SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter ND8 oder ND4?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2009, 12:19   #1
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Im Notfall kann man sogar zwei ND-Filter übereinander verwenden. Die Wirkung multipliziert sich dann.
Optisch (insb. Vignettierung) natürlich nicht so dolle, aber ggf. besser als nix.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2009, 12:21   #2
Daninho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Im Notfall kann man sogar zwei ND-Filter übereinander verwenden. Die Wirkung multipliziert sich dann.
Optisch (insb. Vignettierung) natürlich nicht so dolle, aber ggf. besser als nix.

Grüße
Uwe
na ja ich hab beim 28-135 keine Probleme mit Vignettierung, das sollte schon hinhauen

na dann mach ich das so, besser einen ND8 als gar keinen

Danke

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 13:27   #3
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Welcher 64x Graufilter ist denn empfehlenswert? Eventuell auch Slim? Aus der Hoya HD oder Pro1 Digital Serie gibts keinen, oder?
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 14:02   #4
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
4*8 = 32
8*8 = 64

__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 14:08   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Ixxy,

Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
Welcher 64x Graufilter ist denn empfehlenswert? Eventuell auch Slim? Aus der Hoya HD oder Pro1 Digital Serie gibts keinen, oder?
als Hersteller mit sehr guter Qualität haben sich B+W und auch Heliopan bewährt. Je größer der Verlängerungsfaktor ist, desto kritischer wird die Farbneutralität. Minderwertige Filter dichten schon mal gerne einen Grünstich hinzu.

Hey MD800,

Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
4*8 = 32
8*8 = 64
Das Stapeln von ND-Filtern ist eine Notlösung. Empfehlenswert ist es nicht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2009, 17:57   #6
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...
Hey MD800,

Das Stapeln von ND-Filtern ist eine Notlösung. Empfehlenswert ist es nicht.

Dat Ei
Zitat:
Zitat von MD800
Im Notfall kann man sogar zwei ND-Filter übereinander verwenden. Die Wirkung multipliziert sich dann.
Optisch (insb. Vignettierung) natürlich nicht so dolle, aber ggf. besser als nix.
Hab ich was anderes behauptet

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 16:45   #7
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Ich habe einen ND8 wenigstens mit AF.
Bei 64 kannst du das Knicken.
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter ND8 oder ND4?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.