![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Hegnau, Schweiz
Beiträge: 13
|
MM muss erhalten bleiben!
Ich finde es wichtig, dass uns MM erhalten bleibt, denn nirgendwo sonst kann man so viele Geräte nebeneinander finden, anfassen und ein Gefühl für's 'in der Hand liegen' bekommen.
Ich hatte mich kürzlich für einen Sling interessiert und war hier im Forum auch auf den 3N1 von Kata gestossen. Aber ich wusste noch nicht welche Grösse ich wählen sollte. Also zu Mediamarkt und zu einem anderen Pseudo-Discounter, habe mich für den 20er entschieden, aber beide wollten nur zum angeschriebenen (Katalog-) Preis verkaufen! Als ich im MM am Kundendienst vorbei den Laden mit leeren Händen verliess, fragte eine Angestellte: "Na, das Gewünschte nicht gefunden?" "Doch", sagte ich, "aber ich bezahle nicht den Dauerhochpreis - ich bin doch nicht blöd." Ich glaube allerdings nicht, dass sie verstanden hat, was ich damit sagen wollte. Dann sah ich im Fachgeschäft, ich habe da ein bestelltes Cokin-Filter abgeholt, die gleichen Rucksäcke, ebenfalls zum Katalogpreis ausgestellt. "Kann man über den Preis reden? Im Internet kriege ich diesen Rucksack mit Versandkosten gute 20% günstiger." "Klar, was haben Sie denn so gedacht?" "170.-" (statt sFr 198.-) "O.k. geht in Ordnung" Man muss nur reden mit den Leuten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
MM&Co heißt doch auch METRO, also alles aus einer Hand. Nur unter einem anderen Namen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
|
Eine kleine Anekdote aus dem Saturn München, Fußgängerzone. Ein Freund und ich schauen uns das 70-400G an und hören dabei ein Beratungsgespräch zufällig mit. Dem Ehepaar wird über bestimmt eine viertel Stunde erklärt warum für ihre Bedürfnisse eine Sony Alpha das Beste sei. Die Eheleute haben sogar noch einige Minolta AF-Objektive vom Schwiegervater. Er erklärt sich nen Wolf und war echt fachkundig. Das ganze Gespräch wurde quittiert mit: Ein Profifotograf hat gesagt wir sollen uns eine Canon 5 oder so kaufen. Ende vom Lied: Canon 5 zu teuer, Canon muss aber sein, also ne Canon 1000D. So wird das nie was...
Andere Szene: Der besagte Freund und ich waren in Berlin im Saturn-Alexanderplatz. Riieeesssiiigeeee Fotoabteilung, alles zum begrabbeln, Blitze, Objektive, fast alle Bodies, Stative, Gorillapods, ThePOD, Taschen, Rucksäcke... wie ein Fotoladen im Saturn ![]() ![]() ![]() Egal, die großen Märkte geben einem die super Möglichkeit sich einige Sachen anzuschauen und teilweise rennen da sogar kompetente Menschen rum. Zum Glück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Da ich schon mal bei MM gearbeitet habe, ein paar erklärungen.
Meistens ist der Abt Leiter der der Ahnung hat, die Verkäufer die sonst noch rum laufen sind meistenz schlecht bis Überhaupt nicht geschult. ( Das kostet Geld u Zeit ). Da wird einfach darauf los Verkauft. ( Wobei die Leute ja wollen, wer aber ahnung hat, wechselt im Fachhandel, da ist die Bezahlung ( Und Arbeitsbedingungen ) weit besser. In manchen fällen gibt es halt den Glücksfall das ein Freak dort Arbeitet und weiss von was er spricht, solche Lute halten sich aber nicht lang, da eine kompetente Beratung auch nicht gewünscht wird. Es soll Verkauft werden was hohe renditen bringt, oder zulange schon rum steht. Da gibt es knall harte Vorgaben, und als Mitarbeiter hast du einen hohen Verkaufsdruck, man muß seine Vorgaben erreichen. Von meiner Zeit ( 5 Jahre ) sind in meinen früheren markt noch drei Leute beschäftigt die zur meinen Zeit auch schon dar waren, Bei solchen hohen gehen und Kommen v Mitarbeitern ist es fast unmöglich Erfahrungen zu sammeln! Und das alles günstig ist ist relativ, Jeder MM kalkuliert selber, ja nach lage und Konkurrenz. Natürlich ist das meine Persöhnlich Meinung, und entspricht meinen Erfahrungen. Die ja nach Markt verschieden sind. ( Ich möchte nur ungern Briefe v MM Bekommen, was auch schon Vorkommt. )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Fakt ist jedenfalls, daß die Mediamärkte und Saturne zu teuer sind... Bis auf die markschreierischen Angebote ist dort alles sauteuer, aber die Leute fallen drauf rein...
