![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Also die 70-300er von Sigma und Tamron liegen also Preislich und Qualitativ unter dem 70-300er von Sony,stimmt so glaub ich.
Jetzt muss ich mir nochmal die threads durchschauen was die 70-200er hergeben(Tamron oder Sigma?).Unterschiede sind nicht so gross bis auf den Antrieb wenn ich mich nicht irre. Abbildungsqualität soll fast gleich sein. Wobei ich den Trend bemerke das das Tamron beliebter ist. Wie gesagt,ich bin von meiner Dimage z5 vom Zoom verwöhnt (400mm).War schon super,speziell bei unserer Kenia-Safari oder div.Städtereisen. Wäre ein 18-250 eine Alternative oder wäre da ein Qualiverlust gegenüber den 200er oder 300er? Geändert von max78 (16.09.2009 um 09:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
man sollte bei Sigma aber beachten, dass die Linsen zwar hervorragend sind, ABER die Mechanik nicht viel wert ist !!! Sigma bastelt auch die Chips selbst - arbeitet also nicht mit den Kameraherstellern zusammen. Was nutzt die beste Linse, wenn die Mechanik nicht mithalten kann.??
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Ich nehm an ein 18-250er ist keine Alternative zu (Qualität) den 70-200ern bzw zum 70-300er?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Du hast uns immer noch nicht verraten, was Du eigentlich vor hast. Was willst Du denn fotografieren? Dann kann man Dir gezielter raten, was passen würde. Es gibt kein Gesetz, das sagt, man müsse den gesamten Brennweitenbereich von 4 mm bis 1000 mm lückenlos abgedeckt haben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Naja,hab mir mal meine Fotos angeschaut die ich mit meiner alten Dimage z5 gemacht habe. Bei div.Städtereisen hab ich mir sehr viele Gebäude und Sehenswürdigkeiten herangezoomt.War so im Bereich knapp unter 200mm bis über 300mm. Ich hol mir gerne die Sachen recht nahe,gefällt mir halt. So bin ich drauf gekommen das ich auch gerne Macroaufnahmen mache,aber das ist eine andere Geschichte.
Im Urlaub hatte ich mein,bis jetzt einziges,16-105 mit. Da hatte ich fast 2 Drittel meiner Fotos mit 105mm geknippst und da fehlte mir schon einiges. Das heißt ich hätte gerne ein Zoom von eben bis min.200mm und wenn ich eine Blüte am Baum oder ein Tier im Tiergarten knippsen und mir ranholen will dann sollte es schon Gute Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Für Tierfotos können 200 mm knapp werden, da die Tiere im Gehege - gerade in den modernen - weit weg sein können. In freier Natur will man Abstand halten, um sie nicht zu verscheuchen. Da sind sogar 300 mm schon fast zu kurz. Aber Du hast das 16-105 mm, das ja nicht so schlecht sein soll. Da böte sich als Anschlußobjektiv das Sigma 120-400 mm an, das zwischen 650 und 860 Euro kostet. Die Lücke von 20 mm wirst Du praktisch nicht merken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Von diesem hatte ich noch gar nix gelesen
![]() Ist es Leistungsmässig dem 70-300 gleichzusetzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
UUUHHHH! Das ist ja nicht gerade leicht
![]() Das fällt weg. Es gibt so viele Linsen aber die die ich haben will sind zu teuer also jenseits der 1000 Euro ![]() Und die darunter....tja....ich hätte halt sogern ein 300er Zoom. Qualitativ gibts unter 1000,-nur das sal 70-300. Dachte mir es gebe eine günstigere Variante mit naja fast gleicher Abbildungsleistung. Seifenblase platzt.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|