![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ja und angeblich kann man damit zumindest deutlich besser manuell fokussieren als mit den kleinen Suchern der Einsteiger-Crop-DSLRs.
Zitat:
Natürlich ist die Bildqualität eines ordentliches SLR-Suchers deutlich besser als das des G1-EVF (bei den kleinen Gucklöchern der Einsteiger-DSLRs sehe ich aber auch in der Bildqualität keinen Vorteil gegenüber dem G1-EVF). Allerdings bietet ein EVF dafür einige andere Komfort-Merkmale, die ein SLR-Sucher prinzipbedingt nicht bieten kann: - Bildvorschau im Sucher möglich - Menüeinblendung im Sucher möglich - Einblendung aller möglichen Daten oder eines Histogramms im Sucher möglich - Zoomfunktion zum genauen manuellen Fokussieren - Belichtungsvorschau - Möglichkeit, den Sucher klappbar zu konstruieren, was eine deutlich angenehmere Kamerahaltung bei leicht nach oben geklapptem Sucher ermöglicht und Aufnahmen aus manchen ungewöhnlichen Perspektiven erleichtert (das wurde aber leider nur bei der Dimage 7 und A - Serie umgesetzt...) Weiterhin ist auch noch die bei einem EVF selbstverständliche 100%ige Bildfeldabdeckung den SLR-Suchern der teuren DSLRs vorbehalten. Angesichts dieser Vorteile eines EVF ist mir das etwas brilliantere Bild eines SLR-Suchers relativ egal... Denn wichtig ist das, was nachher aus der Kamera raus kommt und das kann ich mit den Möglichkeiten eines EVF besser kontrollieren.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
|
|