SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Graufilter ND8 oder ND4? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79032)

Daninho 02.10.2009 10:51

Graufilter ND8 oder ND4?
 
Hi!

Ich weiss nicht welchen ich kaufen soll, Hoya ND8 oder ND4 für Wasserfälle, fahre am Sonntag in einen Nationalpark mit vielen Wasserfällen.

Wer kann mir helfen?

LG

Hansevogel 02.10.2009 10:58

Das ist sehr schwer zu beantworten, denn es ist abhängig von den vorherrschenden Lichtverhältnissen, der verwendeten Blenden- und ISO-Einstellung und von der gewünschten "Wattigkeit" des Wassers.
Wenn es finanziell machbar ist, bist Du mit zwei Filtern flexibler.

Gruß: Joachim

Dat Ei 02.10.2009 11:05

Moin Daninho,

ich halte sowohl den ND4 (4fache Verlängerung, also ND 0,6), als auch den ND8 (8fache Verlängerung, also ND 0,9) i.d.R. für zu lichtstark, sprich sie verlängern Deine Belichtungszeiten nicht genügend. Ich halte es da mit WinSofts Empfehlung, sich nach einem Graufilter mit ND 1,8 umzuschauen, der die Belichtungszeit um den Faktor 64 verlängert.


Dat Ei

Daninho 02.10.2009 12:14

hmmm, so einen haben wir gerade nicht hier

und ich fahr am Sonntag in Urlaub

Na ja ich nehm dann mal den ND8 und kann ja Notfalls auch einen Polfilter noch dranschrauben oder?

LG

MD800 02.10.2009 12:19

Im Notfall kann man sogar zwei ND-Filter übereinander verwenden. Die Wirkung multipliziert sich dann.
Optisch (insb. Vignettierung) natürlich nicht so dolle, aber ggf. besser als nix.

Grüße
Uwe

Daninho 02.10.2009 12:21

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 900163)
Im Notfall kann man sogar zwei ND-Filter übereinander verwenden. Die Wirkung multipliziert sich dann.
Optisch (insb. Vignettierung) natürlich nicht so dolle, aber ggf. besser als nix.

Grüße
Uwe

na ja ich hab beim 28-135 keine Probleme mit Vignettierung, das sollte schon hinhauen

na dann mach ich das so, besser einen ND8 als gar keinen

Danke

LG

Ixxy 02.10.2009 13:27

Welcher 64x Graufilter ist denn empfehlenswert? Eventuell auch Slim? Aus der Hoya HD oder Pro1 Digital Serie gibts keinen, oder?

MD800 02.10.2009 14:02

4*8 = 32
8*8 = 64

:mrgreen:

Dat Ei 02.10.2009 14:08

Moin Ixxy,

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 900185)
Welcher 64x Graufilter ist denn empfehlenswert? Eventuell auch Slim? Aus der Hoya HD oder Pro1 Digital Serie gibts keinen, oder?

als Hersteller mit sehr guter Qualität haben sich B+W und auch Heliopan bewährt. Je größer der Verlängerungsfaktor ist, desto kritischer wird die Farbneutralität. Minderwertige Filter dichten schon mal gerne einen Grünstich hinzu.

Hey MD800,

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 900202)
4*8 = 32
8*8 = 64

Das Stapeln von ND-Filtern ist eine Notlösung. Empfehlenswert ist es nicht.


Dat Ei

Tobi. 02.10.2009 14:16

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 900130)
Ich weiss nicht welchen ich kaufen soll, Hoya ND8 oder ND4 für Wasserfälle, fahre am Sonntag in einen Nationalpark mit vielen Wasserfällen.

Mir reicht 4x. Gerade bei Wasserfällen ist das Wasser so schnell, dass da recht kurze Belichtungszeiten schon reichen. Will man die Meerbrandung seidenglatt kriegen, brauchts vielleicht mal was dunkleres.

ND4 ist auch vielseitiger, den kann man nicht nur für Wasser nutzen, sondern auch mal für Portraits aus der Hand, bei denen man eine offene Blende haben will.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.