Ich denke bei den Kompaktkameras wird es noch lange bei der Angabe der KB-äquivalenten Brennweite bleiben denn dort unterscheiden sich auch die Sensorgrößen. Bei den DSLRs hat man hingegen bei dem jeweiligen Hersteller entweder FullFrame oder APS-C. Und APS-C ist dann bei Nikon und Sony eben Faktor 1,5 und bei Canon 1,6.
Die Brennweite ist eine physikalische Größe des Objektivs. Demzufolge ist es überaus korrekt DIESEN Wert anzugeben. Der Bildwinkel hingegen hängt vom Sensor ab. Also müsste man an das Objektiv eine Liste rankleben welche Bildwinkel sich bei welchem Sensor ergeben. Inpraktikabel.
|