![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
|
Hallo
Danke für all die zahlreichen Hinweise. Das 7-400 und sogar noch als SSM - das ist gekauft ![]() Mir ist durchaus bewusst, dass ich von einem Superzoom nicht die Leistung der Zeiss- und G-Objektive erwarten kann - aber die Leistung einer Kompaktknipse sollte es übertreffen können (das 18-250 kam ja auch nicht annähernd an die anderen Objektive ran). Dass das 28-135 sehr gut sein soll, habe ich verschiedentlich hier im Forum gesehen und Steves Bilder belegen das auch - da ist mir aber der Brennweitenbereich etwas zu knapp. Obenraus sollte es schon bis etwa 200 gehen. Das XI-Objektiv könnte man sich tatsächlich überlegen, wenn das eine Perle sein sollte (bis auf die Konstruktionsdefizite). Wenn so eines zu einem guten Preis auftaucht, muss ich es mir ansehen. Das vorgeschlagene Tokina scheint es nicht mehr zu geben? Auf der Website von Tokina finde ich darüber jedenfalls keine Hinweise mehr. Etwas verwirrt bin ich über die gegensätzlichen Aussagen bei den Tamrons - da sehe ich im Thread nun einerseits, das 28-300 sei deutlich schlechter und andererseits lese ich, das 28-200 sei schwächer. An diejenigen mit dem guten Sony-Riecher - Sony hat ja schon einige Tamron-Linsen etwas aufpoliert, z.B. mein 18-250. Ist da etwas in dieser Richtung in der Pipeline für FF für die a850 oder sind diese Scherben so schlecht, dass da jeder die Finger davon lässt? cu und Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|