![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
alles "richtig" einstellen so dass jedes Objektiv auf jede Kamera passt?
Zumindest bis zu einer gewissen Toleranz sollte das doch möglich sein.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Bleiben dem A700 Nutzer zwei Möglichkeiten. - er ist mit dem was das Objektiv liefert zufrieden. - er macht vom Fernabsatzgesetz gebrauch und tauscht so oft um bis es passt. Ich glaube nie war die Rücklaufquote bei Objektiven so hoch wie momentan. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (26.09.2009 um 05:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Wolfgang, wenn das so ist... und viele Erfahrungen andere decken sich ja mit Deinen Ausführungen, ich habe sogar PNs bekommen, dann überlege ich mir ernsthaft aber reiflich wieder zu Canon zurückzukehren.
Die beiden D 7D würde ich mit meinem 1.4/50 und dem 2.8/28 behalten, der Rest des Sonyzeugs käme weg... Ich bin enttäucht. Was soll man mit einem System, wenn der Service offenbar unfähig oder unmotiviert ist. ![]() Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Die Industrie bekommt nach meinem Eindruck zumindest bei Nikon und Olympus eríne merklich geringere Fokusfehlerquote hin. Der Micro-Adjust ist meiner Meinung nach dazu da um den Service zu entlasten weil man's schneller selbst einstellen kann und um die letzten geringen Toleranzen noch auszugleichen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Laut des Technikers von Geissler sind die Toleranzen der Einstellbarkeit sehr gering. Früher ist uns allen, und das glaube ich ihm, das nicht aufgefallen, da wir nicht im Abstand von einem Meter ein 100% Crop am hochauflösenden 30" Monitor betrachtet haben. Wir hockten in 3-10 Meter Abstand von der Leinwand und betrachteten Dias, wo uns so was einfach nicht auffiel. Dein Eindruck, dass Nikon damit die wenigsten Probleme hat, kann ich gut teilen. Aber ich denke Canon verkauft bei weitem mehr Kameras und Oly ist, man möge es mir verzeihen, doch schon fast aus dem Rennen, wenn man die Verkaufszahlen betrachtet. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wobei die Canon-User nach meinem Eindruck auch kritischer sind - ich habe da manchmal Threads verfolgt wo mit Blende 1.2 milimeter-Fokusabweichungen bemängelt wurden, darüber würden wir hier doch eher lächeln. Zitat:
Zitat:
Aber egal, wenn ein so kleiner Hersteller es schafft Objektive zu bauen die selten justiert werden müssen ohne Miese zu machendann sollte ein grösserer das doch auch schaffen können??
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ja sicherlich, das ist deine und auch meine Sicht der Dinge und sicher sehen das 99% hier im Forum genau so. Als ich mein Objektiv eingeschickt habe, bekam ich anschließend den Techniker ans Telefon, der das Objektiv in Händen hatte. Laut seiner Aussage lag es im Bereich der Toleranz, wie eng diese auch sein mag.
Meine Kamera liegt scheinbar außerhalb und all meine anderen Objektive auch ![]() Aber per Software, Steuerung des AF Motors, müsste es doch möglich sein, dem Objektiv zu sagen, wo z.B. die drei Meter Einstellung liegt. Wenn ich nun ein 50cm Frontfokus feststelle, müsste Geissler eigentlich nur um diesen Wert korrigieren. Fraglich ist, wie sich das auf Einstellungen bei 80cm oder 15 Meter auswirken und was sich beim Zoomen verändert. Fest steht jedenfalls nach der Aussage des Technikers, dass die Einstellmöglichkeit am Objektiv selbst sehr beschränkt sind. Ich weiß nicht, wie weit ich mit Hilfe von Sony gekommen wäre, die waren wirklich sehr engagiert. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass mir das Objektiv auch umgetauscht worden wäre, wenn ich nicht zufrieden damit gewesen wäre. Seltsam fand ich, dass es an der A300 absolut perfekt fokussierte. Ein Aufblasnippel eines Schwimmreifens aus 10 Meter Entfernung fotografiert war knackscharf (2,8) und auf der Schrift daneben war wunderbar der Schärfeverlauf zu erkennen. Auch an der A700 des Käufers funktionierte das Objektiv wirklich einwandfrei, sonst hätte er es wohl kaum gekauft, denn alle Unterlagen, auch die von Geissler waren dabei. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
|
Hallo,
zu dem Service von Geissler könnte ich eine nicht sehr schöne Geschichte beitragen. Aber um auf dein Beitrag zurückzukommen: Als ich mein Objektiv eingeschickt habe, bekam ich anschließend den Techniker ans Telefon, der das Objektiv in Händen hatte. Laut seiner Aussage lag es im Bereich der Toleranz, wie eng diese auch sein mag. Wenn man jetzt die Toleranz gr0ßzügig auslegt, egal ob nach oben oder nach unten an die Toleranzgrenze, kann da unter Umständen nur Mist bei herauskommen. Auszug aus dem Fokustest von Sony: Toleranzbereich: In der Regel 1/3 Fokustiefe (bildseitige Schärfentiefe) Gruß Poro |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Genau das ist es, was mir bislang niemand plausibel erklären konnte und sogar bei Sony und einem Techniker von Geissler nur Achselzucken auslöste. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|