![]() |
Kaufberatung vernünftiges "Immerdrauf"
Tach zusammen.
Ich bin auf der Suche, nach einem „Immer drauf“ Objektiv, für meine A300. Ich habe im Moment 2 Objektive im Einsatz. Zum einen ist es das Kit Objektiv 18-70 3.5-5.6 von Sony, zum zweiten mein Tamron 70-300 1:4-5.6 Tele. Das Sony hab ich in der Regel am längsten und meisten drauf. Allerdings finde ich, dass die Bildqualität nicht so der Bringer ist. Ich hab mir hier in der Datenbank mal die Berichte zu folgenden Objektiven angeschaut: • Minolta 18-200 3.5-6.5 • Sigma 18-200 3.5-6.5 DC Aspherical IF • Sigma 18-250 3.5-6,5 DT • Tamron 28-200 3.8-5.6 • Tokina 24-200 3.5-5.6 Mein Budget liegt bei € 300,-. Bevorzugt hätte ich ein Objektiv ab ner 18 (28 ist mir zu weit weg). Hab da aber schon gesehen, dass es gebrauchte für rel. wenig Geld gibt (vielleicht reichts noch für nen Macro (gebraucht natürlich). Wert lege ich hier auf (relativ) schnellen AF, Gute Bilder, auch bei nicht sooo tollen Lichtverhältnissen. Gewicht ist mir nicht so wichtig! Klar lieg ich da mit € 300,- nicht wirklich im rennen, aber auch in diesem Bereich gibt´s bestimmt was vernünftiges, oder? Mich würde interessieren, wass Ihr (am besten aus Erfahrung) empfehlen könnt. Vielleicht hättet ihr ja noch ein anderes zum Vorschlagen oder gar eins übrig :D Besten Dank Guldi |
Hallo
Tamron 17-50mm f2,8, die 20mm die dir zum Anschluss an das 70-300 fehlen, kannst du vernachlässigen. Dies wird wohl das einzige Objektiv sein, welches zu deinem Budget passt und es ist ganz hervorragend. Gruß Wolfgang |
das 17-50 von Tamron ist klasse, aber es scheint du suchst ein Superzoom?
Dann ergänze deine Liste mit dem Tamron 18-200 und 18-250mm Das 16-105 könnte auch was sein aber ka. was das gebraucht kostet... Ich würde aber auch das 17-50mm nehmen. Steffen Edit: Das Tokina und das Sigma würde ich streichen. |
Danke schon mal für die schnellen Antworten :D freu*
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sind die sigmas und das tokina nichts? |
Hallo, hab das Tamron 18-200 in der Bucht neu für 155,00 € bekommen, als Immerdrauf m. E.gut geeignet.
|
Zitat:
Hab´s für 179 gefunden. Mal meinen Händler fragen, was er mir anbieten kann. Wie schauen die Bilder bei nicht ganz so tollem Licht aus, im Vergleich zum Kit |
Schau dir mal genau die Bewertungen in der Objektivdatenbank dazu an. Du hast ein 70-300 mit dem du zufrieden bist? Wenn du diese Frage mit ja beantwortest, willst du dich sicher nicht verschlechtern? Wenn du diese Frage auch mit ja beantwortest, und dazu dein Anfangspost liest, willst du doch auch ein Objektiv, mit hoher Anfangslichtstärke? Wenn du das weiterhin mit ja beantwortest. Kauf dir ein Tamron 17-50.
Wenn du aber nicht Objektive wechseln willst, würde ich alle Objektive die ich habe verkaufen und mir ein Sony 18-250 zulegen. Aber sag nachher nicht, man hätte dich nicht gewarnt. :lol: Wenn dein Händler das Tamron 17-50 da hat, mach mal ein paar Bilder damit und dann wirst du sehen, warum ich es dir empfehle. ;) Gruß Wolfgang |
Du solltest wissen, dass Superzooms lediglich einen Kompromiss für zwei andere Zooms darstellen und diese wiederrum Kompromisse für Festbrennweiten sind.
So gesehen ist es für deine Bilder weitaus klüger weiterhin zwei Objektive zu benutzen bzw. das Kit durch das Tamron auszutauschen. Ein "Wohlfühlen" durch den großen Brennweitenbereich kann ich zwar nachvollziehen, allerdings muss man sich bewusst machen, dass die Objektive nur konzipiert wurden um dieser Erwartung gerecht zu werden. Der Rest bleibt dabei zurück. |
Bei wenig Licht sind die Superzooms wenig gut ;) das 17-50 schon.
Ähhh das Tokina wegen den 24mm und das Sigma wegen dem Sigma Ruf such mal nach "Getriebeschaden".... Ich hab das Sony 18-200mm (ähnlich/baugleich mit dem Tamron) das ist bei schönen Wetter überraschend gut, aber meistens ist im Schrank. Das Tamron 17-50 ist den anderen weit überlegen. |
Immerdrauf
Als ich meine erste Sony Alpha (auch eine 300) vor Weihnachten kaufte, habe ich bald drauf das Sigma 18-200 immer verwendet und war nie mit der Bildqualität enttäuscht. Dann fing ich nach ein paar Monaten an, hier im Forum zu lesen. Alles sei schärfer. Ich wurde unzufriedener und bald ärmer.
Habe nun fast immer entweder das Tamron 2.8/17-50 oder das Minolta 2.8/28-70. 17-18mm ist schon ein großer Vorteil, wenn du viel drinnen fotografierst. Wenn das der Fall ist, würde ich dir auf jeden Fall zu einem 2.8 lichtstarke Objektiv raten. Viel Spaß dabei! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |