![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
es gibt auch sehr edle graue Oberflächen, dagegen würde imho nichts sprechen.
Das 70-400 habe ich noch nicht richtig gesehen, nur mal auf der Photokina in der Vitrine. Da sah das graue Material leider eher aus wie bei einem billigen Autostaubsauger.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moinsen!
Da es sich hier nicht um Technik handelt und auch noch nicht mal offiziell bestätigt ist ab damit ins Café. Also ich bin jedenfalls kein Freund der silbernen Objektivfarbe. Ich benötige nicht mal weisse, können gerne alle schwarz sein. Zumindest dieses Silber ist nicht ganz mein Fall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, weiße Objektive schmutzen sowieso zu stark, und die von Canon sehen so aus, als wären sie schon dreckig.
Sonst schreit auch immer jeder, dass Sony eigenständig sein soll, dazu gehören auch die Systemfarben. Was passt bitte besser zu Sony als ein orangener Ring? Wers nicht will kann sich ja ein Lenscoat kaufen. man kanns nicht jedem Recht machen. Wenn Canon erst silber gehabt hätte und Sony jetzt auf weiß machen würde, wäre das geschrei genau andersrum, ist eben eine Gewohnheitssache, und was der bauer nicht kennt frisst er nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ich finde, das grau harmoniert farblich sehr gut mit Fokus- und Zoomring und dem nochmal farblich und hinsichtlich des Materials abgesetzten vorderen glatten Anthrazit-Zylinder (zwischen Zoomring und Filtergewinde). Ich glaube, diesem Anthrazitring hat Sony eine spezielle haptische Funktion mitgegeben. Spürt man die glatte kühle Oberfläche, weiss man, dahinter schliesst sich der Zoomring und nicht der Fokusring an. (seltsam, aber das prägt sich so ein und ist für Festbrennweitenfotografen eine Eselsbrücke) ![]() Was ich auch schon festgestellt habe ist, dass dieses grau tatsächlich in der Wahrnehmung des Publikums das Objektiv und die Kamera eher unbedeutend erscheinen lässt. Bin ich mit weissem Objektiv unterwegs, drehen sich die Leute um, mit dem grauen nicht. Nicht dass ich auf sowas achten würde, aber man nimmt es natürlich automatisch wahr. Weiss finde ich edler und es hätte mir etwas besser gefallen. Grau ist aber auch nicht schlecht. Bei mir war die Farbe kein Kaufkriterium. Wahrscheinlich hat Sony aber tiefergehende Farbforschungen betrieben und ermittelt, dass sich die Wahrnehmung der Farbe grau bei ausreichender Marktdurchdringung grauer Sonyobjektive und in Verbindung mit der hohen Objektivqualität von unauffällig zu edel ändert und man dann ein schönes Alleinstellungsmerkmal hat. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
|
Zitat:
![]() ![]() Grüße Geändert von ghardt (26.09.2009 um 11:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Hatte Sony nicht bei einigen der Vorstellungen ihrer Prototypen (als auch die A900 als Holzmodell zu sehen war) nicht ein Riesen Tele Objektiv (500 oder 600mm) in den Vitrinen stehen?
Denn das war auch Weiß. Was die Farbe an sich betrifft. Würde mir ein gut aussehendes Silber besser gefallen. Mit den weißen Tüten fällt man schon ganz schön auf. Etwas das ich in der Stadt nun wirklich nicht als angenehm empfinden würde. Auch hat Silber denke ich auch für Naturfotografen nochmal den Vorteil dass es nicht so raus sticht wie weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Erst mal abwarten. Nicht immer muß das, was irgendein Sony-Mitarbeiter irgendwo sagt, auch Wirklichkeit werden.
Für mich wäre es in emotionaler Hinsicht aber ein schon eine kleine Katastrophe. Die weißen (Minolta-) G`s waren immer etwas zum Träumen. Das Weiß, die Oberflächen-Struktur, selbst das kleine "golden-bronzene" Schild mit der Brennweiten-Angabe habe ich geliebt. Sollte dauerhaft auf schmutzig-billig-silber umgestellt werden, werde ich mir solche Objektive nicht kaufen. Das System würde ich aber nicht wechseln. Leider werden die alten Minolta-Linsen dann sicher noch teurer ![]() Hoffe aber weiter, dass es nicht so kommt. Neue, edle Sony-Linsen wären mir lieber. Silber-grau kommt mir aber definitiv nicht ins Haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 13
|
Sind Euch die Objektivfarben wirklich so wichtig?
Sorry, Leute, wenn ich etwas schmunzeln muß. Heißt es doch sonst immer, daß Frauen eher auf Farben als auf die wesentlichen Eigenschaften achten.
![]() Wieso sind Euch die Farben der Objektive so wichtig? Solange die optische Leistung stimmt, können sie ruhig silber oder schwarz-weiß gestreift sein. ![]() LG Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das frage ich mich auch - ob der Schraubenzieher einen roten oder blauen Griff hat, ist doch auch egal...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Marco |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|