![]() |
Sony G SSM nie wieder in weiß
Hallo,
heute habe ich auf der Hausmesse von Foto-Gregor in Köln mit dem Mitarbeiter am Sony-Stand gesprochen. Er hat mir erklärt, warum das 70-400 G SSM silber ist. Man will sich von Canon absetzen und wird zukünftig alle G SSM-Objektive in silber produzieren. Der Nachfolger des 70-200G wird demnach auch: SILBER! Allerdings konnte er mir nicht beantworten, warum das 70-300 G schwarz ist. Tja, was soll man dazu sagen: Hauptsache anders. Grüße, Jörg |
Auch wenn ich sie mir erst mal nicht leisten werden kann, finde ich es doch bedauerlich, zumal weiße Objektive sehr schön aussehen.
Außerdem hat bereits Minolta weiße Objektive gehabt, also warum nicht? |
:lol:
da drohen jetzt bestimmt ein paar mit Systemwechsel... Aber das ist schon klar: lange weiße Tüte = Canon. Das ist mir auch schon so gegangen. Insofern kann ich von der Marketingseite her Sony gut verstehen. Pentax hatte das ja mit Silber schon einmal vorgemacht. Und da es selbst Rehen völlig schnuppe sein wird, ob das jetzt weiß oder silber ist, setzt man eben auf Markenidentität. Ist ja nix Schlimmes - bloß der Orangeton des Rings verursacht bei mir regelmäßig Augenkrätze (aber das ist persönlicher Farbgeschmack :D) |
Och nee ...
Ich hätte mein SAL70200G schon bedeutend lieber in schwarz statt in angeberweiss gekauft. Wenn Sony jetzt auf silberfarbene Objektive umschwenkt lande ich definitiv bei den schwarzen Alternativen der Konkurrenz :flop: Grüße |
Silber? hmm.. ich fand das weiß immer sehr edel.
Vllt. ein ganz Alpha-Oranges - schöner Kontrast zum schwarzen Body :D :P |
Das einzige `Objekt` wo silber passt ist ein TT :D oder an billigen QVC Knipsen
|
Zitat:
Dass Sony an Fussballmatches und dergleichen plötzlich an CaNikon vorbeizieht, halte ich momentan für ausgeschlossen. Man wird also keine "graue" Werbewirkung von "grauen" Sony-Tüten im Fernsehen erwarten dürfen. Das einzige, was bleibt, ist der "grau"-Effekt: ah, graues Objektiv (Sony) = semiprofessionell, und oh, weisses Objektiv (Canon) = professionell. Auch wenn das sony 70-400G wohl besser ist als das Canon Equivalent ... Irgendwie scheint mir das Sony-Design/Marketing in der letzten Zeit zu Merkwürdigkeiten zu neigen: "unhaltbare" A230/330/380 (ungünstige Griff-Form), das Festhalten an grauen Objektiven (trotz allgemeiner Ablehnung in den Foren), das im Sande verlaufene Twilight Football, die nicht gerade edel designten neuen kleinen Festbrennweiten. Schade... viel gute Aufbauarbeit kommt dadurch in Gefahr, wieder zunichte gemacht zu werden. Gr Steve |
Zitat:
|
Naja, silber unterscheidet sich ja kaum von weiß... Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Profi-Linsen ja auch deswegen weiß, damit sie sich nicht so stark erwärmen, wodurch sich optische Eigenschaften leicht verändern können.
Aber dennoch muss ich bei dieser Farbe irgendwie an so Billiglinsen wie zB das Minolta 28-100 denken... Und ob man sich wirklich immer abheben muss :roll: Werbemäßig ist es aber wohl geschickt :D |
es gibt auch sehr edle graue Oberflächen, dagegen würde imho nichts sprechen.
Das 70-400 habe ich noch nicht richtig gesehen, nur mal auf der Photokina in der Vitrine. Da sah das graue Material leider eher aus wie bei einem billigen Autostaubsauger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |