SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Unterschiede 70-300er(75-300) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78205)

max78 15.09.2009 16:58

Unterschiede 70-300er(75-300)
 
Hallo Gemeinde!
Frage:
Ich suche zurzeit ein Tele-Zoom.
zur Auswahl stehen das
-70-300 von sony 800,-
-70-300 vonSigma 140,-
-70-300 von Tamron 140,-
Jetzt ist mir klar das das sal Qualitativ besser sein wird,nehm ich mal an(Preisunterschied)

Dann gibts ja noch das SAL 75-300,Preis zum 70-300 von Sony ist schon enorm.Liegt das an der Qualität?

Habt ihr Erfahrungswerte die ihr mir übermitteln könnt?

BeHo 15.09.2009 17:16

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 892095)
Dann gibts ja noch das SAL 75-300,Preis zum 70-300 von Sony ist schon enorm.Liegt das an der Qualität?

Kurz und knapp: Ja!

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 892095)
Habt ihr Erfahrungswerte die ihr mir übermitteln könnt?

In der hiesigen Objektiv-Datenbank findest Du einige Erfahrungsberichte.

aidualk 15.09.2009 17:47

Kurt Munger hat das 70-300 SSM und das 75-300 direkt miteinander verglichen. hier etwas runterscrollen.

Der Unterschied ist schon gewaltig.

viele Grüße

aidualk

X-700 15.09.2009 18:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 892121)
Kurt Munger hat das 70-300 SSM und das 75-300 direkt miteinander verglichen. hier etwas runterscrollen.

Der Unterschied ist schon gewaltig.

viele Grüße

aidualk

Endlich sagt's mal einer ....

Das SAL75300 ist eine entsetzliche Scherbe, die auch durch Abblenden nichts gewinnt. Seit ich das Tamron 2,8/70-200 mm besitze, verwende ich das SAL75300 überhaupt nicht mehr.
Deshalb möchte ich das Tamron in die Runde werfen. Wenn es Dir nicht auf den Ultraschallantrieb des Sony 70-300 ankommt, und Du auch auf 300 mm verzichten kannst, ist das Tamron mit ca. 600,- Euro eine günstige Alternative. Es ist sehr scharf über den gesamten Brennweitenbereich und hat auch konstant Lichtstärke 2,8. Einzig der Autofokus ist manchmal etwas zickig. Da schneidet tatsächlich auch das SAL75300 besser ab.
Ich konnte das Sony 70-300 beim Händler vor der Tür ausgiebig testen. Es ist noch leicht, und der Ultraschall-AF treffsicher und schnell. Optisch ist es wesentlich besser als das SAL75300, dennoch finde ich das Tamron besser.

max78 15.09.2009 18:57

Ok,75-300 zu 70-300 ist geklärt. Man sieht den Unterschied.
Wie wird dann der Unterschied zum Tamron und Sigma sein.....

Werd mir Überlegen ob ich vielleicht ein 70-200er nehm. Bin mir noch nicht so sicher ob mir ein 200er reicht. Da wirds ja auch wieder ..... Sigma...Tamron...Sony zu teuer...

Stempelfix 15.09.2009 19:14

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 892170)
Ok,75-300 zu 70-300 ist geklärt. Man sieht den Unterschied.
Wie wird dann der Unterschied zum Tamron und Sigma sein.....

Werd mir Überlegen ob ich vielleicht ein 70-200er nehm. Bin mir noch nicht so sicher ob mir ein 200er reicht. Da wirds ja auch wieder ..... Sigma...Tamron...Sony zu teuer...

Ein 70-200 2.8 ist aber eine ganz andere Baustelle als ein 70-300 4.5-5.6, SSM bzw. HSM hin oder her... ;)

max78 15.09.2009 19:18

Zitat:

Ein 70-200 2.8 ist aber eine ganz andere Baustelle als ein 70-300 4.5-5.6, SSM bzw. HSM hin oder her...
Meinst du das Qualitativ? Oder der Brennweite wegen?

aidualk 15.09.2009 19:28

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 892182)
Meinst du das Qualitativ? Oder der Brennweite wegen?

Brennweite und Lichtstärke bedingt eigentlich andere Einsatzzwecke. Der Unterschied in der maximal erzielbaren Qualität ist zwischen dem 70-200SSM und 70-300SSM nicht wirklich bedeutend.

aidualk

max78 15.09.2009 19:42

Ich hatte vor meiner 700er nur eine Minolta Dimage Z5. Ich hoffe ich schreib jetzt keinen Blödsinn...Da hatte ich einen Zoom bis 420mm.
Da konnte ich sehr viel ranzoomen. Hab momentan nur die Kitlinse 16-105 Sal.
Wir waren jetzt im Urlaub un da merkte ich das ich sehr viele Fotos mit 105 gemacht hab.Ich bin glaub ich ein richtiger Ranzoomer:D
Deshalb die Überlegung 70-300 oder 70-200. Sigma oder Tamron(das 200er...das Sony ist mir zu teuer) und das SAL 70-300 sind Preislich ja nicht weit auseinander(ca.200,-)
Ich weiß halt nicht ob mir ein 200er zu kurz wird.

Stempelfix 15.09.2009 19:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 892188)
Brennweite und Lichtstärke bedingt eigentlich andere Einsatzzwecke. Der Unterschied in der maximal erzielbaren Qualität ist zwischen dem 70-200SSM und 70-300SSM nicht wirklich bedeutend.

aidualk

So meinte ich das... Objektive für in der Regel völlig andere Einsatzzwecke... ;)

Stempelfix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.