![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
|
Und guten Abend zusammen,
ich durfte heute mal das Sony gegen mein Tamron testen - an meiner a 350 ein deutliches Unentschieden, AF beim Sony minimal schneller, aber nicht wesentlich treffsicherer... das Tamron für den Preis ist da meiner Meinung nach verdammt konkurrenzfähig. Und was ich erschreckend fand - beim Betrachten der Bilder an meinem kalibrierten 24 Zoll Monitor konnten wir nicht erkennen, welches Objektiv beim Motiv verwendet wurde. Ich, als Nichtprofi und Amateur, spare mir das Geld für das Sony lieber und investiere dann da doch in was anderes. Wem aber der Schriftzug Sony das Geld wert ist bzw. wer meint, er braucht den m. M. nach minimalen Vorteil des unwesentlich schnelleren AF's - der möge beruhigt kaufen ![]() Gruß Targond Nachtrag: auch an der a 700 zeigte sich für mich das oben beschriebene Ergebnis ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
|
Edit: gelöscht - Doppelpost.
Geändert von Targond (03.10.2009 um 13:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
|
Tamron - Sony
Hallo Targond,
ich habe mir lange überlegt, ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist. Er ist es! Es mag sein, das der AF-Speed beim Tamron für Deine Begriffe gut ist. Das Tamron ist klasse, gar keine Frage! Aber vergleich doch bitte einmal die Offenblendperformance der beiden Objektive. Für mich ist dieser Punkt wichtig da ich hiermit "Sport Szenen" aufnehme. Bei wenig Licht muß man zwangsläufig eine grosse Blende nutzen. Da ich mit APS-C fotografiere gehe ich auch ungern über ISO 400. Wenn f2,8, dann aber richtig - deshalb bin ich beim Sony gelandet.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Naja, Targond ist offenbar Tamron-Fan. Tamron bietet ja auch ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis. Das 28-75er und das 17-35er habe ich auch als Minolta-Versionen benutzt - bis sie durch die Zeisse abgelöst wurden
![]() Allerdings sollte man die Kirche im Dorf lassen und eigene (unvollkommene) Tests nicht verallgemeinern. Threads wie diese bringt stets eine Sammlung von Meinungen hervor, die sicherlich oft interessant zu lesen sind solange kein Unsinn verbreitet wird. "Besser" wird jeder anders definieren: je nach Anspruch und Geldbeutel. Was ich jedoch nicht verstehen kann, sind die Spar-Ideologen, die auf Teufel komm raus behaupten wollen, dass das günstigere auch das Bessere sein muß. Zur Not macht man "Tests" um sich dessen zu versichern.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Naja, aber ob ich jetzt 670,- oder 2000,- ausgebe ist ja wohl ein mächtiger Unterschied. Das Sony ist besser - aber nicht um den Faktor 3. DAs Canon-Pendant kostet 1000,- DAs ist mehr als genug für Leute, die mit ihren Fotos kein Geld verdienen müssen. Für 2000,- fahre ich lieber in Urlaub.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Klick Das Sony 1542 EUR Klick => sieben Euro gespart bei besserer optischer Leistung. Und das Sony ist tatsächlich mindestens dreimal besser als das Tamron:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Das Tamron 2,8/70-200 mm ist bei Blende 4 und 200 mm wesentlich schärfer, als das Sony SAL 4,5-5,6/75-300 mm. Das ist zwar jetzt ein wenig Äpfel mit Birnen verglichen, aber insofern interessant, als daß ich heute einen Polizeihubschrauber fotografiert habe, der am Himmel schwebte. Das Bild des Tamrons hat mehr Reserven als das des Sonys. So kann ich in das Bild des Tamrons stärker hineinvergrößern und immer noch ein schärferes und detailreicheres Bild bekommen, als wenn ich den Hubschrauber bei 100% Ansicht aus dem Sony-Foto ausschneide.
Das ist sehr beachtlich und hilft die fehlenden 100 mm zum Sony zu verschmerzen. Leider kommt der Autofokus der Alpha 200 mit dem Tamron nicht immer zurecht.So bin ich dann doch am überlegen, zum Sigma 2,8/70-200 zu wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Das Klavier brennt länger... Genauso sinnvoll!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|