Hallo Florian,
ich habe das Sony 18-250mm und eine ganze Sammlung "besserer" Zooms, das 70-300 G gehört bald auch dazu. Ein gutes Objektiv ist etwas feines, aber vom Alltagsnutzen ist das 18-250 unschlagbar. In Kombination mit dem RAW-Konverter DxO bekommt man an der A700 abgeblendet sehr scharfe Bilder bis in die Ecken, ohne Verzeichnung und Farbsäume. Ohne die automatische Korrektur mit DxO musst Du Aufnahmen mit dem 18-250 aber schon recht aufwändig am PC nachbearbeiten für gute Ergebnisse. Das geht schon, braucht aber Zeit und Geduld, und die Ecken werden über 100mm Brennweite ohne DxO selbst bei Blende 8 nicht mehr 100% scharf.
Letztlich hängt die Entscheidung von Deinen Ansprüchen und Fotografiegewohnheiten ab. Wenn Du gerne mit Offenblende arbeitest, wird Dir das 18-250 auf Dauer nicht genügen. Für einfach gute Aufnahmen bei Blende 8 ohne großen Aufwand ist die Kombination Sony 18-250 / DxO Software ideal. Mit der Zeit werden sich Deine Vorlieben und Ansprüche eh ändern und noch das eine oder andere Objektiv dazu kommen.
Grüße, Uwe
|