![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() und zuder Sache mit der Beugung: das lässt sich ja recht einfach berechnen - alleine schon von der 7D auf die A700 hat sich die Grenze deutlich verschoben. Zumindest in der Theorie, in der Praxis ist das nicht immer auszumachen
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Danke, das wollte ich lesen und darauf hat auch mein Posting geziehlt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
![]() und darüber nachdenken muss man auch nicht, die beugungsgrenze ist immer die gleiche. Zitat:
nicht immer, das stimmt. wenn man die bilder auf webauflösung verkleinert ist das ja kein problem. aber ich glaube, viele leute werden enttäuscht sein wenn sie merken, das die beugung bei blenden >8 die feinen details frisst und so den erhofften auflösungsgewinn wieder zur nichte macht. bei der 7D beginnt der beugungsbegrenzte bereich bei f7,1, dh bilder bei f8 sind durch die beugung unschärfer, ein gescheites objektiv vorrausgesetzt. diesen wert kann man errechnen bzw hier nachlesen gelbe tabelle, oder durch eigene vergleiche rausfinden. mir ist der effekt der beugung zb. in der praxis, ganz zu beginn meiner dlrs laufbahn aufgefallen, noch bevor ich wusste was pixelpitch, beugung oder förderliche blende überhaut sind. Damals hab ich die D5D von meinem vater benutzt um ameisen abzulichten, und da merkte ich schnell das bilder bei f13 weniger scharf werden als bei f11. bei der a700 beginnt die beugung meiner erfahrung nach bei f8, der wert deckt sich auch mit der oben geposteten tabelle. wenn man nun 2,8er oder 4er linsen nutzt ist das ja kein problem, da hat man genug spielraum zum abblenden. aber nutzer eines 100-400dert, 70-300 oder einen der vielen sww, werden weniger freude an dem auflösungsplus haben. ich bin mal gespannt was die zukunft bringt. ob die 7d mit solchen linsen dann überhaut vorteile gegenüber den anderen canonen hat oder vllt sogar im endeffekt die schelchtern bilder liefert, mal ganz abgesehen von der rauschdiskussion. mfg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Das 100-400 ist halbwegs offenblendentauglich aber klar die Linse soll ja an der 50D schon nachgelassen haben (hier wartet man auf einen Nachfolger). Der Rest ist für mich nur graue Theorie, damit habe ich mich nie beschäftigt. Die Rauschdiskussion ist eigentlich abgehakt, denn das hat Canon ganz brauchbar im Griff und liegt auf gutem Niveau. Ansonsten kann man nur sagen wer es nicht will muss es nicht kaufen. Appropos 18MP auf APS-C, wie ist es denn mit den 4/3Kameras und den 12MP? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Daniel, der Vergleich hinkt. Natürlich sind 12 MP auf Crop 2 sogar geringfügig "extremer" als 18 MP auf Crop 1,6.
Aber Olympus würde seine Kameras bei einer Auflösung von 8 oder 10 MP vermutlich kaum noch verkaufen können, der Sensor ist nun mal nicht größer, das ist Olympus Designentscheidung, die der Objektivkonstruktion zugute kommt, aber in Bezug auf Rauschverhalten/Auflösung aber eben auch Wettbewerbs- und Marketingnachteile mit sich bringt. Canon würde die 7D mit 12, 14 oder 16 MP hingegen vermutlich genausogut verkaufen können, wie mit 18. Rainer Geändert von RainerV (26.09.2009 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Danke Rainer für deine Meinung, ich kann das Problem zwar nachvollziehen und auch für mich sind 18Mp etwas zu extrem, aber wenn es so weitergeht wird einem in Zukunft ehh nix anderes über bleiben egal mit welchem Hersteller.
Deswegen beschränke ich mich darauf gute Bilder zu machen (oder ich versuche es) anstatt über solche Themen nachzudenken oder welche Farbe ein Objektiv hat. Ich für meinen Teil habe gemerkt das mir zum Teil die 12MP meiner Kamera nicht mehr reichen (Fotobuch), also brauche ich mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Machst du ein DIN-A0 Fotobuch oder sonst was spezielles?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
und die klasse der sww? da sind viele 4,5-5,6 dabei, und gerade die können starkes abblenden gut gebrauchen.
olympus hat aber auch equivalente gegenstücke im programm die den vorteil des kleinen bildkreises nutzen, zb das 50-200mm 2.8-3.5, was ja auch von preis her dem 100-400 entspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Aber gut man muss sie nicht kaufen, man hat ja nun 2Wahlmöglichkeiten. Schnelligkeit dann 7D, maximale Bildqualität und man kauft die 5DII. Also kann man nach seinen Präferenzen wählen. Mal schauen wenn Sony da angekommen ist ob dann auch noch diskutiert wird. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/818787/3 (Beitrag von Alex Komarnits) würde ich sagen: Das rauscht wie Hulle! Geändert von Reisefoto (05.10.2009 um 17:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|