Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ob Zeiss jemals diese für KoMi-Sony Bajonett rausbringt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 06:11   #1
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Da komm' ich jetzt nicht mit!

Wenn die Blendenzahl der Umkehrwert der Blendenöffnung darstellt, wie kann es dann einen f-Wert von < 1 geben?

Bei f1 ist die Blende voll geöffnet, diese weiter aufzumachen bringt doch dann auch nicht mehr Licht ins Objektiv? Oder mache ich da einen Denkfehler?

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2009, 07:25   #2
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
und der Hauspreis ? oder der Preis von einem Haus ??
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig

Geändert von Megapix (20.09.2009 um 08:33 Uhr)
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 08:09   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Da komm' ich jetzt nicht mit!

Wenn die Blendenzahl der Umkehrwert der Blendenöffnung darstellt, wie kann es dann einen f-Wert von < 1 geben?

Bei f1 ist die Blende voll geöffnet, diese weiter aufzumachen bringt doch dann auch nicht mehr Licht ins Objektiv? Oder mache ich da einen Denkfehler?

Greets, speedy
Guckst du z.b. wiki, die Blendenzahl ist das Verhaeltnis von Brennweite zum Durchmesser der Eintrittspupille, d.h. wenn der Durchmesser groesser als die Brennweite ist, sind auch Blendenzahlen kleiner als 1 moeglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenzahl
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 08:29   #4
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
@mic2908: Danke für den Link. Ich habe ihn mir zu Gemüte geführt, aber begriffen habe ich es nicht so ganz. Kommt vielleicht noch ...

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 08:59   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
In der Theorie wäre meiner Erinnerung eine maximale Blende von ca. 0,5 realisierbar. Mit allen Fehlern
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2009, 13:44   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
In der Theorie wäre meiner Erinnerung eine maximale Blende von ca. 0,5 realisierbar. Mit allen Fehlern
Das müsste eine Glaskugel sein, die die Filmebene berührt. So habe ich das mal aufgeschnappt. Logisch wäre es ja.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 14:03   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Die "Brennweite" einer Glaskugel hängt vom Radius und vom Brechungsindex ab. Bei hochbrechenden Gläsern (n>1,9) liegt der "Brennpunkt" im Inneren der Kugel. D.h. mit n=1,5 muss die Kugel nicht am Film aufliegen, denn der Brennpunkt liegt einige mm (je nach Kugelgröße) außerhalb. [Wenn ich mich richtig erinnere, denn nachgerechnet habe ich es (noch) nicht...].

Brennweite und Brennpunkt unter Anführungsstrichen, weil so eine Kugellinse naturgemäß eine extreme sphärische Aberration, Verzeichnung und auch entsprechende CAs aufweist und daher zur Abbildung nur bedingt geeignet wäre.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 10:21   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Wenn die Blendenzahl der Umkehrwert der Blendenöffnung darstellt, wie kann es dann einen f-Wert von < 1 geben?
Und solche Objektive gibt es auch tatsächlich für die Kleinbildfotografie zu kaufen. Einmal das Leica Noctilux 0,95/50mm (M-Bajonett) und das schon fast 50-jährige Canon 0,95/50mm (Spezial-Bajonett für die Canon 7). Wens interessiert: Bilder, die mit dem Canon 0,95/50mm gemacht wurden: Klick!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 11:29   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Alles nichts neues, wenn es um Filmkameraobjektive geht, die für Hollywood sind.

Auch muss man beachten 35mm Filmkameras wiegen um einiges noch mehr...

Schade das zunehmends nur noch digital mit Full HD gedreht wird, denn die Zeiss Kinofilmobjektive könnten sicherlich mehr Auflösung wiedergeben... Aber dafür sind diese ja nahezu verzeichnungsfrei (zumindest die Master Prime Objektive) und bieten sonst auch eine außergewöhnliche Bildqualität.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (20.09.2009 um 11:31 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 12:16   #10
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Schade das zunehmends nur noch digital mit Full HD gedreht wird, denn die Zeiss Kinofilmobjektive könnten sicherlich mehr Auflösung wiedergeben...
Zumindest bei Filmen von Quentin Tarantino muss man sich vorerst keine Sorgen machen.

Bisher drehte Tarantino all seine Werke (mit Ausnahme der Gastregie in Sin City) auf analogem Film, mit der Begründung „Ich werde nie im Leben digital drehen, das hasse ich! Diese Filme sehen doch grauenvoll aus. Falls eines Tages Filme ausschließlich digital gedreht werden, werde ich Romane schreiben.“
(Quelle: Wikipedia)
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ob Zeiss jemals diese für KoMi-Sony Bajonett rausbringt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.