Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche manuell zu bedienende Kompaktkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 01:34   #1
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis mit der neuen Firmware.
Gerngeschehn

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Darf ich Dir einen Tipp geben: Hör auf zu suchen - wer immer auf das Bessere wartet wartet sein ganzes Leben, denn wird immer etwas besseres geben. Entscheide Dich für eine Kamera und mach' Bilder.
Jörg wo du recht hast hast du recht - ich schaue mir regelmäßig Bilder der DP1 und LX3 an und vergleiche. Die DP1 hat ne unglaubliche Schärfe und eben mächtig Haptik zu dem jetzigen kleinen Preis - die LX3 ist die kompaktere, flexiblere und auch die eher schnapschusstaugliche Cam. Im original Leather Case zudem auch noch sehr edel und sexy

Ich brauche zu meiner A200 ja auch eher etwas kompaktes für Tourenfotos ec. Seitdem ich nun die Funktionen und HDR Fotos der LX3 mit neuer Firmware gesehn habe ist meine Entscheidung gefallen.
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2009, 06:19   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Magman Beitrag anzeigen
...

Ich brauche zu meiner A200 ja auch eher etwas kompaktes für Tourenfotos ec. Seitdem ich nun die Funktionen und HDR Fotos der LX3 mit neuer Firmware gesehn habe ist meine Entscheidung gefallen.
Gute Wahl - Du wirst es nicht bereuen. Als Tipp: Ich habe auf meiner immer einen Tubus (eigentlich für den Polfilter) aufgeschraubt. Mit normalem UV-Filter schützt man die Linse und man kann damit dann auch mal bei Regen oder im Dreck fotografieren.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:36   #3
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Gute Wahl - Du wirst es nicht bereuen. Als Tipp: Ich habe auf meiner immer einen Tubus (eigentlich für den Polfilter) aufgeschraubt. Mit normalem UV-Filter schützt man die Linse und man kann damit dann auch mal bei Regen oder im Dreck fotografieren.

Gruß,

Jörg
Hi Jörg,

danke für den guten Tipp Welchen Tubus hast du denn genommen und woher hast du ihn?

@all: Sorry für das OT
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 16:38   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Magman Beitrag anzeigen
Hi Jörg,

danke für den guten Tipp Welchen Tubus hast du denn genommen und woher hast du ihn?

@all: Sorry für das OT
Ich habe da einen günstigen von Siolex genommen. Da ist ein Step-Up auf 52mm integriert: Klick!

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 17:49   #5
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe da einen günstigen von Siolex genommen. Da ist ein Step-Up auf 52mm integriert: Klick!

Gruß,

Jörg
Dankäää
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche manuell zu bedienende Kompaktkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.