bis an die nächstgelegene befahrbare Position.
Habe ich aber auch schon für die Anfahrt zum Cache benutzt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 15:41   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Ich habe eines der ersten Garmin Nüvi (350). Da ist die direkte Koordinateneingabe kein Problem. Und die Streckenführung kann man auf "Luftlinie" einstellen, so dass es absolut geocaching-tauglich ist. Mal abgesehen davon, dass es nicht wasserdicht ist.

Wenn jemand Bedarf hat, ich habe noch ein Garmin GPS12 im Schrank liegen, das noch einwandfrei funktioniert. Ich brauche es seit nüvi nicht mehr.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 16:56   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Was hast du für ein Navi? Ich habe Tomtom und da kann man unter "Karte rollen" und "Suchen" auch eine konkrete GPS-Position eingeben und diese dann als Ziel übernehmen.
Ist etwas umständlicher als notwendig aber geht.
Er führt einen dann natürlich nur bis an die nächstgelegene befahrbare Position.
Habe ich aber auch schon für die Anfahrt zum Cache benutzt.
Festeingebautes Navi von Opel in einem Zafira ohne Kartenfunktion, aber mit Pfeilfunktion. Hat mir gereicht um immer von A nach B zu kommen....aber zum cachen wirklich nicht tauglich....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 17:16   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
Wie günstig wäre ein solch altes Navi?
Jan

P.S.: Gern auch PN oder E-Mail
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 18:11   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Festeingebautes Navi von Opel in einem Zafira ohne Kartenfunktion, aber mit Pfeilfunktion. Hat mir gereicht um immer von A nach B zu kommen....aber zum cachen wirklich nicht tauglich....


...sowas gibt's?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 18:23   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen


...sowas gibt's?
lt. meinem Auto ja....

will sagen..... ich habe kein Dispaly, das die Karte anzeigt. Ich bekomme Pfeile gezeigt, wo ich hinfahren soll. Ist die einfache Version.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 19:12   #9
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Dass man das ganze auch ohne Gerät hinbekommen kann, habe ich mir fast schon gedacht. Hier in "unserem" Wald sind praktisch vor meiner Haustür zwei Caches versteckt, die ich auch ohne GPS-Gerät auf 70-100m genau lokalisieren kann.
Nur ist der Hinweis "an einem Baum" im Wald nicht wirklich hilfreich, ich denke, mit GPS würde ich die Anzahl der abzusuchenden Bäume schon reduzieren

Habt ihr vielleicht einen Tipp für ein Handy, mit dem das funktionieren würde?
Nächstes Jahr muss wohl ein Neues her, weil ich meines Tochter #1 versprochen habe
Kein i-Phone oder Smartphone, ich bin Handy-Purist... aber es wäre doch toll, alles in einem Gerät zu haben. Oder ist das dann so, dass es nur ein halbes Navi und ein halbes Handy ist?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Geo-Cacher hier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.