Der Fachhandel mit hochwertigem Sortiment muss diese Blödmärkte nicht fürchten, eher die Kistenschieber aus dem Internet machen dem kundenorientierten, beratungsintensiven Fachhandel das Leben schwer... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Viele gehen nur noch in diese Märkte und glauben, dass diese billig seien - denn sie sind von der Werbung umnebelt. Das gibt's auch in anderen Branchen. Kauf' mal ein Markenprodukt beim ach so billigen rot-gelben Lebensmitteldiscounter. Die Chance, dass du es nebenan im besser sortierten Qualitäts-Lebensmittelmarkt zu einem günstigeren Preis bekommst, ist sehr groß. Aber das Billig-Image lockt und viele lassen sich dadurch unsinnig Geld aus der Tasche ziehen. Genug, um etablierte Fachhändler in Bedrängnis zu bringen. So gesehen lebt der Blödmarkt tatsächlich von der Verblödung seiner Kunden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Der Fachmarkt hat's oft nicht, aber gerade dort gehe ich immer mal hin zum Begrabbelausflug. Bestellt wird später im Internet. Ich mag diese Märkte. Ohne sie hätte es vielleicht auch den allgemeinen Aufschwung auf dem DSLR-Markt icht gegeben. (mei "" fuktioiert immer och icht ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Außer...sie kümmern sich selbst drum. Das wäre das beste...sich selbst vorab zu informieren... und schauen ob man aufm Arm genommen wird... Bei Kamera: Mir wurde gesagt "ach..sie haben nur 4 Billigobjektive für Minolta, Vollformat ist Trend, kaufen sie doch die Nikon D700 mit den 50mm 1.4" (wobei, ich muss sagen, er hat mir ein echt tolles Angebot gemacht und die Kamera liegt auch schön in der Hand) ...Aber ein kompletten Systemwechsel??? Ich sehe nicht gerade wie ein Doktor oder Ingenieur aus, allerhöchstens wie ein Student und Studenten haben i.d.R. kein Geld... Wo soll ich 2300€ für eine Kamera + EINE Festbrennweite herholen? Vorallem...wie viel MEHR würden mir diesen 4 Billigobjektiven kosten wenn ich sie bei Nikon bzw. mit Nikon Anschluss wieder anschaffen muss? ...weitaus über 2300€ ... (Vollformatglas bei Nikon ist ....ZÜNDHAFT ...ja...ja ..auch SÜNDHAFT teuer ![]() ![]() Naja...soviel zu Beratung für Studenten/Schüler... (wobei ich gestehen muss, dass ich mit Bart viel älter aussehe als ich eigentlich bin...) Grüße an die Gemeinde ![]() ![]() Erwin K. PS: Achso...ich und ich vergaß, das bei SONY ALLE Gläser stabilisiert sind (ja ja...außer der Macro Zoom 1-3x, aber das ist die Ausnahme) ...bei Nikon kostet das alles MEHR als nur ein paar extra Scheine, was man oft gar nicht so richtig klar wahrnimmt... (Na ja...wenn ich Nikon lese, benebelt sich meine Sicht oft, aber bei Sony´s A700 genauso ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (16.09.2009 um 19:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die "Beratung", egal ob in Geiz/Blödmarkten oder deren Mitbewerbern oder dem sog. Fachhandel (gibt es den noch?) hängt nur vom einzelnen Verkäufer und dem Vorwissen und der vorgefassten Meinung des pot. Käufers ab. Es gibt überall gute Leute und schlechte Leute, nicht unbedingt in einem bestimmten Geschäft, aber grundsätzlich. Nur mal als provokante Frage: wie hätte ein wirklich guter VK denn im o.g. Beispiel (Ehepaar mit MAF-Objektiven, die trotz wohl angemessener Beratung unbedingt eine 1000D kaufen mussten) reagieren sollen? Ich habe im Fotofachhandel nur gejobbt, und dass ist mehr als 20 Jahre her, aber schon damals™ kam die Mehrzahl der Kunden mit einer vorgefassten Meinung aber dafür bar jeglicher Ahnung in den Laden, und Du konntest Dich mühen wie nix, es war egal. AF war da neu, die Masse ging noch MF, d.h. es war technisch eher simpel. Die Komplexität aktueller selbst Einsteiger-Bodys liegt soweit ausserhalb der Verständnisfähigkeit der Meisten, dass eine Beratung, die diese Bezeichnung verdient, weder im Fachhandel noch sonstwo möglich ist. Welcher VK kennt denn alle aktuellen Systeme und hat auch noch Ahnung vom Fotografieren? (Mein "Cheffe" damals™ war ausgebildeter Fotograf und auch als solcher tätig, trotzdem war es fast immer sinnlos, dieses KnowHow am Kunden einzusetzen) Also seid bitte so gut, und lasst die VK raus. Es gibt sicher genügend wirklich unmotivierte oder gar unfähige, das gilt aber für die "Könige", also die Kunden, in gleichem Maße. Die eher kleine Gruppe derer, die sich vorher informieren und sich selbst sachkundig machen, sind die absolute Minderheit und je nach Selbstverständnis für den VK ein Segen (ich weiß, was ich will, packs ein) oder ein Fluch (ich weiß alles besser). Die Handelsketten sind wie auch alle anderen Geschäftsleute nicht dem Wohl der Menschheit, sondern ausschließlich dem Wohl der eigenen Schatulle verpflichtet. so long, thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|