![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Der einzige relevante Unterschied zwischen einer D300 und einer A700 ist, dass die D300 besser rauscht als die A700. Ist einfach so, bei gleicher ISO-Zahl ist die D300 in der Lage, optisch schönere Bilder zu veranstalten. Das mit dem Rauschen hat Nikon nun einfach besser im Griff. Da nützt auch kein Jaulen oder Scheuklappenbenutzung.
Trotzdem bleibe ich bei der A700...mit FW4.0 und abgeschalteter Rauschunterdrückung (was man sich mal auf der Zuge zergehen lassen muss ;-) ) macht sie auch richtig ordentliche (und ziemlich Rauscharme) Bilder. Aber trotzdem..Ehre, wem Ehre gebührt..auf dem Gebiet ist Nikon schon sehr lange einfach um längen besser. Aber trotzdem Baut Sony gute Kameras... ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (10.09.2009 um 18:01 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Du solltest dazu sagen, dass sich deine Aussage nur auf höhere ISO-Werte und dabei auch nur auf die JPEG-Ausgabe direkt aus der Kamera bezieht. Wenn man, wie es Profis in der Regel sowieso machen, RAW fotografiert, ist es für die Bildqualität vollkommen egal, ob man eine D300 oder eine A700 verwendet. Bei ISO 100 und 200 gilt das auch für JPEG. Wer so viel mehr Geld über den Tisch wuchtet, nur um ab ISO 400 aufwärts "optisch schönere" Kamera-JPEGs zu "veranstalten", wird wohl in Wahrheit eher von Prestigedenken getrieben. Es mag Anwender geben, für die eine höhere AF-Performance oder sonst ein Feature der D300 den Mehrpreis und die Entscheidung für ein anderes System rechtfertigt - aber rauschärmere JPEGs im oberen ISO-Bereich sind ein schwaches Argument. Letztlich ist die Alpha 700, außer für Sportfotografen, in der Praxis eine genauso gute Kamera wie die D300, und hat den zusätzlichen Vorteil des eingebauten Stabilisators. Johannes Geändert von Giovanni (10.09.2009 um 18:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Lieber Johannes!
Von den schätzungsweise etwa 100 Profis die ich bislang kennen gelernt habe, machen etwa 95 generell alles in jpeg, außer es ist etwas ganz besonders Aufwändiges/Wichtiges was alle paar Jahre mal vor kommt. Schönen Abend! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
"Profis" fotografieren alles in RAW...... ![]() ![]() ![]() Für Sätze wie; "Ich brauch auch mal aus der A900 ein Jpeg out of the cam" hab ich hier schon böse Prügel bezogen. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
das mit Jpeg und Raw ist vom art des Bilder machen abhägig, bei Sport habe ich wenige in RAW fotos machengesehen, Im Studio ist es genau anders Herum !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Mikosch Geändert von Mikosch (10.09.2009 um 20:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Glaub mir, die Profis verfluchen RAW. Weil das dazu führt, dass das Bild noch mehr Arbeit macht, aber nicht bezahlt wird. Die meisten (nicht alle und auch nicht alle Jobs) jagen jpg durch und wenn RAW, dann mit Standardeinstellungen im Konverter und ab in den Batch. RAW ist was für exaltierte Amateure, die keine Kosten-Nutzen-Rechnung anstellen müssen.
Ach ja, High-ISO Rauschen auch. Ich habe nur wenige Profis gesehen, die über ISO4-800 gehen (Sport mal außen vor), weil das Licht kontrolliert und bei Bedarf einfach aufgedreht wird. Nicht umsonst arbeiten die meisten digitalen Mittelformatsensoren als CCD und nicht CMOS.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Natürlich gibt es auch viele die in RAW fotografieren, warum auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|