![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
18 200 von Sigma
Ich habe das Sigma 18 200 für189€ gekauft und hab es nie bereut.
Es ist genauso Lichtstark wie das Kit bei höherer Brennweite. Klar es gibt bessere Linsen, denn es verzeichnet ziemlich. Das bemerkt man aber nur sehr selten. Das Bild unten wurde mit dieser Linse gemacht. Wenn du in meiner Galerie kugst die Urlaubsbilder stammen auch von einer A300 mit Sigma 18 200. Ich kann es nur empfehlen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Ich habe selbst vor kurzem mein 18-200er Tamron verkauft und kann bestätigen daß damit sehr schöne Fotos möglich sind und der Bereich natürlich sehr universell ist. Allerdings hat es seine Schwächen bei wenig Licht und damit auch vorwiegend im Telebereich. Da die Optische Qualität des Kit-Objektivs vom TO bemängelt wurde, würde ich so ein super Zoom trotz positiver Erfahrungen nicht empfehlen, da die Qualität eines Tamron 17-50 in einer ganz anderen Liga spielt. Man muss halt wissen was man will. Sehr hohe Bildqualität zu einem relativ günstigen Preis oder ein Objektiv das immer auf der Kamera bleibt (ausser für Makros) Beides hat seine Berechtigung, aber was besser für jeden einzelnen passt, muss jeder erst mal für sich entscheiden. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
für den vom TO genannten Bereich von 18-100mm wäre die beste Linse nach allem was ich hier so mitlese wohl das Sony 16-105.
Es ist zwar nicht so super Lichtstark aber die Abbildungsleistung soll recht gut sein. Und ich denke für den gesteckten Preisbereich müsste ein (fast neuwertiges) gebrauchtes zu bekommen sein. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Ich mache seit 15 Monaten (solange habe ich es) fast 80% meiner Bilder mit dem 16-105; bei Terminen sogar 90%.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Weil am Rhein
Beiträge: 153
|
Zitat:
Deswegen versuch ich mir hier helfen zu lassen. Wie du siehst, ist es nicht einfacher geworden. Ich werd wirklich versuchen, das ein oder andere zu testen, um mir den direkten Vergleich selbst anzuschauen! Meine Tendenz geht allerdings jetzt doch in eine andere Richtung als zu Beginn meiner Threads. Ich denke, dass ich meine Kit Scherbe durch eine besser, aber vermutlich in derselben (+/-) Brennweite liegende ersetzen werde. Für das Sigma spricht der Preis und die (na ja) Makro Option. Das Tamron brilliert, so wie ich gelesen und bestätigt bekommen habe durch seine Quali! Ich sag´s gerne nochmal: PUUHHHH macht Ihr es mir schwer ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|