SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 700 vs. Nikon D300 Rauschen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77811)

Alphafetisch 08.09.2009 11:06

A 700 vs. Nikon D300 Rauschen
 
Hallo zusammen

Bisher glaubte ich immer die Sony Cams seien alle so schlecht im Rauschverhalten. So wirds jedenfalls oft dargestellt.
Ich hatte die Gelegenheit die Bilder meines Kumpels , die mit der D300 geschossen wurden zu begutachten. Alle halt nur im Jpeg Format.
Die Bilder stammen alle von einem Konzert (Rock) und wurden mit dem Nikkor 17-55/2.8 gemacht. Da ich auch annahm, die Nikon sei so super im Rauschverhalten, sagte ich ihm er solle auch Bilder bis ISO 1600 machen, wenn es die Situation erfordere. Die Belichtungszeiten lagen alle bei ca. 1/60 oder 1/80.
Welch eine Ueberraschung am Monitor ! Bei ISO 1600 war meines Erachtens kein Bild so, dass ich es behalten hätte. Die Gesichter sahen richtig geglättet aus, bei denen das Rauschen etwas besser war. Da waren fast keine Hautfalten sichtbar in den Gesichtern.
Bis ISO 800 sind die Bilder dann wirklich gut geworden. Hut ab.
Meine Pics mit ISO 800 und dem Tamron 17-50 sind da in keinster Weise schlechter, seit ich die neueste Firmware auf meiner A700 habe.
Fazit: Ich bleibe meiner Sony treu.

Gruss

clickpet 08.09.2009 11:11

Es wird immer so ein Zeug gemacht wegen des Rauschens
 
Also ich habe keinen Vergleich mit anderen Kameras als Minoltas. Wenn ich z.T. meine alten Papierbilder anschaue ist die Qualität bezüglich Rauschen Meilenweit von allem entfernt (nach unten) was heute aus jeder DSLR kommt.
Ich bleibe Sony-Minolta auch treu!

WB-Joe 08.09.2009 11:19

Hallo,

das Thema wurde zwar schon bis zum Erbrechen diskutiert aber was solls......
Die SuFu würde da auch helfen........

Die D300 und die A700 rauschen grundsätzlich anders. Die D300 rauscht SW, die A700 neigt zu Farbrauschen. Seit Sony FW4 hat die A700 in Sachen Rauschen gleichgezogen mit der D300. Vorher war die D300 ca. 1 Blende überlegen......
Wobei das SW-Rauschen der D300 immer noch deutlich angenehmer ist als das Farbrauschen der A700.

Wenn die D300 bei ISO1600 Details grob wegbügelt ist das ein eindeutiger Bedienfehler, da ist der High-Iso-Wegbügler voll aufgedreht. Hier sitzt das Problem hinter der Kamera.:mrgreen:

twolf 08.09.2009 11:21

Zitat:

Zitat von clickpet (Beitrag 888549)
Also ich habe keinen Vergleich mit anderen Kameras als Minoltas. Wenn ich z.T. meine alten Papierbilder anschaue ist die Qualität bezüglich Rauschen Meilenweit von allem entfernt (nach unten) was heute aus jeder DSLR kommt.
Ich bleibe Sony-Minolta auch treu!

Und wie siehr es den mit dem Korn, Schärfe und Detailauflösung aus?

Und wie sehen denn Entwickelte Bilder v einer DSLR aus ?

Glaube mir es war nicht besser damals in den guten alten Zeiten ! Schau mal genau deine Alten Bilder an ;-)

amateur 08.09.2009 11:50

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 888553)
Glaube mir es war nicht besser damals in den guten alten Zeiten ! Schau mal genau deine Alten Bilder an ;-)

Aber genau das schrieb er doch. ;)

Viele Grüße

Stephan

kearny 08.09.2009 12:09

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 888552)
Hallo,

das Thema wurde zwar schon bis zum Erbrechen diskutiert aber was solls......
Die SuFu würde da auch helfen........

Warum der überhebliche Hinweis auf die SuFu. Ich finde im ersten Beitrag keine Frage, die beantwortet werden könnte.

der.muede.joe 08.09.2009 12:11

Mehr als die Hälfte meiner Fotos der letzten Monate habe ich mit ISO > 1600 (Alpha 700, FW v4) gemacht.

Letzten Samstag erst wieder über mehrere Stunden ISO 4000. Es stimmt schon, dass die A700 noch immer ein etwas merkwürdig aussehendes Farbrauschen hat. Da ich die Fotos aber meist klein rechne (längste Kante 1000 bis 1200 px) geht mir das Rauschen sonstwo vorbei. Ich entrausche meist nicht mal mehr.

Das Rauschen verleiht den Bildern eher sogar Atmosphäre (ist antürlich vom Motiv abhängig).

Früher habe ich mich durch die ganzen Rauschdiskussionen auch verrückt machen lassen. Es gibt aber Dinge, die mir wichtiger sind.

Feuervogel 08.09.2009 12:36

Mein Nachbar hat eine D300 und ich eine Alpha 700. Als wir mal spaßeshalber Kameras getauscht haben hat er gemeint er kriegt kein Bild hin weil er nicht über ISO400 gehen darf bei Sonys. Als er dann auch mit 1600-3200 fotografiert hat war er erstaunt wo denn bitte das schlimme Sony-Rauschen sein soll :). Die 700 und die D300 nehmen sich da nicht viel. Und nicht nur da, ganz allgemein. Wobei ich das Bedienkonzept der 700 angenehmer finde und ich finde auch dass sie besser in der Hand liegt, aber das sind dann immer so persönliche Dinger, das kann man ja nicht pauschalisieren.

Übrigens: Wir haben beide das Tamron 17-50. Und auf der Alpha 700 ist es dank Stange locker doppelt so schnell. DAS ist erstmal ne Erkenntnis gewesen :).

clickpet 08.09.2009 13:04

Eben früher war es NICHT besser
 
Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 888553)
Und wie siehr es den mit dem Korn, Schärfe und Detailauflösung aus?

Und wie sehen denn Entwickelte Bilder v einer DSLR aus ?

Glaube mir es war nicht besser damals in den guten alten Zeiten ! Schau mal genau deine Alten Bilder an ;-)

Hallo TWolf,
ich meinte ja genau das. Wir jammern hier auf einem unglaublich hohen Niveau!:shock:
Ich habe sicher auch gute Papierbilder die mit Ektar 1000 Film geschossen sind und auch auf 50x70 vergrössert schon manchen Profi damals auf einen 200er Film tippen liessen. Aber grundsätzlich kann ich heute mit einer 800 oder 1600 er ISO Zahl und den daraus entstehnden Bildern sehr gut leben. Da ich aber selten über eine A4 Grösse rausgehe spielt das wohl keine grosse Rolle. Der (bei der Alfa 700) doch noch kleinere Kontrastumfang gegenüber den Papierbildern stört mich allenfalls manchmal - aber nur bei extremen Situationen. Darum bleibe ich dem System treu - und behalte meine lichtstarken Objektive.

Alphafetisch 08.09.2009 13:14

Da frag ich mich dann schon, weshalb die D300 im Internet immer noch mehr kostet, als meine A700 vor einem Jahr ?
Wo sind denn sonst die eklatanten Unterschiede ausser im Preis ?

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.