![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Es wird immer so ein Zeug gemacht wegen des Rauschens
Also ich habe keinen Vergleich mit anderen Kameras als Minoltas. Wenn ich z.T. meine alten Papierbilder anschaue ist die Qualität bezüglich Rauschen Meilenweit von allem entfernt (nach unten) was heute aus jeder DSLR kommt.
Ich bleibe Sony-Minolta auch treu!
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Und wie sehen denn Entwickelte Bilder v einer DSLR aus ? Glaube mir es war nicht besser damals in den guten alten Zeiten ! Schau mal genau deine Alten Bilder an ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Mehr als die Hälfte meiner Fotos der letzten Monate habe ich mit ISO > 1600 (Alpha 700, FW v4) gemacht.
Letzten Samstag erst wieder über mehrere Stunden ISO 4000. Es stimmt schon, dass die A700 noch immer ein etwas merkwürdig aussehendes Farbrauschen hat. Da ich die Fotos aber meist klein rechne (längste Kante 1000 bis 1200 px) geht mir das Rauschen sonstwo vorbei. Ich entrausche meist nicht mal mehr. Das Rauschen verleiht den Bildern eher sogar Atmosphäre (ist antürlich vom Motiv abhängig). Früher habe ich mich durch die ganzen Rauschdiskussionen auch verrückt machen lassen. Es gibt aber Dinge, die mir wichtiger sind.
__________________
gig-blog.net - Konzerte und Zeugs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
|
Mein Nachbar hat eine D300 und ich eine Alpha 700. Als wir mal spaßeshalber Kameras getauscht haben hat er gemeint er kriegt kein Bild hin weil er nicht über ISO400 gehen darf bei Sonys. Als er dann auch mit 1600-3200 fotografiert hat war er erstaunt wo denn bitte das schlimme Sony-Rauschen sein soll
![]() Übrigens: Wir haben beide das Tamron 17-50. Und auf der Alpha 700 ist es dank Stange locker doppelt so schnell. DAS ist erstmal ne Erkenntnis gewesen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Eben früher war es NICHT besser
Zitat:
ich meinte ja genau das. Wir jammern hier auf einem unglaublich hohen Niveau! ![]() Ich habe sicher auch gute Papierbilder die mit Ektar 1000 Film geschossen sind und auch auf 50x70 vergrössert schon manchen Profi damals auf einen 200er Film tippen liessen. Aber grundsätzlich kann ich heute mit einer 800 oder 1600 er ISO Zahl und den daraus entstehnden Bildern sehr gut leben. Da ich aber selten über eine A4 Grösse rausgehe spielt das wohl keine grosse Rolle. Der (bei der Alfa 700) doch noch kleinere Kontrastumfang gegenüber den Papierbildern stört mich allenfalls manchmal - aber nur bei extremen Situationen. Darum bleibe ich dem System treu - und behalte meine lichtstarken Objektive.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Da frag ich mich dann schon, weshalb die D300 im Internet immer noch mehr kostet, als meine A700 vor einem Jahr ?
Wo sind denn sonst die eklatanten Unterschiede ausser im Preis ? Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Schau mal was aussen drauf steht!!!
Zitat:
![]() Sony ist anders - japanischer - hier wird über den Preis der Marktanteil erkauft. Der Preis ist somit ein strategischer.... Seit ich weiss, dass eine Nikon für 5000.-$ (Verkaufs-listenpreis) das Werk mit einem Nominalwert um die 1000.-$ verlässt glaube ich dieser Argumentation. Wieso gibt es eine minimal abgespeckte Flagschiffkamera wohl für 1999.- € --- ja genau die 850er ![]()
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten Geändert von clickpet (08.09.2009 um 18:39 Uhr) Grund: Tipfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Das hat was wahres. Ich kenne D300 User die alles per Automatik knipsen. Ist wohl auch eine Sache mit dem Prestige.
Trotzdem macht es mir Freude, wenn ich mit meiner A700 die besseren Bilder zustande bringe, auch wenn da Sony draufsteht. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Pure Demagogie.
Schon alleine der AF der D300 ist Gold wert ![]() Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|