![]() |
Ob Zeiss jemals diese für KoMi-Sony Bajonett rausbringt?
Sehen und staunen:
The Master Zoom 16.5 - 110 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_Zoom_16.jpg ...Super 35 ...also doch "Vollformat"-tauglich :D:cool: Die wichtigere Frage ist jedoch, ob es "Normal-sterbliche"-tauglich ist... (Price-tag war Nirgendswo zu sehen...wahrscheinlich nur Fachleute und Leute die in diesen Mileu arbeiten wissen es besser...) Und hier ein Paar nette Festbrennweiten:top:: Master Prime lenses for PL mount hmm... 150mm bei f1.3 ...interessant.... ach ja, der wiegt 4KG :shock::lol: Und davon kann man nur träumen: http://en.wikipedia.org/wiki/Apertur...imum_apertures Ich zitiere: Zitat:
http://en.wikipedia.org/wiki/Barry_Lyndon#Photography Zitat:
Ich weiss, es ist wahrscheinlich dass viele von euch all dies schon kennt, aber ich poste es für die, die so was noch nie zur Gesicht bekamen. Ok? :) |
Die Daten für das Master Zoom lesen sich gut - bis auf das Gewicht :shock:
12,6 kg sind wohl kaum noch frei Hand möglich und auch meine Stative würden streiken. Die f 0,7 Linsen von Stanley Kubrik habe ich mal in einer Ausstellung bewundern dürfen. Die Geschichte, wie er an die Linsen gekommen ist, ist ebenfalls einer Erwähnung wert. Grüße Uwe |
Da komm' ich jetzt nicht mit!
Wenn die Blendenzahl der Umkehrwert der Blendenöffnung darstellt, wie kann es dann einen f-Wert von < 1 geben? Bei f1 ist die Blende voll geöffnet, diese weiter aufzumachen bringt doch dann auch nicht mehr Licht ins Objektiv? Oder mache ich da einen Denkfehler? Greets, speedy |
und der Hauspreis ? oder der Preis von einem Haus ?? :shock: :shock: :shock: :shock:
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenzahl |
@mic2908: Danke für den Link. Ich habe ihn mir zu Gemüte geführt, aber begriffen habe ich es nicht so ganz. Kommt vielleicht noch ... :D
Greets, speedy |
In der Theorie wäre meiner Erinnerung eine maximale Blende von ca. 0,5 realisierbar. Mit allen Fehlern :lol:
|
Zitat:
Rainer |
Alles nichts neues, wenn es um Filmkameraobjektive geht, die für Hollywood sind.
Auch muss man beachten 35mm Filmkameras wiegen um einiges noch mehr... :lol: Schade das zunehmends nur noch digital mit Full HD gedreht wird, denn die Zeiss Kinofilmobjektive könnten sicherlich mehr Auflösung wiedergeben... Aber dafür sind diese ja nahezu verzeichnungsfrei (zumindest die Master Prime Objektive) und bieten sonst auch eine außergewöhnliche Bildqualität. |
Zitat:
Bisher drehte Tarantino all seine Werke (mit Ausnahme der Gastregie in Sin City) auf analogem Film, mit der Begründung „Ich werde nie im Leben digital drehen, das hasse ich! Diese Filme sehen doch grauenvoll aus. Falls eines Tages Filme ausschließlich digital gedreht werden, werde ich Romane schreiben.“ (Quelle: Wikipedia) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |