![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Ich stehe eigentlich vor der gleichen Entscheidung, da ich meine alte, aber immer noch gute F11 meinen Kids vermacht habe. Die DP1 finde ich schon super, nur ist man da doch sehr gebunden wegen der Festbrennweite - andererseits macht sie knackscharfe Bilder wenn man sie beherrscht. Die Cam bekommt man ja derzeit gebraucht für unter 200 Öcken und das ist natürlich schon sehr verlockend.
Wenn es da diese schicke LX3 nicht gäbe - eine der besten 'Westentaschen-Cams'. Ich denke man wird auch trotz der schlechten manuellen Fokusierung auf Dauer doch glücklicher sein. Die Cam hat ja auch ihre Stärken! Gerade hat Pana die neue Firmware 2.0 rausgebracht, welche schon ein paar interessante Neuerungen für die LX3 bringt wie AEB mit drei Blendenstufen, HDR, Lens-Resume usw. Hier ein Link: http://panasonic.jp/support/global/c...MC-LX3_eng.pdf Mit etwas Glück bekommt man ja auch ne gute LX3 für knapp unter 300 Taler und das ist sie dicke wert, für mich zumindest. ...ich bin also auf der Suche ![]()
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() Geändert von Magman (29.09.2009 um 22:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Darf ich Dir einen Tipp geben: Hör auf zu suchen - wer immer auf das Bessere wartet wartet sein ganzes Leben, denn wird immer etwas besseres geben. Entscheide Dich für eine Kamera und mach' Bilder. Die LX3 verursacht immer wieder "Ohhh" und "Ahhh", wenn ich die Bilder zeige und die Scene-Modi machen echt Spaß - auch mir, der eigentlich lieber in RAW macht. Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Gerngeschehn
![]() Zitat:
![]() Ich brauche zu meiner A200 ja auch eher etwas kompaktes für Tourenfotos ec. Seitdem ich nun die Funktionen und HDR Fotos der LX3 mit neuer Firmware gesehn habe ist meine Entscheidung gefallen.
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Zitat:
danke für den guten Tipp ![]() @all: Sorry für das OT
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
Zur Sigma DP1: Es scheint ein verbesserte Version zu geben: Sigma DP1s http://www.sigma-foto.de/cms/front_c....php?idcat=115 Die Unterschiede zur DP1 sind mir noch nicht so ganz klar. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Bei der DP1s ist nach meinen Informationen nicht viel Neu. Es soll wohl eine spezielle "Quickset" Taste geben, welche schnelleres verstellen der einstellungen ermöglicht. Dies dürfte so ziemlich egal sein, da man schon bei der DP1 die Zoomwippentasten frei belegen kann.
Desweiteren soll die Denkpause während der Speicherung wohl endlich der Vergangenheit angehören. Mit der DP1 kann man zwar auch schon sofort Bilder hintereinander aufnehmen, aber leider sind während des speicherns sämtliche Einstellungen und Belichtungsmessung blockiert. nunja, so hat man halt ein Sekündchen um sich bessere Einstellungen noch mal genau zu überlegen. ![]() Zitat:
Eines stimmt aber, wenn man einmal die Pixelschärfe der DP1 gesehen hat, fällt es schwer Bilder anderer Kompakter überhaupt noch anzuschauen. Gerade die LX3 könnte mir auch gut gefallen, aber schon die Fotos im Web mit geringer Auflösung zeigen mir, dass 1200x800 wohl das Maximum an Bildgrösse darstellen. Was ich vor der DP1 auch nicht wusste, wie Vielseitig 28mm sein können. ![]()
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|